Bei uns haben Sie die Moeglichkeit, Ihre Wunschartikel komfortabel online zu ordern. Die Bestellung wird sofort verschickt. Die Lieferung innerhalb von Deutschland und in andere EU-Länder. Die Kosten für den Versand betragen 2,- (nur für den Versand innerhalb Deutschlands). Bei Versand in andere EU-Länder verrechnen wir Ihnen 5? Porto. Sie können ganz einfach per Vorkasse, per Kreditkarte, per Vorkasse, per Kreditkarte oder per Nachname bezahlen.
Aufträge über 75 Euro können nur nach erfolgter Bezahlung ausgeführt werden.
Das Design der epischen Brille ist in klassischer Form und Farbe gehalten. Der Brillenrahmen der epischen Brille ist sehr heller, farbenfroher und komfortabler, es sind Linsen aus hochwertigem Material. Mit den neuen Kollektionen lockt die neue Brillenmarke jedes Jahr mehrere tausend neue Kunden an. Diese Sonnenbrille hat einen Vintage-Stil mit klassischer Formgebung.
Mit einem handgefertigten Prozess, der beste Oberfläche erlaubt, produziert die Firma Épos sehr resistent. Die Sonnenbrille epic hat Brillengläser, die einen optimalen Schutz vor der Sonne haben. Das farbenfrohe, epische Glas lässt sich sehr gut mit der Kleidung verbinden. Die Brille aus dem Hause Épos ist für viele Arbeitsstunden bequem zu tragen. Für einen optimalen Tragekomfort.
Aesthetik ist sehr bedeutsam für epische Brillen, deshalb behält sie ihre traditionelle Gestaltung in einer großen Auswahl an Brillenfarben bei. Das Azetat, das in den epischen Gläsern verwendet wird, bietet einmalige Farbnuancen, die bereits Teil der DNS der Firma sind. Epische Gläser zu kaufen ist eine gute Wahl für ein hochwertiges Produkt, das lange anhält.
Die Firma Épos ist ein in Italien ansässiger Brillenhersteller. Von der Optikindustrie hat das Unternehmen bedeutende Auszeichnungen bekommen, die es unter die Hauptzunft einordnen.
Beraterintensive Bereiche sind eine spezielle Aufgabe im E-Commerce - zum Beispiel Brillen. Aus diesem Grund hat der größte Augenoptiker im Netzwerk, Mr. Spex, nach eigenen Aussagen ein Partnerprogramm aufgelegt: 200 Augenoptiker mit stationärem Geschäft unterstützen den Vertrieb. Sehr geehrter Kollege Kaspar, Mr. Spix vertreibt keine Brillen und Linsen über das Web, sondern kooperiert mit 200 Partneroptikern, die ihre Kundschaft persönlich beraten.
Unsere Kooperationspartner nehmen derzeit Sehtests und Brillenanpassungen für uns vor. Augenoptiker erhalten eine entsprechende Servicegebühr und einen Anteil am Umsatz der von ihnen verkauften Brillen. Mr. Spex steigert die Häufigkeit in ihren Vorräten. Für viele ist es auch eine risikofreie Art, am Online-Geschäft teilzuhaben, weil sie der Meinung sind, dass das Multichannel-Konzept eine Chance hat.
Meistens ehrgeizige Augenoptiker, die ein großes Markenangebot haben, zwei bis drei Niederlassungen haben und von der Zusammenarbeit Wachstumspotential erwarten. Sieht der Augenoptiker Online-Anbieter nicht als Mitbewerber? Viele von ihnen werden bereits jetzt über das Internet bestellt haben. Die großen, preissensiblen Handelsketten werden von unseren Partnern in erster Linie als Wettbewerb gesehen.
Du musst es so sehen: In Deutschland gibt es rund 11.000 Augenoptikergeschäfte. Davon verkaufen wir einen Teil unserer Online-Verkäufe. Unseres Erachtens ist das Thema des Internets relevant und an einer dauerhaften Zusammenarbeit erwünscht. In den Läden der Gesellschafter erfahren Sie nicht mit der eigenen Nase, dass der Augenoptiker ein Mr. Spex-Partner ist, oder?
Wer vorher nichts von Herrn Spix wusste, konnte sich nach der Konsultation für den Kauf der Gläser bei Ihnen entschließen - und zwar über den Brillenoptiker. Schließlich ist Mr. Spex eine seit Jahren im Fernsehen vertretene Handelsmarke - unser bedeutendster Werbeträger. Stellt das Partnerprogramm eine Zulassung dar, dass Brillen nicht nur über das Medium des Internets verkauft werden können?
Nein. Online arbeitet auch allein, weil wir mit der 3D-Anpassung einen sehr hohen Komfort haben. Zusätzlich können Sie sich bis zu vier Brillen zum Testen gratis und unverbindlich nachhause schicken lassen. Augenoptikerinnen und Augenoptiker beraten Sie gerne im Kundendienst. Auch bei Rückgabe bereits verglaster Gläser entstehen keine Kosten.
Das sind moderate 10-prozentige Werte über die ganze Bandbreite. Sie kaufen bei Herrn Spix, weil es viel preiswerter ist, vermute ich - es kann keinen anderen Anlass gibt. Das Angebot der großen Hersteller von Ray-Ban bis hin zu einem Durchschnittspreis von 35 Cent, in manchen FÃ?llen bis zu 60 Prozent unter dem empfohlenen Verkaufspreis, bietet sich beim Erwerb von Korrektionsbrillen mit IndividualsichtgerÃ?ten in einer Verpackung inklusive Linsen an.
Im Jahr 2011 steigerte Herr Spex seine Umsätze um 50 prozentual auf 17 Mio. EUR und versteht sich als der größte Augenoptiker im Netzwerk. Insbesondere der Brillenbereich gibt neue Anstöße, nicht zuletzt durch das Partner-Programm. Inzwischen ist der Wert jedoch unter 50 % gesunken. Brille und Sonnenbrille machen je etwa ein Viertel aus, und es wird erwartet, dass dieser Prozentsatz weiter wächst.
Sind Sie jetzt in den schwarzen Zahlen? Was? In Deutschland ist das Stammgeschäft bereits ertragreich. Im vergangenen Jahr musste Herr Spex 19 der 150 Beschäftigten abbauen, um sich straffer zu positionieren. Wir haben seit Jahresbeginn zunehmend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und beschäftigen nun rund 150 Personen. Herstellerthema: Gibt es Firmen, die nicht online verkaufen wollen, um die Augenoptiker nicht zu ärgern?