Ich habe heute meine Brille mitgenommen. Als ich ankam, wählte die Verkäuferinnen sie aus und führte sie mir vor. Dieses Mal habe ich mir meine Brille näher angesehen. Sagt ihnen, dass die Halterung an der zuvor losen Halterung jetzt befestigt ist - aber die Schrauben sehen weit aus. Sie betrachtete das Ganze, bemerkte selbst, dass die Schnecke etwa einen cm herauskam und ging zur "Werkbank".
Wieder blickte ich - gedreht - umgedreht und fand etwas auf dem linksseitigen Teil. Die Brille ist am Sonnabend neu! Die Brille ist neu, weil ich sie selbst mit einem Schraubenzieher zerkratzt habe. Vor allem, weil ich auch eine Brilleversicherung habe. Bei genauerem Hinsehen fand sie einen kleinen Riss auf dem anderen Becher.
Du: Es geht mir nicht gut, wir müssen die Brille noch einmal nachbestellen. Inzwischen habe ich ihr von meinem Leiden mit Brille und Fielmann erzählt. Die hat zugestimmt, keine rahmenlose Brille mehr. Doch auch die Fielmann-Werkstätten haben bisher nur Blödsinn über meine Brille gemacht. lch deutete auf die Brille, die Schrauben.
Eigentlich will ich nicht unbedeutend sein, aber ich habe erst vor einem Monat für eine neue Brille gezahlt und sie dann geschraubt und geklebt! Eine Mitarbeiterin von Fielmann sagte einmal zu mir: Wenn es im Polykarbonat "Glas" einen noch so kleinen Riß gibt, wird er früher oder später ganz reißen.
Warum waren sie in der Werkstätte mit meiner Brille? Und sie steckte den Kugelschreiber weg, lauschte mir und nahm meine Brille in die Hände und sah, was ich ihr sagte. Auf einmal "klickte" es und sie hatte meine Brille in zwei Teilen in der Hand...... mehr
Sie hatte die Bar in der einen und die andere auch. Die Brille liefere ich "komplett" - auf der linken Seite sind "nur" zwei Schnecken locker und bei der Rückkehr ist die Schnecke zu lang, das Becherglas ist zerkratzt und auf der rechten Seite fallen zwei Schnecken wie von Zauberhand ab.
Ich mag meine Brille. Wie Sie selbst feststellen können, habe ich nicht einmal die originalen großen Linsen der Brille. Wenn Sie die Brille nicht wiederherstellen können, habe ich sie gebeten, zu den Tempeln zurückzukehren und sie mir zurückzugeben - so wie ich sie ihnen gegeben habe.
Auf dem Nachhauseweg habe ich mich mit meiner Ehefrau, meinem Hamburger SuperbestenFreund, unterhalten und deren Empfehlung befolgt und wieder angerufen. Samstags komm ich und hol mir eine neue Brille. Die Argumentation meiner Ehefrau, dass, selbst wenn die Brille wiederkommt, das Ganze in 1~2 Jahren wieder von vorn beginnt.
Damals jetzt und "kostenlos", aber wieder von Fielmann. Ich bin also am Sonnabend zurück und suche mir eine neue Brille.