Dank ständiger Weiterbildung und neuester Firmenausstattung sind wir immer auf dem neusten technischen Niveau der optischen Pflege und Betreuung.
Dank ständiger Weiterbildung und neuester Firmenausstattung sind wir immer auf dem neusten technischen Niveau der optischen Pflege und Betreuung. Informieren Sie sich auf unserer Webseite und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Dienstleistungen und Dienstleistungen. Gerne begrüßen wir Sie in unserem Optikergeschäft im Zentrum von Prien am Chiemsee. Lassen Sie sich von uns beraten.
Sie haben nicht die richtige Person getroffen? In Prien u. Tschiemsee gibt es 3 weitere Augenoptiker. Klicke hier! Die Firma PRIEN-OPTIK befindet sich am Pfostenweg Nr. 1 im Bezirk Prien. Das Folgende wird angeboten: Augenoptiker . Im Prien u. Tschiemsee gibt es 3 weitere Augenoptiker. Eine Übersicht über unsere Produkte erhalten Sie hier. Diese Eintragung wurde noch nicht überprüft:
Einfach gesagt, bestehen Brillen aus drei Komponenten: den Linsen, dem Rahmen und dem Service des Optikers. Mit einer passgenauen und bestens "angepassten" Schutzbrille sind alle drei Bestandteile eine individuelle und auf das entsprechende Gesichts- und Augenbild des Trägers abgestimmte Gesamtheit. Natürlich sind für die Korrektion der Fassungen die modischen Gesichtspunkte wichtig - vor allem aber für die anatomischen und optischen Anpassungen.
Erst die genaue Einstellung der Optik unter Beachtung aller relevanter Rahmenparameter in Relation zu den einzelnen Brillenträgern garantiert eine optimale Zentrierung und Einpassung der Gläser in den Rahmen und vor die Brillenfassungen. Dafür muss der Rahmen exakt ergonomisch und perfekt an die Form Ihres Kopfes angepaßt sein - ein Service, der unser Handwerk und Können voraussetzt und der weder im Handel noch im Netz eingesetzt werden kann.
Durch die anatomisch angepasste Form ist eine optimale Sehkraft gewährleistet und natürlich auch das problemlose Tragegefühl der Gläser. Dazu passen wir die Passform der Gläser bei Bedarf an. Denn: Gläser mit geschliffenen Linsen nützen nichts, wenn sie nicht perfekt auf den jeweiligen Benutzer abgestimmt sind. Erfahrungen, Fachkenntnisse und die Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse sind unverzichtbare Voraussetzung für eine optimale Bestimmung der Werte von Augen- und Kontaktlinsen und der dazu passenden perfekten Sehhilfen.