Sonnenbrille Breites Gesicht

Rundgesicht

Charakteristisch für herzförmige Gesichter sind eine breite Stirn, ausgeprägte Wangen und ein schmales, spitzes Kinn. Eine Sonnenbrille, die Kinn und Stirn ins Gleichgewicht bringt, ist die beste Wahl. Das Kinn sollte weicher erscheinen, ohne die breitere Stirn zu sehr zu betonen. Winkelgesichter haben etwa gleich breite Stirn- und Kinnbereiche. Der Trick ist, einen Rahmen zu finden, der dem Gesicht im unteren Bereich mehr Breite verleiht.

Rundgesicht

Ihr Aussehen: Sie haben gerade Ausmaße, Ihre Backen sind etwa so weit wie Ihre Stirne, der Kinnbereich ist weich, das Rund. Rundsonnenbrillen - besonders trendy - sind für Sie unglücklicherweise nicht geeignet, da sie den runden Gesamteindruck untermauern. Die Auswahl der Sonnenbrille hängt natürlich nicht nur von der Gesichtsform ab - denn das Motiv muss auch zu Ihrem Style paßt.

Jeanshose, T-Shirt und Slipper gehören Ihnen? Danach passt eine Sonnenbrille mit dunklem Rechteck perfekt zu Ihrem Outfit. Ein weiterer Vorteil: Sie teilen Ihr Gesicht und machen es oval und verengen. Wähle die Objektive nicht zu weit, aber auch nicht zu eng. Sie stecken nur modische Jeanshosen in Ihren Schrank - ob Mama-Look, geschnittene Jeanshose oder Flickwerk?

Welcher Sonnenbrille gehört ein rundes Gesicht?

Sommertipps - Die Suche nach der richtigen Sonnenbrille ist nicht so leicht, denn nicht jede Figur paßt zur jeweiligen Gesichtstypus. Eine runde Fläche kann z.B. mit Kontrastmodellen verbunden werden. Eine Sonnenbrille für ein abgerundetes Gesicht soll einen Gegensatz zu den sanften Konturen in der Figur ausmachen.

Die abgerundete Fläche zeichnet sich durch ihre sehr gleichmäßige Ausformung aus. Wangenbereich und Stirnbereich sind etwa gleich groß, das Gesicht ist rund und geschmeidig - diese Gesichtsform erinnert an eine Kreisform. Haben Sie ein abgerundetes Gesicht, sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Sonnenbrille darauf achten, dass sie Ihre Gesichtszüge ausdehnt.

Am besten mit quadratischen Models - sie machen Ihr Gesicht nicht nur lang und damit grösser, sondern verleihen Ihren sanften Konturen auch mehr Ausstrahlung. Doch auch unsymmetrische Brillengläser, deren Linsen an der Unterseite enger werden, passen gut zu Ihrem Gesicht. Auch für ein rundliches Gesicht geeignet: die so genannte Brauenbrille.

Diese greift die natürlichen Konturen der Brauen auf und ist als Vollrand oder Halbrundmodell zu haben. Bei rundem Gesicht ist eine Brille mit runder Linse nicht zu empfehlen. Sie unterstreichen die abgerundeten Gesichtsformen noch mehr und geben dem Gesicht ein flacheres Aussehen - das gleiche trifft auf Brillenfassungen mit dicken Fassungen zu.

So wirken Sie rasch wie ein Kind.