Der dänische Kunstschmied Georg Artus Jensen (* 31. 8. 1866 in RADVAD bei Copenhagen; 2. 9. 1935) war ein Kunstschmied, dessen funktionaler Silberschmiedestil das industrielle Design in den nordischen Ländern beeinflusste. Außerdem war er der Begründer des bekannten Silberunternehmens Georg Jensen Šølvsmedie. In den Jahren 1895-1901 studierte Georg Jensen Bildhauerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Dänemark und arbeitet dann im Studio des Hof-Juweliers Michaelsen, wo er in der Werkstätte von Monsieur Balin Zinn- und Silberschmuck herstellt.
Im Jahre 1904 eröffnet er sein eigenes Studio in København, wo er erstmals Werke im Stil des Jugendstils produziert. Schon bald entwickelte sich seine Gesellschaft Georg Jensen aus diesem Studio und bereits 1924 gründete er eine Niederlassung an der 5th Street in NYC. Im Jahre 1935 starb Jensen und sein Vater Jensen (1885-1966) übernimmt die Geschäftsführer.
In den 60er und 70er Jahren produzierte das Unternehmen hochwertige bildhauerische Schmuckstücke und Uhren der Designerin und Designerin Frau Dr. med. Nanna G. A. und Frau Dr. med. Dr. Vivianna A. Bülow-Hübe. Im Jahr 1973 wurde die Marke Georg Jensen von der Königlichen Kopenhagen erworben und 1997 wurde Georg Jensen Skandinavien mit den Dänen und Schweden Königlich Kopenhagen, Königlich & Grönndal, Holzfäller, Orrefors, Konstantinopel Keller und Königlich Porzellan und Königlich Skandinavische Kunst.
Sagen Sie uns Ihre Ansicht! Sagen Sie uns Ihre Ansichten bei Googles, damit wir wissen, was wir richtig machen und wo wir uns weiter entwickeln können! Mit 11% Ermäßigung auf alle neuen Produkte und bis zu 30% Ermäßigung auf Lagerware freuen wir uns über den ersten Rang in der Rubrik "Trauringe"!
Mit ihren Lifestyleprodukten wie Haushaltswaren, Armbanduhren, Schmuck und Einrichtungsgegenständen steht die über 100-jährige Traditionsmarke Georg Jensen für hochwertiges Kunsthandwerk und Zeitlosigkeit. Gemäß der Firmenphilosophie des Gründers Georg Jensen sollte das Haus ein modernes und modernes Konzept haben.
Seine handwerkliche und künstlerische Begabung sowie seine Fähigkeiten, Design-Talente zu entdecken und zu fördern, waren die Basis für die Firmengründung von Georg Jensen in Dänemark im Jahre 1904. Die Stilrichtung von Georg Jensen orientierte sich an den zeitgenössischen Jugendstil-Linien der Zeit, bereichert sie aber mit einer bis heute unverkennbaren Lebensfreude.
Unsere Hauptaufgabe ist es, die Vorstellungen und Grundsätze des Meisters/der Meisterin fortzuführen und in moderne Gestaltung umzusetzen.