"Änderungen des Lieferumfangs und der Leistungsmerkmale behalten wir uns vor. Standby-Zeit / Gesprächszeit bis zu 504 Std. / bis zu 1920 Minuten Anzeige Technologie für AMOLED-Anzeige, Speichererweiterungen (optional) ./. A-GPS, GPS-Empfänger, Endgeräte Anzeigeabbildung ist bildhaft dargestellt, der Wert kann je nach Softwareversion variieren. "Änderungen des Lieferumfangs und der Leistungsmerkmale behalten wir uns vor. Kerne ï' ï' ï' Integriertes Bluetoothmodul zur drahtlosen Übertragung von Sprach- und Datenkommunikation ï' ï' ï' Unterstützte Blo...:
Hochfrequenzmodem (HFP), Open Source (Object Push), Serielle Schnittstelle (SPP), P2DP, Telefon (PBAP), GPRS, Audio (GAVDP), Modem (AVRCP) ï' ï' Modem-Funktion über): Laptop: Weitere Schnittstellen: z. B. für die Kommunikation über Funk (Bluetooth, UBS, WLAN): Blue-Tooth, Gerätetyp D, W-LAN, Anerkennung Datenträger am USB-Port ï' SIM-Kartensteckplatz: Nano-SIM (4FF) ï' Akku: Li-Ionen, Kapazität: 4000 mAh, Stand-by Zeit bis zu 504 Stunden, Gesprächstermin bis zu 1920 Min. Änderungen hinsichtlich Inhalt und Ausstattung behalten wir uns vor.
ES GIBT UHREN. ES GIBT PORSCHE DESIGN ZEITMESSER. Porsche-Design verfolgt eine klare Designphilosophie: die Optimierung der Funktionalität. Denn nur so können einmalige Design-Objekte geschaffen werden, die das Vorhersagbare hinter sich gelassen haben, höchste Leistung bringen und lebenslange Begleiter werden. Ein Traum, den der Firmengründer Prof. Dr. Ferdinand Aleksandr Porsche bereits mit der Entwicklung des sagenumwobenen Porsche 911 verwirklicht hat.
Eine Devise, der Porsche Design seit 1972 treu geblieben ist. Auch die Porsche Design Uhren verfolgen diese Devise. Der einzigartige Stellenwert der Uhrenkollektion ist eine gelungene Verbindung von Design und Funktionalität, denn Bewegungen und Kinematiken sorgen auch für ein sinnliches Erleben. In den Uhren-Kollektionen der Firma ist neben der Design-Kompetenz und der technischen Exzellenz der intelligenten Übertragung von Technologie aus dem Rennsport ein wesentliches Merkmal.
Porsche Design setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Branche. ENTWORFEN IN OESTERREICH. Mit den Armbanduhren von Porsche Design steht die Symbiose von Design und Funktionalität in Zusammenhang mit der Kunst der schweizerischen Uhrmacherei. Die Kooperation zwischen den Designern von Studio F.A. Porsche (Österreich) und den Uhrmachern der Porsche Design Zeitmesser AG (Schweiz) führt weiterhin zu revolutionären neuen Konzepten.
Unermüdlich und mit großem Forschergeist entwickeln die Konstrukteure der Porsche Design Uhren AG immer wieder neue Wege, um aussergewöhnliche Uhren zu schaffen, die in puncto Funktion, Genauigkeit und Leistung neue Massstäbe setzten. Zeitlose Formgebung mit sportlichen Akzenten. Ausgehend von den reflexarmen Sportwagencockpits kreierte Professor F. A. Porsche seinen Chronographen 1, ein Meisterstück, das heute als Designklassiker gilt.
Sie zitieren die sagenumwobene Nr. 1 der Porsche Design Uhr, den" Cronotimer I", und würdigen die Verwurzelung der Motorsportmarke. Mit ihren Automatik-Modellen im 42-mm-Gehäuse in 13 Versionen, zwei Limited Editions und der Uhr No. 1 - ein Purismus mit reduzierter Deutlichkeit.
Einmalige Design-Objekte wie der Porsche 911 und die Kollektion 1919 entsprechen dem Geist der Zeit und halten ihn gleichzeitig überdauert. Die puristisch gestaltete Kollektion 1919 ist das Resultat einer Konzentration auf ein Maximum an Funktion. Der im Sportwagenmotorenbau verwendete Werkstoff gewährleistet durch seine Leichtheit, Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verträglichkeit mit der Haut ein Höchstmaß an Leistung. Funktionelles Design mit Ingenieurkunst aus dem Motorsport.
Einen weiteren wichtigen Punkt, der die Zeitmesser von Porsche Design kennzeichnet, stellt die Kooperation mit Porsche Sport dar. Alle Porsche Leistungen - für die lange Strecke optimal.