Brillengestell Holz

Brillenfassungen aus Holz - Ratgeber über optische Gläser aus Holz

Das Holz ist wahrscheinlich das nachhaltigste, vielseitigste, schönste und älteste Material der Welt! Nur folgerichtig ist es, Gläser aus Holz herzustellen. Ein Holzrahmen ist etwas ganz Besonderes, denn jeder Rahmen hat durch seine individuelle Holzstruktur seinen eigenen Charakter. Vom Browline bis zum Panto: Holz ist vielfältig. Gläser aus einem einfachen Stück Holz zu schnitzen, wäre zu zerbrechlich und instabil.

Brillenfassungen aus Holz - Leitfaden über Optikgläser aus Holz

Angesichts der vielen Trendmodelle auf dem Markt gibt es keinen Zweifel, dass Brillen schon lange nicht mehr nur funktional sind, sondern zu einem der bedeutendsten Zubehöre. Mehr und mehr Menschen wählen einen Holzrahmen für ihre Brillen. Ob als Korrektionsbrillen oder Sonnenbrillen - das Naturmaterial kann für verschiedene Verwendungszwecke eingesetzt werden.

Bis vor einiger Zeit waren Holzgläser die einzige Alternative und wurden von kleinen unabhängigen Marken aus großen Städten wie z. B. Berlins oder Hamburgs hergestellt. Inzwischen haben jedoch viele bekannte Produzenten den Holzrahmen in ihr Programm mitaufgenommen. Aber hier fragen sich viele: Wie gut ist eine Holtbrille wirklich - bringt sie Tragkomfort?

Holzrahmen

Wenn Sie sich für Holzgläser entscheiden, können Sie dieses Alternativmaterial aus Gründen des Umweltbewusstseins wählen. Vielmehr spielt bei der Anschaffung von Holzgläsern jedoch eine eher stilbildende Wirkung und eine Vorliebe für das Spezielle eine große Rolle. 2. Holzrahmen sind besonders für Privatpersonen interessant. In den meisten Faellen werden Holzrahmen fuer Brillen von Menschenhand hergestellt, z.B. fuer Nutenholz.

Mit Holzgläsern wird die Bearbeitung von Tropenholz meist umgangen. Wunderschöne Holzgläser kann man von sehr dunkel über rötlich bis sehr hell aufspüren. Zu den natürlichen Merkmalen von Holz gehört, dass es unter dem Einfluss von Feuchtigkeit oder größeren Klimaschwankungen auftritt. Damit dies nicht passiert, klebt der Produzent die Holzfurniere auf eine für die Herstellung von Holzgläsern geeignete Holzdicke.

Es würde nicht lange dauern, ein aus einem Holz geschnitztes Brillengestell zu genießen. Auf Grund der besonderen Eigenschaft von Holzgläsern sind derzeit nur Vollrandgläser aus Holz erhältlich. Gläser aus Holz sind sehr leicht und bieten einen angenehmen Tragkomfort. Sie sind in puncto Widerstandsfähigkeit den Kunststoffgläsern in nichts nachstehen. Ganz im Gegenteil: Der Rahmen der Brille ist in der Regel etwas stärker und weiter und sieht daher sehr auffällig aus.