Vision Optik

LOW VISION

Das Feld der Sehschwäche ist ein Spezialgebiet der Augenoptik, das eine besondere Qualifikation erfordert. Das Feld der Sehschwäche ist die Pflege von Menschen mit stark eingeschränkter Sehleistung. Ihre staatlich geprüfte Augenoptikerin in Würselen. Mit Moovit finden Sie den besten Weg zu Vision Optik mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit aktuellen Abfahrtszeiten für S-Bahn und Bus in Markt Indersdorf. Das Vision System bietet Ihnen fein abgestimmte und individuell auf Ihre Augen abgestimmte Gleitsichtgläser!

LOW VISION

Haben Sie eine Augenerkrankung mit einer Sehschwäche oder einer altersabhängigen Verschlechterung der Sehkraft? Informieren Sie sich bei uns, welche Optionen es gibt, damit Sie trotz eingeschränktem Sehen oft wieder ablesen können und welche Hilfen Ihnen den Arbeitsalltag vereinfachen können. Der erste Schritt ist jedoch eine eingehende Prüfung, um Ihr Sehproblem und die erforderlichen Bedürfnisse zu klären.

Das Spektrum reicht von einfacher Lupe bis hin zu hoch spezialisierten Auslesegeräten.

Grand Vision

Das holländische Optikunternehmen ist ein Einzelhandelsunternehmen. Die Gesellschaft ging am 11. Februar 2011 aus der Verschmelzung von Perle Europa B.V. und der am Amsterdamer Airport gelegenen Firma GrandVision S.A. hervor. Die Firma ist Teil der Beteiligungsgesellschaft N. V. Am Freitag, den sechsten Tag 2010, kündigten die beiden Firmen ihren Zusammenschluss zur Firma an.

6 ] Durch den Zusammenschluss wurde eine Optikerkette mit 6.110 Fachgeschäften in 44 Staaten und einem Umsatzvolumen von 3,2 Mrd. EUR (2015) geschaffen[1] Der Zusammenschluss wurde am 31. Dezember 2011 abgeschlossen. Die frühere Muttergesellschaft von Perle Europa B.V., Perle Vision Inc., ist heute eine Tochtergesellschaft der luxotischen Gruppe.

Ueber uns

Herzlich wilkommen im wohl kleineren Optikergeschäft der Winterthurer und gleichzeitig grösster Optikermeister der Hansestadt (2 m hoch)! Im Jahr 2001 habe ich meine Lehre als Augenoptikerin absolviert. Danach erfolgte die Fortbildung zum gelernten Feinoptiker in MÃŒnchen. In der Zwischenzeit habe ich mein Aufbaustudium zum Magister of Science in Vision Sciences and Business an der Universität Göttingen (D) absolviert.

Dies wurde in Zusammenarbeit mit der Pazifischen Universität in Porttland (Oregon, USA) und dem Neuengland-Kolleg für Optometrie in Bosten (Massachusetts, USA) realisiert. Schon frühzeitig habe ich mich für mein eigenes Optikergeschäft entschlossen und bin davon Ã?berzeugt, dass ich meinen Kundinnen und Kunden zu jeder Zeit die bestmögliche Lösung anbieten kann. Selbstverständlich muss die günstigste Variante nicht die kostspieligste sein.

Wichtigkeit von Sehschwäche

Die Bezeichnung "Low Vision" bedeutet: "Limited Vision" oder "Limited Vision". Bei vielen Augenerkrankungen kommt es zu einer Verschlechterung der Sehkraft. Vergrößerungshilfen sollen den Verlust der Sehkraft durch Vergrößern der Netzhautbilder ausgleichen. Wir sind als Fachärzte in der Lage, Menschen mit Sehbehinderungen, für die eine herkömmliche Sehhilfe oder Kontaktlinsen nicht mehr ausreichen, mit geeigneten optischen oder elektronischen Vergrößerungshilfen zu behandeln.

Der Invaliditätsgrad ist für jede Pflege ausschlaggebend. Eine Sehschärfe von 0,4 ist erforderlich, um die Lesbarkeit wiederherzustellen. Die verfügbare visuelle Leistung kann also auf die gewünschte Vergrösserung abgestimmt werden. Auch ist es von Bedeutung, dass die zu betreuende Personen die Verabredungen mit einer ihnen bekannten und betreuenden Personen wahrnehmen.

Zugleich wird den Menschen in ihrer Nähe erst bewußt, was es bedeutet, schlecht zu schauen, wenn sie ihre eingeschränkte visuelle Leistungsfähigkeit gemeinsam wiedererkennen. Bei der Pflege werden die Anforderungen, der Einsatzbereich und die Pflegewünsche der zu betreuenden Menschen berücksichtigt. Dabei ist es mehr als notwendig, jedes der vorgeschlagenen Produkte zu Hause zu erproben.

Besonders bei Geräten wie z. B. elektronischen Vergrößerungshilfen, bei denen die Bedienung nur schleppend erlernt werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass eine kostenintensive Lieferung rechtfertigt werden kann.