Unsere Vision ist lebenslang entscheidend. Sichtbare Beleuchtung ist für das menschliche Sehen und die menschliche Gesunderhaltung unentbehrlich - ABER sie kann auch zur Schädigung und Entwicklung von Augenerkrankungen beizutragen. Sie sind die Ursachen für schwere Augenerkrankungen, einschließlich des Katarakts. Das hochenergetische blauviolette Lichtenergie (HEV) leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Krankheit und ist die Hauptverursacherin der Blindheit in den Industriestaaten.
Blauviolettes Tageslicht ist allgegenwärtig. Draußen leuchtet dieses energiereiche Tageslicht das ganze Jahr über. Weil es unentbehrlich und gesundheitsschädlich ist, sollten Ihre Augen auch mit dem Selektivlichtfilter KRIZAL PRÄVENZIEN schonen. Spontane und intuitive Sicht ist ein absoluter Pluspunkt in der schnelllebigen Zeit von heute.
Das Produkt ermöglicht nicht nur ein besseres visuelles Ansprechverhalten, sondern trägt auch der individuellen Sichtstrategie und physiologischen Gegebenheiten des Trägers einschließlich der Rahmenparameter Rechnung: Beseitigt auch in der Fahrt die störenden Schwimmerscheinungen für ein ausgeglichenes Sehvermögen. revoluzioniert das Linsendesign und verwöhnen den Anwender mit extragroßen Sichtflächen über die gesamte Sichtfläche. stellt neue Maßstäbe bei der Individualisierung von Gleitlinsen durch zusätzliche Personalisierungs-Parameter des Führungsaugen.
Für Ihre neue, individuelle Anpassung der Linsenstärke wird die Meßgenauigkeit mit einer Genauigkeit von 1/100 Dioptrien errechnet. Diese werden dann in i. Scription® Gläsern bestmöglich implementiert. Bessere Sicht bei Dunkelheit / schlechtes Licht: Schauen Sie gezielt in Leuchtmittel wie z. B. Nachtscheinwerfer, Halo- und Blendeffekte können Ihre Sicht mindern.
i. Scription®-Technologie reduziert dieses "visuelle Rauschen". Mit der i.Scription®-Technologie werden Gegensätze geschärft. i. Die i. Scription®-Technologie macht das tägliche Brot strahlend und ermöglicht es Brillenträgern, die Farbe so zu erkennen, wie sie wirklich ist: hell und intensiv. Weshalb ist die i.Scription®-Technologie besonders vorteilhaft bei schwachen Lichtbedingungen? Konventionelle Linsenbestimmung wird in gut ausgeleuchteten Räumlichkeiten vorgenommen und liefert Linsenstärken, die ideal für Tageslicht geeignet sind.
Verbreitert sich die Linse jedoch in der Dämmerung, können die Schwankungen im Kantenbereich zu Brechungen und die konventionelle Linsenstärke nicht mehr passen. Das i. Scription®-Verfahren verbindet die vom i. Profilers® ermittelte Information über die Umfangsabweichungen mit der offensichtlichen Brechung und bestimmt eine optimale Glasdicke, die eine verbesserte Sichtbarkeit bei Tag und nachts erlaubt.
Wer bereits die neuen i.Scription Gläser hat, ist begeistert: Die Sehkraft bei Dunkelheit wird erheblich gesteigert, der Fahrer ist fahrersicher. Die Farbwahrnehmung ist wesentlich intensiviert, alle visuellen Eindrücke sind klarer und stärker kontrastreich.