Anleitung zur Einrichtung der Spielstation VR: So schließen Sie Ihren Player richtig an
Die Montage der Brillen für die PSP 4 ist bei Sonys sehr gut überlegt und daher sehr einfach und zeitsparend. Hier erläutern wir Ihnen schrittweise, wie Sie rasch in die Virtual Reality auf der Console eintauchen können. Welche Funktionen sind in den Lieferumfang der Player einbegriffen? Nach dem Auspacken Ihres Headsets finden Sie im Lieferumfang folgendes: ein HDMI-Kabel mit der Kennzeichnung 1.
Das mit der Nummer 2 gekennzeichnete USB-Kabel. Eine Stromversorgung mit der Nummer 3 und dem entsprechenden Netzkabel. Verbindungskabel, gekennzeichnet mit der Nummer 4, mit dem das Kopfhörer an die Auswerteeinheit angeschlossen wird. Der Kopfhörer selbst, gekennzeichnet mit der Nummer 5. Diese numerischen Markierungen sind eigentlich an den Leitungen befestigt und sind für den Anschluss Ihrer Brille für die Wiedergabe der Wiedergabe von Musik an die Player Station 4 von Bedeutung.
1. Schritt: Schließen Sie die Prozessor-Einheit Ihrer PSV mit einem HDMI-Kabel an Ihren TV an - dort, wo Ihre PS 4 zuvor war. Sollte Ihre Pioneer Powerstation bereits an den TV-GerÃ?????? angeschlossen sein, trennen Sie das HDMI-Kabel von der Konsole und stecken Sie es in die Prozessoreinheit.
2. Schritt: Schließen Sie die PlayerStation 4-Kamera an die Steuerkonsole an. Idealerweise sollte die Kammer in einer Gesamthöhe von ca. 1,4 m aufgestellt werden. 3. Schritt: Schließen Sie das HDMI-Kabel, das mit Ihrer Brille geliefert wird, an die Processing Unit und dann das Verbindungskabel an den Video-Ausgang der Playstation 4 an.
Die Leitung ist mit der Nummer 1 markiert. Step 4: Die PSVR-Brille wird mit einem USB-Kabel mit der Nummer 2 geliefert. Schließen Sie dieses Verbindungskabel an die Rückwand der Processing Unit und einen der USB-Anschlüsse der PS4 an der Frontplatte an Obwohl das Verbindungskabel unauffällig ist, muss es immer verbunden sein.
5. Schritt: Schließen Sie das mitgelieferte Netzgerät an die Verarbeitungseinheit an. Dein VR Headset ist nur funktionsfähig, wenn die Processing Unit eingeschaltet ist. Sie kann nicht zur Spannungsversorgung verwendet werden. 6. Schritt: Wenn Sie die Verarbeitungseinheit von vorn betrachten, sehen Sie, dass das System in zwei Teile geteilt zu sein scheint.
Schieben Sie es also zurück, damit Sie das Verbindungskabel der Playstation Virtual Glasses an die Verarbeitungseinheit anschließen können. Die Leitung ist mit der Nummer 4 markiert. Step 7: Nun können Sie das VR-Headset an das Verbindungskabel anschließen. So ist es Ihnen gelungen, die VR-Brille mit Ihrer PS 4 zu verknüpfen. Jetzt können Sie die Player -Station benutzen.
Wahlweise können Sie nun den mitgelieferten oder jeden weiteren 3,5-mm-Kopfhörer mit der kleinen Funkfernbedienung an das Brillenkabel anschliessen. Falls Sie es vorziehen, den Ton von Ihrem Fernsehgerät oder Ihrer Anlage zu verwenden, ist das auch möglich. Für die Player der Serie sind einige Steuerelemente vorhanden, deren Funktion für Sie sehr nützlich ist.
Der Kopfbandöffner (E) ist besonders beim An- und Ablegen der Brille von Bedeutung. Um die Brille aufzusetzen, halten Sie sie am besten auf. Ziehen Sie dann das Stirnband etwas nach rückwärts und ziehen Sie die Brille über den Köpf. Hier drehen, bis die Brille straff, aber auch komfortabel ist.
Der Power-Knopf (I) auf der Fernsteuerung ist notwendig, um die Brille einschließlich der Processing Unit der PSV zu aktivieren. Die Kopfhörerbuchse (H) kann mit jedem beliebigen 3,5-mm-Kopfhörer verwendet werden (der Klang wird jedoch über den TV oder Ihre Stereo-Anlage gleichzeitig ausgegeben). Sie müssen sie an die Verarbeitungseinheit anschließen. Abhängig davon, ob Sie z.B. eine Brille tragen, kann sich der Abstand von Mensch zu Mensch verändern.
Es gibt nur drei Bereiche auf der Frontseite der Prozessoreinheit: Statusanzeige (A): Wenn sie weiss aufleuchtet, sind die Processing Unit und die Player VR-Brille an. An diesen HDMI-Ausgang (C) wird das Headset-HDMI-Kabel eingesteckt. An der Geräterückseite befinden sich die folgenden Anschlüsse: Schließen Sie das HDMI-Kabel an Ihren TV oder Empfänger an.
Schließen Sie die Verarbeitungseinheit über ein HDMI-Kabel an die Playstation 4 an einen USB-Anschluss. Schließen Sie die Prozessor-Einheit mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen der USB-Anschlüsse an der Vorderseite der PlayStation 4 an. Schließen Sie das beiliegende Netzgerät an die Rechnereinheit und dann an eine nahe gelegene Netzsteckdose an.
Die Installation der Digitalkamera sollte, wie bereits gesagt, in einer Gesamthöhe von ca. 1,4 m erfolgen. Außerdem wird die Nachführung der VR-Brille durch die Spiegelreflexkamera erheblich erleichtert. Reflektierende Oberflächen im Blickfeld der Kameras können ebenfalls störend sein, da sowohl die VR-Brille als auch die optionale Bewegungssteuerung für die Wiedergabe von Bildern mit Licht bestückt sind, das der Standortbestimmung dient.
Jetzt können Sie das Spiel von der technischen Seite aus kennenlernen. Alles weitere über die Pflege des Gerätes, alles über die Games, Accessoires und vieles mehr wird in unserer umfangreichen Playlist VR-FAQ beantwortet.