Darüber hinaustragend bieten wir Ihnen Brillenbänder, Brillenbänder und Mikrofasertücher in jeder Grösse und Güte, ein- oder mehrfach farbig gedruckt - auch Fotodrucke sind möglich. Außerdem bieten wir ein umfassendes Sortiment an Präsentationssets und Etuis für Brillengestelle. Unsere Erzeugnisse präsentieren wir auf verschiedenen Fachmessen - unter anderem auf der Fachmesse für die Medizintechnik und auf der Fachmesse für die Medizintechnik Brillianz.
Unser zweites Unternehmen, die KINDER HÄNDLER AG, ist für den Verkauf von Brillengestellen verantwortlich. Unser Personal im Außen- und Innendienst berät Sie und nimmt Ihre Bestellungen entgegen.
Im Gespräch mit Herrn Albert O. S. E. S. E. H. S. A. über die drei Säulen seines Unternehmenserfolgs: seine Produkt-Schmiede, sein Produktdesign und seine Gebrauchskunst. Albert Alessi: In den 1950er Jahren kam es zu einer Erholung Italiens, und alle gesellschaftlichen und ökonomischen Verhältnisse mussten wiederhergestellt werden. Seit den dreißiger Jahren war er in der Metallbearbeitung aktiv, aber auch hier waren neue Impulse gefragt.
Dabei haben wir auf ArchitektInnen, KunsthandwerkerInnen und VisionärInnen aufgebaut. Auf diese Weise verbindet er " Gestaltung " und Funktion. Innovationen erfordern immer eine Investition, wie hat man das bei uns gemacht? Ich glaube aber auch, dass es etwas gibt, das sich nicht mehr zu produzieren lohnt, weil die Herstellungskosten in den aufstrebenden Ländern so gering sind.
Aus diesem Grund hat die Firma einen Teil ihrer Fertigung unter anderem nach Peking verlagert, aber das Herz des Konzerns - das Handwerk - befindet sich nach wie vor in der Stadt. Spürt er die Folgen der Krise? Kunstfreunde kennen und lieben es, sich in der Zitruspresse oder der Paprikamühle von Sterck avantgardistisch zu präsentieren.
Für uns bedeutet industrielles Gestalten seit jeher, die beste Lösung anzubieten. Die italienische Philosophin ist der Meinung, dass es im Unterschied zur Klassik, die zum Zweck an sich besteht, im Bereich des Industriedesigns und der kommerziellen Künste wichtig ist, sehr verschiedene Typen von Menschen zu ansprechen. Deshalb sind die Gegenstände von Alessis Werke wahre Meister.
Meiner festen Überzeugung nach hängt der Gelingen eines künstlerisch-funktionalen Objekts vor allem von der Fähigkeit des Herstellers ab, mit den besten oder am besten passenden Werkstoffen zu verarbeit. Das ist eine typische italienische Eigenschaft. Wird eines unserer Produkte zu einem günstigeren Tarif vervielfältigt und verkauft, heißt das, dass es erfolgreich sein wird.
Das massenhafte Herstellen eines Imitates vernichtet jegliche Ausschließlichkeit und Brillianz? Die von uns hergestellten Gegenstände wecken unersetzliche Gefühle. Sie kaufen ein Unikat nur, wenn Sie von seinem Nutzen und vor allem von anderen überzeugen. Schließlich bedient das Unternehmen mehrere Segmente und jeder wird etwas Geeignetes finden.
Entscheidend ist, dass das Design des Entwerfers Sie begeistert. Bedeutet dies, dass der Markterfolg von Alessis auch auf die Auswahl von Design-Architekten zurückzuführen ist? Doch ich erkannte Talente und das hilft mir und dem Konstrukteur definitiv zu mehr Erfolgen. Ebenso besteht bereits eine Kooperation mit einer Lebensmittelkette in Italien.
Das minimalistische Geschirr "Ku" des Japaners und die Besteckserie "Nuovo Milano" des Mailänders Emilsson. Ich weiß es noch nicht, aber seit Anfang des Jahres bietet die Firma auch die Kollektion "Kompas" an, die von Frédéric Göris und in Kooperation mit der Hongkonger Firma "101 Studios Limited" entworfen wurde.
Zusätzlich nimmt der Meilenzähler bei 5 2 italienischen Flüge mit der Schweizer Fluggesellschaft teil.