Das Luftkurzentrum Bernau am Chiemsee befindet sich am südlichen Ufer des Chiemsee und vor den Voralpen. Die 1669 m hohe Bergwand ist der Heimatberg von Berner. Ferien zwischen Bergen und See: Bernau am Chiemsee verspricht Ihnen einen sommerlichen Aufenthalt mit vielen Mýglichkeiten. Erleben Sie traumhafte Wanderungen und herrliche Ausblicke, gemächliche Bike-Touren und herausfordernde Mountainbike-Strecken durch die hochalpine Gebirgswelt der Chiemgaus-Berge.
Die Tennishalle Bernau ist mit einer 3-Platz-Halle, zwei Squashplätzen und einer Bergsteigerhalle ausgerüstet und verfügt über viel Platz für Bewegung. Naturliebhaber haben vom Aussichtsturm "Irschener Winkel" einen unmittelbaren Ausblick auf die Bernsteinbucht mit ihren vielen Teichen und Wasserlilienteppichen, die einen optimalen Standort für Fische und Ungeziefer bieten. Im Gebiet um den Chiemsee ist die Chiemseebucht eines der wichtigsten Brut-, Rast- und Mausergebiete für Voegel.
Das sprichwörtlich malerische Panorama des Chiemsee und der Berner Oberländer Berge lädt zum Verweilen ein. Von Bernau aus führt die Bundesstraße nach Berlin und zum Berchtesgadenersee. Der Königspalast von König Ludwig II. kann von May bis October von der Anlegestelle in Bernau-Felden aus besichtigt werden. Das freistehende Freibad mit Beach-Volleyball und Beach-Soccer-Feld sowie das Familien-Hallenbad BerlinMare sind einladend.
Das traditionsreiche bayrische Luftkurzentrum besitzt eine Kneippanlage im idyllisch gelegenen Kurpark. Gästehaus, 83233 Bernau am Chiemsee, 83233 Bernau am Chiemsee, Ursula Resch, Tel. +49 (0)8051 9657122. In Bernau am Chiemsee halten auch die bekannten Rad- und Fernwanderwege wie der Chiemseerund- und Fahrradweg, der Salzradweg und der Bodensee-Königssee-Radweg sowie der Salz-alpenSteig.
Mit der Kutschfahrt von Seppn' Bauer eine unvergessliche Fahrt in die bezaubernde Natur zwischen Chiemsee und Champenwand. Sie können auch das "Bonnschlössl" im Herzen von Berlin aufsuchen. Bernau ist auch im Sommer einen Abstecher in die Stadt lohnenswert. Die geräumten Wanderwege, Loipen, romantische Pferdeschlittenfahrten durch die schneebedeckte Natur und die nahe gelegenen Berg- und Talalpen ziehen mit ihren winterlichen Attraktionen an.
Auch in Bernau werden die Bräuche und Bräuche gepflegt: Clubfeste, Volksabende, Landestheater, Trachtenfestivals, Kurkonzerte im Rahmen der Bernauer Kapellen, Landesfeste, Oberkrainerfeste und andere Events finden jedes Jahr auf dem programm.