Esprit neue Kollektion 2016

Die Esprit-Trends für Herbst/Winter entdecken

Zeitgemäße Lifestyle-Produkte für modebewusste Individualisten, die sich inspirieren lassen wollen, sind offen für Neues, müssen aber nicht jedem Trend folgen. FUSION LIVING heißt die Kollektion 2016. Der Esprit home kehrt in die Stadt zurück und klopft an die Türen spannender Menschen. Die neue Esprit Herbst/Winter-Kollektion steht ganz im Zeichen des 70er-Jahre-Looks: Naturbelassen, modern, designorientiert - dafür stehen die Tapeten der Esprit Home Kollektion.

Der Esprit Trend für Herbst/Winter: Entdecken Sie die Retro-Revolution.

Die siebziger Jahre haben die Welt bereits im Eimer. Bei der Farbgestaltung, den Formaten und Mustern sind die Inspirationen für die Kollektion die Jacquards, Bouclés, Wildleder, Patchworks, Poncho, ausgestellte Jeans und A-Linien-Kleider. Ganz im Boho-Stil oder 70er Jahre in Kombination mit Basic - Retro-Chic ist an der Tagesordnung. In der neuen Kollektion Esprit Autumn/Winter 2015 wird der Blick der Siebziger auch groß geschrieben, denn geformt vom damaligen Gründungsjahr 1968 steht die international agierende Mode-Marke für einen lockeren und naturnahen Lifestyle.

Dies zeigt sich auch in der neuen Kollektion: Egal ob Lagenstrick, Patchwork-Denim-Shirts, Poncho, Army-Parkas, gestickte Tunikas oder Oversize-Fake-Shearling-Mäntel - es ist für jeden etwas dabei. Sie finden diese und andere Sammlungen in Esprit Shops und unter www.esprit.de.

Gemeinsamer Anlass // Espritx Eröffnungsfeier

Und wenn das nicht einmal die größte Freude des Jahres ist: Die Eröffnungsfeier arbeitet mit ESPRIT zusammen und lanciert eine Kapselkollektion von 40 teilweise ikonenhaften, teilweise komplett renovierten Kollektionen zur Erinnerung an die glorreiche Zeit der Californischen Modehändler. Und wie könnte es anders sein, denn die Begründer der Eröffnungsfeier, nämlich die beiden, haben sich schon lange daran gemacht, graue Etiketten wie z. B. Kenneth R. Kentenich und KKNY aus der Wolke zu fangen.

Obwohl wir schon lange der Ansicht sind, dass Esprit sich nicht mehr hinter den anderen Großen verbergen muss, will es doch nicht wirklich mit der Aufgabe "Imagewechsel" funktionieren. Die markante ESPRIT Beschriftung, leuchtende Bonbonfarben, bequeme Jogginganzüge und eine an die 80-er Jahre erinnernde Optik wie z. B. Benzetton und Öilily lassen alle Schilder wieder aufleben.

Erhältlich ist die Kollektion nur in den firmeneigenen Eröffnungsläden, bei Selffridges in Berlin, bei Thomas Windhund in Berlin und in Deutschland. Nach Angaben der Textilindustrie wandten sich León und Lime über einen Stilisten an Esprit. Die Eröffnungsfeier allein vertreibt die Kollektion und ist strikt begrenzt.

Die Kollektion wird am 11. September im Rahmen einer After-Show-Party auf der Modewoche in London uraufgeführt und dann in den Geschäften, bei openingceremony.com und bei nur drei Händlern auf der ganzen Welt vertrieben. León und Lime sind auch für die Rückblende während der Aktion verantwortlich: Dies ist eine Reminiszenz an die damalige Kult-Werbung von Esprit.

Übrigens sollten wir uns auf einen Preis gefasst machen, der 20 bis 30 Prozentpunkte über dem gewohnten Esprit-Niveau liegt. "Bei der Eröffnungsfeier deuten wir die für Esprit charakteristischen Parts, die wir als Jugendliche in unseren Regalen aufbewahrt haben, und wir wollen die neue Generationen gleichermaßen für Esprit begeistern." Sämtliche Fotos über die Textil-Wirtschaft © Eröffnungsfeier.