Tips für den Brillenkauf: Finden Sie die perfekte Brille im Internet.
Wenn Sie die gewünschte Brille finden, nutzen Sie den Online-Test. Über die Online-Anpassung können Sie eine große Anzahl unterschiedlicher Varianten bequem und einfach aufstellen. Alles, was Sie brauchen, ist ein digitales Bild Ihres Gesichts ohne Brille. Ein Porträtfoto von vorne ist optimal. Das Brillenglas wird vollautomatisch in Ihr Bild eingesetzt und Sie können das Model praktisch wie vor einem Spiegelbild ausprobieren.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Ihnen das mitgelieferte Model nicht zusagt oder dass Sie sich mit Hilfe des Online-Musters kein adäquates Foto machen konnten. Wählen Sie bis zu vier verschiedene Varianten und lassen Sie sich diese kostenlos nachhause liefern. Sie können sie dann in aller Ruhe ausprobieren, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern auch gut sitzend sind.
Sie haben sieben Tage Zeit, um die Models zu prüfen und mit dem beiliegenden Rücksendeschein kostenlos an uns zurückzuschicken. Wenn Ihnen ein oder mehrere Models gefielen, können Sie diese ganz bequem über das Internet mitbestellen.
Das perfekte Glas - funktional und formschön. Sie sind funktional, passen einwandfrei und sehen gut aus! Wir prüfen nicht nur die Sehkraft und bestimmen die Linse, die Brille wird auch selbst hergestellt. Brillen unterstreichen Ihre Individualität und bringen Ihren eigenen Style zum Vorschein - von diskret bis ausgefallen.
Bei der Auswahl der perfekten Brille werden neben den funktionellen Anforderungen vor allem Ihre ganz individuellen Eigenschaften wie z. B. Gesichtskontur, Gesichtsmerkmale, Augenabstand und Art berücksichtigt. Mit Ihrer Brille fühlt man sich vollkommen wohl.
Entdecken Sie, was Sie wissen müssen, um eine Brille im Internet zu kaufen und finden Sie die perfekte Brille für Ihre Gesichter. Es kann schwer sein, das perfekte Ehepaar zu finden. Allerdings hilft Ihnen dieses Videofilm dabei, die richtige Brille zu finden. So finden Sie die perfekte Brille für Ihre Gesichtsform:
Die Brille sollte Ihren Blick vervollständigen. Zunächst müssen Sie die Form Ihres Gesichts kennen. Haben Sie einen kräftigen Unterkiefer mit der selben Weite wie Ihre Stirne und Ihre Backen und die Gesichtsseiten sind gerade, haben Sie eine rechteckige Gesichtskontur. Ein quadratisches Gesicht ist am besten geeignet für eine Brille, die sanft und rund ist, um Ihre Eigenschaften zu balancieren.
Ist dein Gesichtsausdruck etwa gleich lang, mit dem breitesten Teil als Backenknochen, dann ist dein Gesichtsausdruck rund. Deshalb sollten Sie quadratische Ausführungen verwenden, um den Farbkontrast zu erhöhen. Sie sollten auch darauf achten, dass keine runden Gläser verwendet werden. Falls Ihr Gesichtsausdruck größer als weit ist, Ihre Stirnfläche und Ihre Kieferpartie etwa gleich groß sind und Ihre Kieferpartie leicht gerundet ist, haben Sie ein oval geformtes Gesichtsausdruck.
Das ist die vielfältigste Gesichtform. Haben Sie ausgeprägte Backenknochen, eine weite Nase und einen engen, beinahe spitz zulaufenden Unterkiefer, dann haben Sie ein herzähnliches Aussehen. Weil sie nur die Wangenbreite hervorheben. Außerdem sollten die Gläser nicht zu dick sein oder einen zu weiten Brillenrahmen haben. Also, die Faustformel ist, eine Gestalt zu finden, die im Gegensatz zu Ihrer Gesichtform steht.
Die weiche Gesichtsform macht ein kantiges Gestellpaar schärfer, während weiche Gestellformen eher für kräftige Gesichter eignen.