Die Krankenkassen haben seit Nov. 2013 ihre Kostenerstattung für Hörsysteme von 420 auf 785 EUR nahezu verdoppelt. 2.
Im Jahr 2013 eröffnete die Firma Art nahezu jede Woche eine neue Niederlassung. Vielmehr will er sich neben dem Filialnetz stärker auf die Eigenfertigung von Hörsystemen konzentrieren - auch um die Lieferantenabhängigkeit zu mindern.
Kinder sind für sie "harte, aber faire" Businesspartner. Die Hörgerätefertigung im Thüringer Werk im Jahr 2004 hatte die Firma Art bereits erfolgreich abgeschlossen. "Bald können wir bis zu 600.000 Exemplare pro Jahr produzieren", freut sich Art. Die Firma Art ist davon Ã?berzeugt, dass Audifon-HörgerÃ?te im Segment der niedrigen und mittleren Hörformatklassen jetzt wettbewerbsfÃ?hig sind und im High-Tech-Bereich auf dem richtigen Weg sind.
Die Gründung von Niederlassungen im In- und Ausland ist äußerst langwierig und unrentabel.
Fielmann will anscheinend eine Franchise-Struktur einrichten. Begründet werden die Erwägungen mit der kritischen Filialgröße und den langen Wartezeiten der Filialkunden. Um unter dem Dach des Konzerns eine Fielmann-Niederlassung ökonomisch betreiben zu können, sollte sie einen jährlichen Gesamtumsatz von mind. 800.000 EUR erzielen. Doch da der jährliche Durchschnittsumsatz einer kleinen Branche nur rund 300.000 EUR beträgt, wären solche Branchen nach der alten Konzernstruktur nicht rentabel.
Der im ersten Vierteljahr um sieben Prozentpunkte auf 218 Mio. EUR gestiegene Gruppenumsatz veranlasste das Management ebenfalls zu Überlegungen: "Wartezeiten treten in 70 Prozentpunkten unserer Geschäftsstellen auf", erläutert Unternehmensgründer Fielmann. Die hohe Kundennachfrage erfordert mehr Geschäftsstellen und grössere Verkaufsflächen.