Sie sind mit Ihrer schicke Jacke stilvoll auf Reisen in der Mode-Metropole - nur der Stadtkarte in der Tasche und der erstaunliche Ausblick auf den Kölner Münster machen Sie zu einem Touristen. Vor einem kleinen Cafe in der Seitenallee sitzt man und kuschelt sich etwas weiter in die wärmere Jacke.
Erste warme Tage mit Überraschungsduschen und gleichmäßigem Schneefall: Jetzt ist helle, noch wärmere Jacke angesagt. Wer am Abend auf eine Feier gehen will, punktet mit seiner Biker-Jacke, die den Auftritt aus Slim-Fit-Jeans, Seiden-Top und hohen Absätzen komplettiert. Am Tag denkt man kaum an eine warme Jacke im Hochsommer, aber sobald sich die Bewölkung vor der Sonneneinstrahlung verschiebt oder der Tag zu Ende geht, ist man froh, eine helle Jacke zu haben.
Sportlich geschnittene kurze Jacken vervollständigen ein Hüllenkleid mit Pumpen, wenn Sie Ihr Rendezvous nach dem Office in der Cocktail-Bar haben. Eine Herbstjacke sollte daher weder für frischen und kalten Winter noch für sonnige Herbsttage geeignet sein. Doppelreihig mit Reversjacken lässt sich gut mit Palazzo-Hosen und Pumpen für einen Tag im Office kombinier.
Fliegen Sie mit Ihren Kleinen auf dem Spielfeld, Windbrecher aus wind- und wetterfestem Funktionsmaterial, passend zu Jeanshose und Stiefel. Wintermäntel sind in der Jahreszeit, wenn sich Schneestürme, Niederschläge und kalte Temperaturen abändern. Lange Jacken sorgen außerdem dafür, dass Gesäß und Beine angenehm wärmen und Sie im Sommer auf einer Sitzbank in der prallen Jahreszeit sitzen können.
In der Taille sehen sie besonders weiblich aus und können mit einem gestrickten Kleid mit warmer Strumpfhose und Stiefel, Hose, Pullover und gefütterte Stiefel für eine Tasse Kaffee mit Freunden kombiniert werden. Die modischen Daunenjacken und die gesteppten Jacken mit Kopfbedeckung verleihen oft einen sportlichen Touch, der gut zu Jeanshosen und Stiefel paßt.
Damit sind Sie sowohl für den Besuch des Weihnachtsmarktes als auch für einen Abstecher in den winterlichen Wald angemessen angezogen und dank der wärmenden Polsterung gut vor Witterungseinflüssen gewappnet. Nebst natürlichen Fasern eignet sich für kalte Jahreszeiten auch Nylon und Acryl, z.B. in Gestalt von Pelzimitationen: kuschelig weich in Tragegriff und Aussehen, schützt sie auch wirksam vor Nässe.
Witterungsbeständige Funktionsfaser wie z. B. Polyamid sind in der Übergangsphase die beste Lösung, denn sie verhindern die Bildung von Witterungseinflüssen wie Nässe. Segeltuchjacken aus atmungsaktivem, robustem Baumwollstoff sind im Hochsommer besonders bequem zu tragen. Für den Einsatz im Freien. In den neuen Modellen der Jahreszeit wird die Feminität gefeiert: Sakkos sind nicht auf ihre Funktionalität beschränkt, sondern unterstreichen die feminine Figur mit weiblichen Elementen wie Peplum oder Trompetenärmeln.
Pink ist nach wie vor im Kommen, aber in Verbindung mit dunklen Farbtönen sieht es selbstbewusster aus. Bei der neuen Sakko-Mode steht die Hüfte im Mittelpunkt: Taillenlinien richten das Auge auf eine enge Körperachse. Die neuen Jacken-Trends können mit Bekleidung im Purismus kombiniert werden. Marlene-Hosen und ein Rollkragenpulli oder ein lässiges Hemd und Stiefel vervollständigen den weiblichen Jacken-Look.
Sakkos aus funktionellen Stoffen werden in dieser Spielzeit ebenfalls ein weibliches Highlight sein. Die Jacke gehört sowohl zum sportlichen als auch zum Klassiker - das ganze Jahr über. Das Material bestimmt Optik und Funktion: Schurwolle sieht edel aus, Synthetikfaser sportlich. Die Jacke ist immer der erste Blickfang, deshalb ist es lohnenswert, zwischen unterschiedlichen Ausführungen auswählen zu können.
Übergangsjacken wie z. B. Denimjacken werden bei jedem Wetter wärmer, sind aber dennoch sehr leicht. Sakkos mit offenen Vorder- oder kurzen Mänteln komplettieren das Sommeroutfit und halten Sie an kühleren Tagen warmer. Die Herbstjacke soll Windstille und Feuchtigkeit fern halten: Eine Caban-Jacke ist schön, Windjacken und Cargo-Jacken sportlich. Daune ist besonders wärmend und leicht zugleich, Kaschmir erwärmt sich auch hervorragend und sieht gleichzeitig edler aus.
Funktionelle Fasern schützen vor Frost, Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit. Weibliche Jacken-Details wie Runden und Trompetenärmeln sind angesagt.