Sonnenbrillen 2017

Die Sonnenbrille 2017

In diesem Sommer kommt eine ovale Sonnenbrille. Es sind die Sonnenbrillen-Trends von 2017. OE24. TV. 24.

06.2017. Your optician in Rottweil, Bad-Dürrheim, VS-Schwenningen, Donaueschingen, Trossingen & Titisee-Neustadt. Reflektierende Rahmen, gerade Linien und schwebende Brücken: Die Trends für Sonnenbrillen im Jahr 2017 lassen sich kombinieren. Auch in diesem Jahr informieren wir Sie über die getragene Sonnenbrille von Dieter Bohlen und Co.

Katze-Auge: Wir werden diese Sonnenbrille 2017 weltweit beobachten können.

Die Sonnenbrille ist ein echter Style-Booster. Die Fliegerbrille verleiht Ihrem Jeansoutfit einen Coolness-Faktor, mit der Nerdbrille sehen Sie aus wie ein Streetstyle-Star und die klassischen Modelle von Rays Bans sind eine schöne Abwechslung zum Sommermode. Die Sonnenbrille im Jahr 2017 steht bereits fest: Cat-Eye! Durch die überdimensionale Sonnenbrille wird der Blick dank der Augen der Katze wieder zarter und zarter.

Coole Retro-Optik dank Katzenaugen-Sonnenbrille: Den Retrolook werden wir dank Etiketten wie z. B. Mike Míu, Dr. J. Dolce und Dr. J. Gabbana und Dr. P. Prada wiederfinden. Was Katzenaugenbrille so attraktiv macht, wissen die Italiener: Sie geben ihrem Träger die Größe und das Charisma eines Filmschauspielers! Katzenaugenbrille jetzt online:

Sonnenbrille 2017: Diese Models liegen im Trend

Sonnenbrillen auf, es ist heiß! Was 2017 besonders heiß sein wird, erläutern Fachleute. Sie können die neuesten Tendenzen auch in unserer Foto-Show nachlesen. Eine Brille 2017 gibt es nicht. Wer aber Mode liebt, sollte in seiner Brille drei Sachen kombinieren: groß, eng und leicht, erläutert das Good Vision Stiftungsrat in Deutschland.

Grüner Rahmen - in allen erdenklichen Farben wie Olive, Limette, Rohr, Emerald oder Avokado. Bei vielen Modellen gibt es in dieser Jahreszeit Reflexrahmen, vor allem in den Farben Schwarz und Gold. In manchen Fällen werden auch Spiegelgläser aus Gold eingesetzt. Die Nackttöne, die auch oft zu finden sind, sind dann das einzig Wahre.

Der Stiftungsrat erläutert, dass helle Felltypen mehr die leichten Varianten sind. Vor allem wenn diese oben etwas düsterer und am Boden etwas leichter sind, ist das ein Pluspunkt, erläutert das Stiftungsrat. Die dunkleren Scheiben schirmen das Sonnenlicht von oben ab, und der hellere untere Teil sorgt dafür, dass es ruhiger aussieht. Oft scheint die Linse im Gestell zu schwimmen - ein neuer optischer Aspekt, auf den sich viele Brillen-Designer verlassen.

Und das hat auch noch einen Vorteil: Die zusätzlichen Lüftungsschlitze bieten mehr Ventilation unter dem Verglasung. Graphische Oberflächen, kräftige Striche und kräftige Stäbe kennzeichnen auch die Rahmen im Hochsommer 2017, die dem Erscheinungsbild eine extravagante Anmutung vermitteln. Oft werden sehr ebene Linsen verwendet, solche Typen nennt man Flachgläser.