Gleitsichtgläser sind eine optische Hilfe - und wenn Ihr Führerausweis besagt, dass Sie beim Autofahren Sehhilfen benötigen, dann müssen Sie diese auch beim Autofahren mitnehmen. Unglücklicherweise ist es für manche Menschen schwierig, sich an das Autofahren mit Gleitsichtgläsern zu gewöhnen. Die Hauptprobleme für Fahrer mit Gleitsichtbrille sind die Außenspiegel.
Bei den Innenspiegeln muss man immer nach dem optimalen Sehschärfepunkt Ausschau halten, was in der Regel nur etwa eine Minute in Anspruch nimmt. Da das Autofahren für die meisten Menschen, die neue Gleitsichtgläser erhalten, in der Regel auf Körper und Geist übergeht, ist diese kleine Zeit immer noch störend. Ein noch grösseres Hindernis ist der Aussenspiegel: Er befindet sich im unteren Teil, d.h. in dem Gebiet, in dem die Gleitsichtgläser für die Nahsichtigkeit optimal sind.
Doch damit nicht genug: Da das Gleitsichtgläser seine Lichtbrechung zu den Kanten hin abnimmt, muss man auch den Blick ein wenig zum Aussenspiegel richten, um das Motiv wirklich klar zu erkennen. Wer den Schädel nicht kippt, kann den Spiegelbild und seine Befestigung sehr gut erblicken.
Doch die überwiegende Mehrheit der Fahrer berichtet, dass es letztendlich darum geht, sich daran zu gewöhnen. Erfahrungsgemäß ist die Eingewöhnungsphase in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen und Sie haben Ihr ganzes Berufsleben an die Gläser gewöhnt. Am Ende müssen Sie nur noch ein wenig mehr kleine Bewegungen am Kopf machen. Wenn Sie erst seit ein Paar Tagen Gleitsichtgläser haben, sollten Sie sich und Ihren Blick etwas Zeit zur Anpassung einräumen.
Doch: Gleitsichtbrille ist auch deshalb so teuer, weil sie sehr genau auf die einzelnen Okulare abgestimmt werden muss. Vor allem für Automobilisten gibt es jetzt Panoramabrillen mit besonders weitem Blick. Falls Sie das Empfinden haben, dass etwas nicht richtig eingestellt ist, wenden Sie sich an den Kontaktlinsenspezialisten, von dem Sie die Gleitsichtbrille haben.
Wenn die Gleitsichtbrille von einem Online-Optiker erworben wurde, sollten Sie sich zuerst an den dortigen Kundendienst erkundigen, wo Sie sie neu messen können. Die Brillenglashersteller haben ein neuartiges Design entwickelt, das besonders für den Fahrer interessant ist: Durch die Beschichtung der Gläser von drive safe werden die Blendungseffekte vor allem bei schlechtem Wetter erheblich reduziert.
Sehen Sie auch: Progressive Preisgestaltung - warum sind die Preisunterschiede so groß?