Brillengläser Marken

Marken Brillengläser

Wer eine sehr hohe Anzahl von Dioptrien hat, sollte keine Linse nehmen, da die Brille sehr schwer wäre. Objektive der Marke NIKA: Wir verwenden Kunststoffgläser der Marke NIKA für unsere Korrektions- und Sonnenbrillen. NIKA Optics GmbH mit Sitz in Deutschland ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Qualitätsbrillengläsern und Dienstleistungen für Optiker. Gläser im richtigen Design machen die Brille zu einer echten Hilfe im Alltag und bei der Arbeit, beim Lesen, beim Sport oder im Straßenverkehr. Optik Walter hat deshalb im FFB-Buchenau-Zentrum für jeden Augentyp die richtige Linse.

Bestehen signifikante Abweichungen zwischen den verschiedenen Brillenglasmarken? Was muss ich beim Einkauf beachten?

Über die Sorte und den Verkaufspreis. Zwischen den verschiedenen Marken gibt es sicherlich Qualitätsunterschiede. Billige Models müssen nicht immer "Schrott" sein, genauso wie kostspielige auch. Antireflex- und leicht getöntes Glas kostet zum Beispiel deutlich mehr, bietet aber auch mehr tragefreundlicher. Entscheidend ist, wie oft und wie stark Sie Ihre Brille benutzen.

Grundsätzlich kann man zwischen Plastik (= leichter) und Glass (= haltbarer ) auswählen. Alles wird heute in Südostasien produziert. Die Gläser der Brille zeichnen sich durch ein etwas anderes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bei Objektiven, die über das Netz geordert werden (aus dem Ausland), ist die Situation anders. Dabei kann es passieren, dass diese aus minderwertigen, wenn nicht gar bruchfesten Gläsern bestehen.

Für Brillengläser gibt es unterschiedliche Ausstattungsvarianten. Entweder gibt es Plastikgläser oder Glasgläser. Wer eine sehr hohe Zahl von Linsen hat, sollte keine Linse mehr mitnehmen. Darüber hinaus gibt es kratzfeste, bruchfeste oder sogar eingefärbte Sichtscheiben.

Optikmarken-Objektive in allen Preislagen bei Optikwalter

Gläser im passenden Design machen die Brille zu einer echten Helferin im täglichen Leben und bei der Arbeit, beim Schreiben, beim Sporttreiben oder im Fahrzeug. Aus diesem Grund hat die Firma Optisch Walters im FFB-Buchenau-Zentrum für jeden Augestyp die richtige Linse. Optikwalter am Zentrum für Bildverarbeitung ist zertifizierter Sachverständiger von Zeiß. Mit dem Zertifikat vereint die Firma einen sehr hohen Ausbildungsbedarf für Augenoptiker und die technischen Einrichtungen des entsprechenden Fachgeschäftes.

Sie erhalten bei uns immer eine Brille mit der neuesten Brillenglas-Technologie von Zeiß. Auch wenn Sie sich nicht gleich auf die teurere Zeiss-Lösung verlassen wollen, sind wir darauf trainiert, Sie bestmöglich zu betreuen. Alle unsere Gläser mit Linsen der Firma Seiss sind übrigens durch die Herstellergarantie abgedeckt. Bei Gleitsichtgläsern von ZF gibt es auch eine Inkompatibilitätsgarantie.

Doch keine Angst: Wenn Sie sich nicht auf die Firma Zeiß verlassen wollen, bietet Ihnen die Firma Optikwalter natürlich auch andere renommierte Objektivhersteller, die durch ihre hohe Produktqualität überzeugt.