Die Brille wird immer mehr zum persönlichen Aushängeschild. Egal ob kantig, rund, dezent oder markant, die vielen Ausführungen und Rahmen von Apollo haben für jeden Modelltyp das passende Modell. Pflegetipps, Informationen zu den passenden Objektiven und Stylingtipps mit Brille gibt es hier.
Die Brille wird immer mehr zum persönlichen Aushängeschild. Egal ob kantig, rund, dezent oder markant, die vielen Ausführungen und Rahmen von Apollo haben für jeden Modelltyp das passende Modell. Pflegetipps, Informationen zu den passenden Objektiven und Stylingtipps mit Brille gibt es hier.
Quadratisch, rund, mit markantem Rahmen oder ohne Rahmen, Gläser sind in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen und Farbvarianten erhältlich. Die Brille wird in der Mitte des Gesichts gehalten, ist für jeden gut einsehbar und wird vom Tragenden mit großer Vorsicht auserwählt. Die Brille sollte zum Gesichtsausdruck und zur Figur paßt. Viele Menschen: Wenn Sie das richtige Modell finden, bleiben Sie ihm noch viele Jahre lang die Treue.
Sie würden ein ganzes Durcheinander von Gläsern in einer Vielzahl von verschiedenen Farbtönen, Formaten und Stilen bevorzugen. Vom sportiven Freizeitmodell über die ernsthafte Business-Brille bis hin zur einfachen Lesebrille - natürlich immer in der richtigen Brille und in der idealen Breite. Wer eine Brille trägt, wird im umfangreichen Angebot von Apollo sicher fündig: Entdecke die große Bandbreite und finde das richtige Modell für dich.
Volle, halbe oder randlose Fassung: Welche Fassung paßt zu mir? Ob für Frauen, Männer oder Kleinkinder - die Brille muss in zweierlei Hinsicht überzeugend sein: 1. Tragekomfort: Beim Gehen, Treppen steigen oder am Computer - die Brille soll optimal passen und weder verrutschen noch drängen. Um das Modell auch gern und oft zu tragen, muss es natürlich gut aussehen.
Um für jeden Träger ein geeignetes Brillengestell zu finden, unterscheidet sich die Brillenfassung nicht nur in Grösse, Weite und Werkstoff, sondern auch in der Form: So entscheidend das Aussehen der Brille ist, die Brille ist natürlich in erster Linie dazu da, eine vorhandene Fehlbildung aufzufangen. Aus diesem Grund ist der erste Schritt vor der Suche nach einem geeigneten Rahmen die Brillenauswahl.
Werkstoff: Je nach Sicht, Einsatzzweck und Rahmen können Gläser aus Kunststoff oder Mineralglas gewählt werden. Weil Glasbrillengläser relativ leicht zersplittern und zerbrechen, werden sie nur für Vollrandgläser verwendet. Stärke: Die meisten Menschen messen der Tatsache, dass die Linsen ziemlich flach sind, große Bedeutung bei.
Dickes Glas hat mehrere Nachteile: Dünngläser eröffnen auch mehr Möglichkeiten bei der Fassungswahl: Speziell für Metallrahmen und rahmenlose und halbrunde Brille werden in der Regel nur dünnwandige Brillengläser, üblicherweise aus Plastik, eingesetzt, da sie besser Halt geben und attraktiver sind. Die Brillenträgerin kann nicht immer zwischen allen Möglichkeiten auswählen.
Sowohl die Anzahl der Dioptrien als auch die Form der Sehschwäche haben Einfluß auf die Auswahl der Brillengläser: Basis für die Auswahl jeder Brille und der geeigneten Brille ist natürlich die genaue Bestimmung der Sehschärfe. Augenoptiker in einem Apollo-Laden in Ihrer Umgebung bestimmen nicht nur die erforderliche Dioptrienanzahl, sondern auch andere ausschlaggebende Größen wie den Augenabstand oder die Sichthöhe.
Was ist die richtige Brillenpflege? Um sicherzustellen, dass die neuen Brillen so lange wie möglich halten und nicht zerkratzt werden, ist eine entsprechende Sorgfalt erforderlich. Damit die Brille nicht erblindet, sollten weder grobe Handtücher noch Feuchttücher verwendet werden. Während die rauhe Taschentuchoberfläche kleine Schrammen in die Linsen reibt, kann das scharfkantige Putzmittel der Feuchttücher im ungünstigsten Falle für das Abschälen der Schicht aufkommen.
Statt dessen sollten Sie die folgenden Hinweise beachten: Besser ist es, ein spezielles Microfasertuch oder ein spezielles Brillenglas-Pflegespray zu verwenden. Am besten ist es, die Brille in einem Hartschalenkoffer aufzubewahren. Für die regelmässige Reinigung spülen Sie die Gläser unter fliessendem, lauwarmen und klaren Nass. Sollte Fett an den Gläsern kleben, diese mit einem pH-neutralen Reinigungsmittel abtragen.
Besuchen Sie regelmässig einen der Apollo-Filialen für einen Check der Reinigung und Einstellung.