Vaude 100 Brille

Le Vaude 100 Shine

Ob Kindergrößen oder Rahmen für Erwachsene - wir bieten Brillen von Vaude für jede Kopfform. Vaude 100% PFC-free innovations Vor mehr als 10 Jahren, als Vaude beschloss, Verschmutzungen, besonders im Bereich der PFK, zu meiden, war das Untenehmen auf der ganzen Strecke ein Einzelgänger. Vaude ließ sich davon nicht abbringen. Es dauerte bis zum Jahr 2012, als die Firma mit ihrer" Detox"-Kampagne auf die weltweite Verteilung von PFK in der Natur hinwies und die Outdoor-Branche an den Rand gedrängt wurde. Vaude hat eine intensive Kooperation mit allen Parteien der Supply Chain sowie mit Wettbewerbern eingeleitet, um so zügig wie möglich voranzuschreiten. Weil jedes einzelne Produkt, auch jede einzelne Farbgebung anders wirkt und dieses Know-how erst einmal zusammen entwickelt werden musste", sagt sie.

Auch Vaude hat selbst intensiv geforscht, um Prüfmethoden und Normen zu erarbeiten, die den Zulieferern auferlegt wurden. Sie wurden von Vaude im firmeneigenen Prüflabor und anschließend in Praxistests getestet. "Genau das ist es, was unsere Kundinnen von einer Regenkleidung verlangen, ganz gleich, wie umweltschonend sie ist. Nach und nach ist es dem Outdoor-Ausrüster gelungen, immer mehr Geräte auf PFC-freie Techniken umzurüsten, die unter dem Begriff "Vaude Ecofinish " zusammengefaßt werden.

Da Vaude seit Mitte 2015 komplett PFC-frei wasserdichte Kleidung wie Softshell-Jacken oder Wanderhosen produziert, werden nun alle Außenstoffe für wasserdichte Produkte wie z. B. Regensakkos und Regenhosen eingestellt. Seit der Lancierung der neuen Kollektionen Frühjahr/Sommer 2018 sind alle Bekleidungstextilien 100% PFC-frei mit Öko-Lack. Im Rahmen dieser Vereinbarung hat sich Vaude auf freiwilliger Basis dazu entschlossen, bis zum Jahr 2020 alle Schadstoffe aus der ganzen Wertschöpfungskette zu eliminieren.

Auch Vaude wird ab Mitte 2019 als einer der ersten Outdoor-Hersteller hier aussteigen. Vaude macht sich an die Arbeit, um Schuhwerk, Rucksack und Zelt PFC-frei zu machen. Nichtsdestotrotz hat Vaude gute Fortschritte gemacht - 96% der Rücksäcke und Sportschuhe sind bereits PFC-frei - und ist überzeugt, bis 2020 100% zu haben.

Diesem Anspruch stellen wir uns seit Jahren, indem wir mit unseren Partnerunternehmen aus der chemischen Industrie und unseren Werkstofflieferanten sehr gezielt an den Problemlösungen selbst sowie an der Prozess-Sicherheit arbeiten und zahlreiche Versuche durchführen. Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass wir heute beweisen können, dass es möglich ist, PFC-freie Varianten zu bieten, ohne dass der Kunde auf wesentliche Funktionen verzichtet ", sagt sie.

"Die Vaude hat sich von Beginn an intensiv mit PFK befasst und einen ambitionierten Plan aufgestellt, um diese gefährlichen Stoffe vollständig aus der ganzen Versorgungskette zu entfernen. Als einer der wenigen Outdoor-Hersteller engagiert sich Vaude für die Entgiftung und geht diesen Weg mit all seinen Anforderungen immer wieder.