Mit einer Auswahl von mehreren hundert Gläsern kann es schwierig sein, sich zurechtzufinden. Sie haben die freie Wahl: Welche Gläser passen am besten zu mir, was lässt mich am besten fühlen? Zusätzlich zu Ihrem eigenen Geschmacksempfinden ist es ratsam, Ihre Gläser der Gesichtsform entsprechend aufzubereiten.
Denn nicht jede Schutzbrille paßt zu jedem Gesichtsausdruck. Wer seine Gläser optimal an seine Gesichtform anpassen will, findet hier alles Wissenswerte. Aber mit einer geschickten Brillenauswahl können Sie Ihre Vorteile und Ihren Stil besonders gut ausdrücken.
Wenn Sie Ihren Typ gefunden haben, können Sie mit der richtigen Schutzbrille den richtigen Effekt erreichen. Der Expertentipp: Das Model sollte immer die Gesichtskonturen ausbalancieren, statt sie zu einem harmonischen Ganzen zu verdichten. Die genaue Vorgehensweise entnehmen Sie bitte unserer Typenberatung: Ein Klick auf Ihre Gesichtskontur genügt und Sie bekommen umgehend hilfreiche Hinweise und Ratschläge für die richtige Brillenform.
Was für eine Form habe ich? Die Form Ihres Gesichts reicht vom Ansatz bis zum Kopf. Teilt man das Gesichtsfeld der LÃ?nge nach in drei Teile, so bilden der Oberteil die Stirne, der Mittelteil die Augenzone mit Augenbrauen, Nasen- und Ohrenbereich und der Unterteil den Kopfbereich um Kopf und Munde.
Wenn Sie die Form Ihres Gesichts herausfinden wollen, müssen Sie nur vor dem Spiegelbild stehen und Ihre Frisur aus dem Gesichtsfeld ziehen. Es ist natürlich auch kein Hindernis, wenn Sie Ihre Gesichtform nicht klar einem Typen zuordenbar ist. Es ist sehr entscheidend bei der Wahl der passenden Gläser für Ihre Gesichtsform: Sie müssen die Gläser selbst mögen!
Falls Sie sich in eine Schutzbrille verliebt haben, die nach unseren Ratschlägen nicht zu Ihnen paßt, dann sollten Sie trotzdem Ihrem Gefühl trauen und auf Ihr Gefühl zurückgreifen. Denn das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrer neuen Schutzbrille wohlfühlen! Wähle deine Gesichtsform: