Das luxuriöse Performance-SUV ist alltagstauglich und effizient. Das erste kompakte Geländewagen von Jaguar verbindet auf einmalige Weise Konstruktion, Wendigkeit und dynamisches Handling. Das erste rein elektrisch betriebene Geländewagen von Jaguar. Der Jaguar Vollblut-Sportwagen, der Ihr Auto höher schlägt. Eine der innovativsten, effizientesten und dynamischsten Sportlimousinen, die Jaguar je erbaut hat. Atemberaubend sportlich, unwiderstehlich im Aufbau und beeindruckend in der Vielfalt.
Die Jaguar Baureihe im Überblick | Entdecke unsere Sportmodelle
Das luxuriöse Performance-SUV ist alltagstauglich und effizient. Das erste kompakte Geländewagen von Jaguar verbindet auf einmalige Weise Konstruktion, Wendigkeit und dynamisches Handling. Das erste rein elektrisch betriebene Geländewagen von Jaguar. Der Jaguar Vollblut-Sportwagen, der Ihr Auto höher schlägt. Die Firma AVO verfügt über das Beste an Leistungsfähigkeit, Komfort und Technik. Genießen Sie in einem Jaguar Testlauf die beeindruckende Leistungsfähigkeit, den aussergewöhnlichen Komfort und die fortschrittliche Technik.
Ihr Jaguar Vertriebspartner gibt Ihnen gerne bindende Preisinformationen. Die Daten zu Treibstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Elektrizitätsverbrauch wurden bereits auf der Grundlage des neuen WLTP-Prüfzyklus gemäß der Verordnung VO(EG) 692/2008 bestimmt und zur besseren Vergleichbarkeit neu berechnet. Angabe des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen für Klemmbreiten in Verbindung mit dem eingesetzten Rad-/Reifensatz. Nähere Hinweise zum amtlichen Verbrauch und den amtlichen speziellen CO2-Emissionen von neuen Pkw finden Sie im Handbuch über Verbrauch, CO2-Emissionen und Energieverbrauch von neuen Pkw, das kostenlos bei allen Jaguar Händlern und der Jaguar LandRover Deutschland GmbH bezogen werden kann.
"Seit 2008 (und seit 2013 offiziell) ist Jaguar mit der Firma Jaguar zu Jaguar Landsmannschaften zusammengeschlossen. Jaguar führt unter dem neuen Eigentümer der Marke die große automobile Tradition der beiden im Nachkriegs-England aufgewachsenen Firmen in Zusammenarbeit mit der Schwestern-Marke weiter. Der Jaguar und der Landrover haben verschiedene Ursachen und Herkunft - aber heute zieht er auf allen Stufen in die gleiche Richtung.
Jaguar Historie wird regelmäßig durch neue Design-Highlights geprägt: Mit dem im Londoner Oktober 1948 eingeführten neuen Rennwagen wurde die bisherige Idee eines Sportwagens wesentlich verändert. Das erste Jaguar Model mit dem geraden Sechszylinder mit Doppelnockenwelle vom Typ XL. Viele Autohistoriker bezeichnen den E-Typ von 1961 noch immer als einen der spannendsten Sportfahrzeuge aller Zeiten. 2.
Das " Musée of Modernaire " in London dokumentiert 1996 seine Stellung als Symbol des Fahrzeugbaus, darunter ein E-Typ Cabriolet in der ständigen Ausstellung. Auch der Jaguar XL gewann kurz nach seiner Einführung 2007/08 mehrere Designauszeichnungen, ebenso wie der F-TYPE, der 2013 von einer Fachjury mit dem Prädikat "Worldcar-Design of the Year" ausgezeichnet wurde.
1999 war Jaguar der erste Anbieter, der den adaptiven Tempomat LUKO anbot, und 2002 wurde der Jaguar als erstes Fahrzeug der Welt mit einer freitragenden Aluminium-Karosserie auf den Markt gebracht. Beim neuen Jaguar kommt im Automobilbereich zum ersten Mal ein Laser-Head-Up-Display zum Einsatz.
Jaguars Erscheinungsbild ist eng mit dem Erfolg auf den Rennbahnen der ganzen Erde verbunden. In den Jahren 1988 und 1990 konnten zwei weitere sportliche Fahrzeuge mit dem sagenumwobenen Jaguar V12-Motor den weltbekannten Rennklassiker gewinnen. Jaguar startet in der F1 Formula E Championship, der weltgrößten Formelrennserie für Elektro-Rennwagen, ein weiteres Etappenziel in seiner Renngeschichte ab Oktober 2016.
Jaguar steht heute mehr denn je für modernen englischen Komfort, anspruchsvolles und kultiges, hochwertiges Handwerk und - bei den hoch beladenen V8-Modellen - stets für beeindruckende Leistung. Jaguar wird mit fünf Baureihen - beim F-TYPE mit zwei Aufbauvarianten - ab 2016 einen noch größeren Kundenkreis abdecken.
Das Jaguar F-TYPE ist ein makelloser Jaguar Sportler, der für Höchstleistungen und - vor allem als F-TYPE Cabriolet - ein äußerst aktives Fahrverhalten aufbaut. Als stärkste Variante, der 322 km/h F-TYPE SVR*, erreicht er in nur 3,7 sec. eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h und liefert bis zu 700 Newtonmeter Anzugsmoment.
Die große Jaguar Modellreihe Jaguar XL ist eine gelungene Verbindung von Eleganz, Komfort und Durchsetzungsfähigkeit. Zusätzlich zu den Ausführungen mit allradgetriebenem Antrieb und max. 280 Kilowatt (380 PS)* besticht die Version mit 2,0 Litern E-Performance-Turbodiesel*. Mit dem neuen Jaguar hat der neue Jaguar im Frühling 2015 zum ersten Mal die markentypischen Werte im Premium-Mittelklasse-Segment eingeführt.
Neben dem sportlichen Chassis mit integrierter Aluminium-Einzelradaufhängung sind das Konzept in der aktuellen Jaguar Designsprache, die Aluminium-Leichtbauweise und die hochmodernen Vierzylindermotoren der Ingenium-Familie die herausragendsten Eigenschaften. Mit 75 prozentigem Aluminiumanteil wird ein neuer Rekord für die mittlere Klasse aufgestellt und in Verbindung mit dem neuen Turbo-Diesel mit einer Leistung von 120 kW/163PS und dem 2. 0-Liter E-Performance auf 3,8 Liter/100 Kilometer (entspricht 99 g/km CO2)* gesenkt.
Am anderen Ende des Kraftbandes steht der Jaguar X1 S* - er springt in nur 5,1 Sek. von 0 auf 100 km/h. Jaguar schließt im Frühjahr 2016 mit dem neuen Leistungsweiche F-PACE eine bedeutende Ausbaulücke. Angefangen beim F-PACE 20d Pur mit Hinterradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe*; das oberste Ende kennzeichnet der 280 Kilowatt (380 PS) leistungsstarke F-PACE 3. 0 mit allradgetriebenem Antrieb und Achtgang-Automatik*.
Die neue Jaguar F-PACE beruht auf der gleichen modular aufgebauten Jaguar Landrover Aluminium-Plattform wie die Modelle der Modelle der Baureihen XL und LW. Der geräumige Innenausbau für fünf Personen und ein Kofferrauminhalt von 650 Litern machen ihn zum Familiensportwagen im Jaguar-Programm. Durch die 40:20:40 klappbare Rücksitzbank und die Zurrösen im Gepäckraum kann der Hinterraum des dynamischen F-PACE sehr variabel genutzt werden.
Verbrauch und CO2-Emissionen (beide kombiniert)[1]: Jaguar F-TYPE-V8-Verdichter 5. 0 l 423 KW (575 PS), 8-Gang-Automatikgetriebe: Jaguar QF SL 3. 0 l V6-Verdichter mit 280 PS (380 PS), 8-Gang-Automatik: Jaguar QF 2. 0 l E-Performance Dieseltreibstoff 120 KW (163 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe: Jaguar ZS2. Der Jaguar 3. 0 l V6-Kompressor mit 250 kg (340 PS), 8-Gang-Automatik: Jaguar F-PACE 2. 0 l 1,0 l Dieseltreibstoff 132 kg (180 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe: Jaguar F-PACE 3. 0 l V6-Kompressor 280 kg (380 PS), 8-Gang-Automatikgetriebe: