Sonnenbrille nach Gesichtsform

Brillen nach Gesichtsform

Um herauszufinden, welche Form Ihr Gesicht hat, stellen Sie sich vor einen Spiegel und zeichnen Sie Ihre Gesichtszüge mit einem Lippenstift darauf. Ovale Sonnenbrillen oder Modelle mit abgerundeten Kanten schmeicheln dieser Gesichtsform ebenfalls. Entscheiden Sie sich nach der Form Ihres Gesichts. Die richtige Sonnenbrille auswählen? Sonnenbrillen schützen Ihre Augen und sind ein wichtiges Modeaccessoire.

Perfekt für das Gesicht der Männer

Die Sonne braucht auf jeder Nose eine Sonnenbrille, die nicht nur zuverlässigen UV-Schutz gewährleistet, sondern uns auch gut dasteht. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu den individuellen Gesichtformen, mit der Sie die für Sie passende Sonnenbrille finden. Was für eine Form habe ich? Wenn Sie sich nicht ganz im Klaren über die Form Ihres Gesichtes sind, lassen Sie sich Ihr Foto mit gekämmten Haar machen.

Verfolgen Sie dann die Form des Gesichtes auf dem Fotoabzug und stellen Sie sie unseren folgenden Mustern gegenüber. Achten Sie bei der Auswahl der Sonnenbrille darauf, dass das Model die eckigen Konturen bricht. Am besten mit runder oder ovaler Brille, die auch etwas größer sein kann. Bei einem quadratischen Gesichtsprofil können Sie es mit einem hochgezogenen Bügel-Einsatz optimal verlängern.

Es ist besser, die Hände von quadratischen und kleinen Rahmen fernzuhalten, da sie Ihre Gesichtsform noch mehr aufwerten. Eine Sonnenbrille mit runder und ovaler Brille ist die richtige Entscheidung für Sie, am besten rahmenlos oder mit dünnem Rahmen und diskreten Brillenbügeln. Ungeeignet für Sie sind Gläser mit weiten, schwarzen Schläfen und Rahmen, die Ihre weiten Backenknochen noch mehr aufwerten.

Eine Pilotenbrille sollte auch nicht die erste Adresse sein, es sei denn, man mag sie unheimlich gut.

Welcher Sonnenbrille entspricht welche Gesichtsform?

Optional gibt es Zubehör (Ohrringe, Turban, etc.) und notwendiges Zubehör, letzteres beinhaltet auf jeden Fall: eine Sonnenbrille. Weil ja, so ist es: Wenn man sich nicht die ganze Zeit die Hände in die helle Luft stecken muss, hat man weniger Augenfalten. Abhängig von der Gesichtsform sieht eine Brille immer anders aus: So erscheinen z.B. bei runden Gläsern schräge Flächen sanfter, während bei eckigen Gläsern sehr flache Flächen auffallen.

Oval: Welche Sonnenbrille paßt? Sie haben ein schmales und gestrecktes Gesichtsfeld, weder die Wangen noch das Kinnbett sind auffällig. Der Gesichtsausdruck wirkt stimmig. Eine Sonnenbrille, die Ihnen am besten schmeckt. Bei dieser Gesichtsform können Sie fast alle Brillenformen tragen. Wenn Sie einen kleinen Schädel haben, greifen Sie vielleicht nicht nach den XXL-Modellen und vice versa.

Angewinkeltes Gesicht: Welche Sonnenbrille sitzt? Ähnlich weit ist die Stirn- und Kinnregion. Ihre Sonnenbrille: Cat-Eye oder Fliegerbrille und Rundbrille machen Ihr winkliges Antlitz weich und feminin. Deine No-Go-Brille ist alles, was quadratisch, quadratisch und weit ist. Dadurch werden kantige Merkmale noch stärker hervorgehoben und Sie werden nüchtern.

Herz -Gesicht: Welche Sonnenbrille sitzt? Sie haben eine ziemlich breite Stirnfläche, starke Backenknochen und ein enges Kopfkinn. Ihre Sonnenbrille hat rund liche oder oval geformte Sichtscheiben. Diese balancieren die Form Ihres Gesichts aus. Wer jedoch die eigene Herz-Form hervorheben möchte, ist mit quadratischen Gläsern bestens beraten. Ihre Brille - No-Go ist eine Sonnenbrille, die die Stirne betont.

Auffallende, weite Schläfen oder Stirnlinienmodelle sollten daher besser aufliegen. Vermeiden Sie auch eine Pilotenbrille, die an der Unterseite schmäler wird: Rundgesicht: Welche Sonnenbrille paßt? Sie haben eine glatte, abgerundete Gesichtsform. Ihre Sonnenbrille ist kantig, unsymmetrisch, tropfenförmig oder mit einem Überhang an der Oberseite, zwischen den Augen. Mit diesen Modellen wird Ihr Gesichtsausdruck schmäler und unverwechselbarer.

Dadurch sieht Ihr Gesichtsausdruck noch weiter aus, besonders wenn die Linsen recht schmal sind.