Dänische Brillengestelle

Rahmen aus Dänemark

Einfachheit und Eleganz: Das sind die Brillen des Brillenherstellers LINDBERG Die dänische Königsfamilie, Politiker, Wirtschaftsführer und Prominente tragen sie - die Brillenfassungen des dänischen Brillendesigners LINDBERG. Das, was der dänische Brillenhersteller seit Jahrzehnten entwirft und produziert, kann als der Traum eines jeden Brillenträgers angesehen werden. Der einzigartige Bau mit Freiflächen ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen BELLINGER A/S und zwei dänischen Architekten: Bei Brillen ohne Rahmen muss es Lindberg aus Dänemark sein. Für uns hat der kometenhafte Aufstieg dieses dänischen Labels vor allem mit einer Frau zu tun.

Brillengestelle

Brillengestelle werden heute überwiegend nach Modekriterien hergestellt und abgenutzt. Bereits beim Kauf wird die erforderliche Güte überprüft. Unglücklicherweise sind heute nicht alle großen Marken von höchster Güte. Unsere Produktpalette setzt auf Perfektion in der Ausführung unter Berücksichtigung der anatomischen Gegebenheiten, der optischen Verwendbarkeit und natürlich der neuesten Mode. Anne&Valentin Brillen sind eine raffinierte Kombination aus Form, Farben und Materialien und somit eine schmeichelhafte Handschrift für Ihr Aussehen.

So hat sich das englische Trendsetter-Label Standing & Bruce ganz dem "Nerd-Style" gewidmet und immer wieder mit Models außerhalb des Mainstreams aufwartet. Das Brillenprogramm von HAUGO Business steht für unverkennbare Formgebung, Liebe zum Detail und prägnante Farbgebung. Das klassische und einfache Brillenprogramm der Münchner Marke Brown Classic betont die Einzigartigkeit und Ausstrahlung der Träger.

Edelsteinbrillenmodelle bestechen durch ihre klaren Linien und das konturierte Finish. Alle Modelle haben den eleganten, schichtverleimten Holzaufhänger in sich. Escadas Brille -Kollektion besticht durch ihre feminine Formgebung und außergewöhnliche Liebe zum Detail. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das französische Brillen-Label hat durch das Spielen mit Material- und Farbverläufen sowie durch die Perfektionierung aller Einzelheiten die Balance zwischen Moderne und Einfachheit gefunden.

Die Gläser von Frédéric Freddy werden in sorgfältiger Handwerkskunst aus Metall und Metall hergestellt und überzeugen durch ihre zeitlose Formgebung und hohe Ausführungsqualität. Das Freuden-Haus macht edle Gläser. Jedes Brillenmodell des Mode-Labels ist nahezu einzigartig, allein das Signet der beiden zusammenhängenden Bügel weckt Neugier. The Return of Horn Glasses - Die Erfurter Porzellanmanufaktur produziert hochwertige Rahmen aus natürlichem Horn.

Dabei sind die LIGHTEC-Gläser vollständig aus rostfreiem Stahl und verfügen über eine exklusive, schraubenlose Flexverbindung. Der Name ist Programm: nobles Styling und reines Dessous - wohl der Anlass, warum sich viele bekannte Namen wie z. B. Marcus C. A. C. A., E. C. A., E. B. A., E. B., E. B. A. oder E. B. A., für die Lindberg-Brille entschieden haben. Immer wieder besticht die Trend-Marke Mexiko mit einer breiten Modellpalette für junge Leute und Junggebliebene.

Die Gläser von Miniima sind durch fünf universell einsetzbare Merkmale gekennzeichnet: Ähnlich wie bei den Taschen-Kollektionen setzen auch die Kollektionen des schweizerischen Herstellers Haus Müllerus auf die hohe Anforderung an Ästhetik und Form. Durch sein revolutionäres Konzept entwirft das Unternehmen neue Brillenfassungen, Sonnebrillen und Schutzbrillen für alle. Die Brille verbindet - im nordischen Sinne - Form und Funktion.

Die drei dänischen Designer gehen an die Grenze des Augendesigns und ihre Brille verkauft sich wie warme Semmeln. Seit 1937 mit bekannten Models wie dem "Aviator" DER Brillenhersteller. Doch auch bei Brille setzen die Etiketten Standards. Sportlicher, städtischer, jugendlicher Style: Korrektions- und Sonnenbrille mit Polarisationsgläsern in kontrastierenden Farben und mit profilierten Linien. Das macht das Tragen einer Brille zum Genuss!

Seit über 40 Jahren macht die Firma Sylhouette sensationelle Designaussagen mit spannender Designsprache und innovativer Technik. Die Uhrenmanufaktur TAG Heuer, die für qualitativ hochstehende Uhren steht, stellt nun ihr uhrmacherisches Know-how in die Produktion von exklusiven Gläsern ein. Die Maßanzüge unter der Brillenfassung! Das Resultat sind handgemachte Gläser mit einer perfekten Passung.

Seit 2003 werden die dort gewonnenen Erkenntnisse auch in der Brillenproduktion eingesetzt.