Wenn Sie mir bei Instanagram folgen, haben Sie es vielleicht schon gesehen: Ich habe eine neue Brille. Ja, wie du weißt, trage ich seit drei Jahren eine Brille. Die Brille muss immer auch für mich passend sein. Ich habe oft eine Brille getragen, die zwar sehr hübsch ist, aber nicht zu ihrem Gesichtsausdruck paßt oder die Rahmenfarbe nicht zu ihrer Haarfarbe paßt.
Ich wollte für diesen Winter eine neue Brille haben - und die sollte auf jeden Falle rotbraun sein. Zu den maritimen Farbtönen, die ich gern anziehe, paßt es sehr gut. Jedes Mal, wenn ich meinen Willen zu einer Rotbrille äußerte, sahen mich die Verkäuferin zweifelhaft an. Dann sind sie mit mir von Messestand zu Messestand gefahren, haben mir auch mehrere Gläser mitgeschleppt.
Es werden nur Rahmen in den Farben Orangen- und Rotrot angeboten. Wenn ich mir eine in einem echten roten Kleid gewünscht habe, dann kannst du mir nicht einfach Orangen oder Bordelle mitbringen. Was kann ich Ihnen sagen: Unter den verschiedenen orangen bis boardauxtones war schließlich auch ein quietschendes Red mit blauem Bügel und silberfarbenen Aufnähern.
Die Brille ist ziemlich auffallend, aber wenn ich sie jetzt nicht benutze, wann? Für meine neue Haartracht und meine knallroten Lefzen steht sie toll da, findest du nicht? Und wer von euch hat noch eine Brille und probiert gern etwas ganz anderes an diesem Model aus?
ADS = Additionswert/Schlussaddition (Presbyopie): Dieser Betrag wird für die Herstellung von Gleitsichtgläsern gebraucht. Zu den Remote-Werten wird der ADD-Wert hinzugefügt. HINWEIS zeigt die Abweichung zwischen lokalen und entfernten Werten an. Wenn Sie z.B. einen entfernten Messwert von 2,00 dBit haben und der nahe Messwert 3,00 dBit ist, beträgt die Abweichung (ADD) 1,00.