Pilotenbrille

Fliegerbrille

Oma lag schon zu Füßen des Pilotenbrillenträgers: Steve McQueen war ihr König der Coolness als Cowboy für die Oma-Generation. Brillengläser zeichnen sich durch ihre besondere Form aus: Bunte verspiegelte Pilotenbrille für Damen mit goldenem Rahmen und Federscharnieren - Sommerlaune zum Tragen. Fliegerbrillen sind klassische Sonnenbrillen mit einer charakteristischen Form. Eine Fliegerbrille mit getönten Gläsern, eine Damen-Sonnenbrille mit Cool-Faktor.

Pilotenbrillen - Alle Schutzbrillen aller Hersteller

Suchen Sie eine Pilotenbrille? - Dann sind Sie hier richtig. An dieser Stelle möchte ich Ihnen einige großartige Pilotbrillen von Nicht-Name-Herstellern und Markenartiklern wie z. B. Strahlerban vorstellen. Die Fliegerbrille ist kein Zufall, in den 50er bis 80er Jahren trug beinahe jeder Flieger eine Sonnenbrille der amerikanischen Marine, die dann das Wort Fliegerbrille erhielt.

Selbstverständlich werden diese Brillen heute noch von vielen Fliegern getragen, aber in vielen Varianten. Nachstehend finden Sie eine Liste der gängigsten Markenpilotenbrillen. Ein wenig weiter hinten auf dieser Website finden Sie eine namenlose Pilotenbrille ab 5 EUR. Bei der Pilotenbrille ist eines gleich - alle haben riesige Linsen und wirken äußerst leger.

Pilotenbrille ist wie eine Porno-Brille der Sommertrend, jeder, der etwas aus sich macht, hat eine Pilotenbrille an. Die Pilotenbrille unterscheidet sich von der Porno-Brille nur dadurch, dass sie viel edler ist und nicht so auffällt. Sollten Sie in den anderen Pilotengläsern nicht das finden, was Sie suchen, schauen Sie bitte in das obige Menu unter der Rubrik Pilotengläser, dort finden Sie Pilotengläser der Marke Raiban in höchster Qualität.

Die Designerin ist dieses Jahr sehr trendy und ein Muss für Sonnenbrillenfans. Mit den Kultfilmen "Miami Vice" und den "Blues Brothers" wurde die Sorte zum Kult. Inzwischen werden die Männerbrillen von Herrn Bans auch als Unisex-Brillen angeboten. Neben der Fliegerbrille gibt es noch weitere Trends: Neben der Fliegerbrille gibt es inzwischen viele andere junge Menschen, die die Sonnenbrille ausprobiert haben.

Ein paar davon finden Sie in der Partybrille. Eine weitere neue Tendenz ist die Nerd-Brille.

Die klassische Pilotenbrille

Sportlich, leicht, locker - die Pilotenbrille ist eines der populärsten Modelle in der Brillenbranche. Nicht umsonst: Welche Gesichtsformen die begehrte Fliegerbrille passt und welche Kostüme sich am besten damit kombinieren lassen. Bei der Pilotenbrille zeichnet sich die Brille durch ihre spezielle Ausformung aus: Sie hat eine spezielle Form: Die Oberkante ist gerade, die Unterkante hat eine tropfenförmige Krümmung.

Die klassischen Pilotenmodelle haben einen schmalen Metallrahmen und grüne Scheiben. Nicht umsonst: Die Flieger-Sonnenbrille wurde zunächst im militärischen Bereich eingesetzt und wurde speziell für die US-Luftwaffe entwickelt. Der Sitz bietet den Pilotinnen eine gute Sicht: Der schlanke Schläfenkörper ermöglichte ein ungehindertes Blickfeld, die gerade Schnittkante der Linsen stieß nicht mit dem Schutzhelm zusammen und die Linsen waren groß genug, um das ganze Blickfeld zu überdecken - und so Blendung zu vermeiden.

Die grünen Gläser der Brille boten einen starken Gegensatz, so dass die Fahrer ihre Displays im Fahrerhaus gut ablesbar waren. Welche Form hat eine Pilotenbrille? Die Pilotenbrille ist prinzipiell für jedermann geeignet - je nach Form des Gesichts sollten jedoch gewisse Ausführungen der Pilotenbrille bevorzugt werden: Ist ein Gesichtsfeld rund, kann dies durch eine Pilotenbrille gut ausgeregelt werden.

Die unsymmetrische Rahmenform und der schlanke Rahmen machen die Merkmale des Gesichts deutlich satter. Vergewissern Sie sich, dass die gerade Oberkante der Schutzbrille des ausgewählten Fliegers nicht glatt fließt, sondern direkt in den Boden einmündet. Mit der eckigen Gestalt steht dann ein ästhetischer Gegensatz zum abgerundeten Zifferblatt. Quadratische Gesichter kommen ebenfalls in den Genuss des Pilotenstils - aber Sie sollten darauf achten, dass Ihr Model gerundete Kanten hat, die das Aussehen des Gesichts mildern.

Dies unterstreicht jedoch die kantige Form des Gesichts. Gleiches trifft auf die herzförmigen Gesichtszüge zu: Wenn Ihr Gesichtsausdruck weicher sein soll, wählen Sie eine Pilotenbrille mit einem abgerundeten Design, das das Spitzkinn ausbalanciert. Fliegersonnenbrillen werden oft mit Maskulinität in Verbindung gebracht, da der Beruf des Piloten lange Zeit eine männliche Domäne war.

Zudem sind die Rahmen zeitlich unbegrenzt und können mit jedem Bekleidungsstil kombiniert werden: In Verbindung mit einer losen ledernen Jacke sehen sie kühl und leger aus, und selbst zu Jeanshosen, T-Shirts oder Kapuzenpullis geben Ihnen die Piloten-Sonnenbrillen einen echten Auftritt. Das gleiche Motto trifft auf die Frau zu: Die Fliegerbrille ist ein zeitloses Accessoire, das ihnen ein selbstbewusstes, starkes Aussehen gibt.

Egal ob zum Kofferkleid, zum sommerlichen Kleid oder zur Jeanshose, die Pilotenbrille sitzt immer. Zusätzlich zu den Klassikern erhalten Sie eine Pilotenbrille, die gespiegelt oder in einer anderen Farbe getönt ist. Vor allem im Hochsommer lässt sich die stimmungsvolle, farbenfrohe Fliegersonnenbrille optimal mit luftigem Outfit verbinden.