Ein Schiedsrichter braucht heute oft mehr als eine Uhr mit Stoppuhr, um die Spieldauer zu ermitteln. Der Schiedsrichter hat mit unseren Armbanduhren weit mehr zu tun, als nur den Beginn des Spiels rechtzeitig zu verpfeifen. Kaufqualität: Unsere Armbanduhren wurden eigens für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter designt. Alle Funktionen dieser digitalen Welten sind für Fussball- und Handball-Schiedsrichter konzipiert.
Eine Armbanduhr für den Hand- und Fußballsport: Eine Uhr für Schiedsrichter - eigens für den sportlichen Einsatz und für Unparteiische konzipiert. Spezielle Produkte in unserem Geschäft sind die Armbanduhren von SPRINTSO. Vom Handgelenkband bis zu den Anzeigefunktionen ist der Spintoso PRO besonders auf die Anforderungen von Schiedsrichterinnen und -richtern zugeschnitten und verfügt über einen vierfach koordinierten Zeitmesser.
Neben der puren Spieldauer ermöglicht das Displaydisplay auch die Berechnung der Verletzungszeit oder die Anzeige der Pausenzeiten - jede Armbanduhr von Spintos ist ein technisches Wunderwerk unter den Uhren und arbeitet immer exakt, ganz gleich, wie belastend die Dinge auf dem Spielfeld sind. Bitte beachte bei der Buchung unsere weiteren Leistungen aus den Sparten Sportwaren und Kampfrichterbedarf.
Als Irrtum hat sich oft das Wissen von Herrn Dr. Hermann H. P. Sepp herbergers herausgestellt, nach dem ein Fussballspiel 90minütig ist. Zu oft sind es die Spielminuten nach der regulären Spielzeit, die über den Erfolg oder die Misserfolge bestimmen. Für die Bestimmung der Verletzungszeit ist die Messung der Zeit des Schiedsrichterteams entscheidend. Zur Fortführung des Kultes der wohl bekanntesten Anzeigetafeln der Liga wurde schliesslich eine schweizerische Uhrenmanufaktur mit dem Neubau einer Uhr beauftrag.
Die Spieler dürfen keine Uhr auf dem Platz anziehen, die Schiedsrichter brauchen sie, um ein reguläres Spiel zu haben. Die Schiedsrichteruhr ist daher selbstverständlich vom Grundverbot für Metall-Schmuck, den die Spieler auf dem Platz getragen haben, befreit. Oftmals kann man feststellen, dass Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gleich zwei Armbanduhren mitführen.
Das hat den simplen Hintergrund, dass Schiedsrichter zwei Mal gleichzeitig messen: Bruttospieldauer, die alle längeren Spielunterbrechungen beinhaltet, und die Nettospieldauer, die die von Verspätungen im Spielverlauf "bereinigte" Zeit wiedergibt. Die Verletzungszeit ist umso größer, je mehr Spielunterbrechungen es gibt. Die Regeln der Fussball-Nationalmannschaft listen eine Reihe von Situationen auf, in denen die Zeit bei der Einreise endet, wie z.B. verletzungsbedingte Unterbrüche, absichtliche Verspätungen und Strafen.
Obwohl erst am Ende jeder Spielhälfte das korrekte Timing von großer Wichtigkeit ist. Denn der Schiedsrichter will nicht in einen akuten Erklärungsbedarf kommen, wenn es trotz der häufigen und längeren Spielpausen kaum eine Wiederholung gibt. Mit den ersten entwickelten Zeitmessern war es möglich, eine Stoppuhr zu messen, aber es war nicht möglich, die Zeit zu stoppen und dann an der gleichen Position fortzusetzen.
Dadurch war es möglich, Stopzeiten mit Unterbrechung zu erfassen. Natürlich braucht auch der Schiedsrichter, der zwei Uhren hat, mindestens eine Zeitmesserfunktion. Nur eine Uhr, die zwei Stopp-Zeiten simultan misst, macht den Einsatz einer zweiten Uhr überflüssig. Die Uhr eines Schiedsrichters hat einen Zeitmesser, den Sie zu Beginn des Spiels starten und einen weiteren Stopp-Modus, der bei Spielunterbrechung auslöst.
Die Regeln sehen auch vor, dass Hilfsschiedsrichter den Hauptkampfrichter bei der Zeitmessung mithelfen. Ausgerüstet mit einer oder zwei Uhr hat der besonders begierige Assistent die Gelegenheit, die gemessene Zeit mit der des Schiedsrichters zu messen. Der " vierte Mann " hatte bei der WM 1998 erstmals die Pflicht, die amtliche Verletzungszeit auszustellen.
Den Lichtpaneelen zur Angabe der Verletzungszeit, die bisher nur die Anzahl der ausgetauschten oder ausgetauschten Teilnehmer angaben, wurde damit ein zweites Existenzrecht eingeräumt. Vorher war es mehr oder weniger abhängig von der Beliebigkeit des Ringrichters, wie viele Spielminuten wiederholt werden sollten. Der amtliche Zeitzuschlag stellt daher eine vernünftige Verlängerung dar, die die Bedeutung der richtigen Zeitnahme auf der großen Fußball-Bühne erweitert.
Längst hat sich die Traditionsmarke auf eine sportliche Konsumklasse konzentriert und einen erheblichen Teil ihres Werbeetats in den nationalen Sport Nr. 1 investiert Der edle schweizerische Produzent macht deutlich, dass die Thematik Uhr und Fussball einige Anknüpfungspunkte hat und dass die richtige Zeitmessung für das Spielen mit "rundem Leder" unerlässlich ist.