Knapp ein Viertel der Internetnutzer klickt auf die klassischen Werbebanner im Intranet. Werbung, die auf das Trägermedium des Internets zugeschnitten ist, bringt gute Arbeit! So einfach wie clever ist die Botschaft: "Machen Sie den Nutzer zum Freunde, geben Sie ihm so viel Spaß wie möglich und er wird Ihre Nachricht für Sie ausstrahlen.
Dar�berhinaus werden f�r jeden, der im Rahmen der Internetwerbung machen will, 10 gute Anregungen f�r eigene Werbeaktionen im Detail erörtert!
Der erst 16jährige Louis J. Bertele hat vor 100 Jahren eine Lehre als Optik-Computer bei München begonnen. Nicht lange blieben die Möglichkeiten des rechnerisch engagierten Jünglings unbemerkt: Im Alter von 20 Jahren inspirierte er zum ersten Mal Experten mit einem innovativen optischen Design, das damals verblüffend leistungsstark war. Die helle, scharfe Linse ermöglicht erstmalig Aufnahmen im Innenbereich ohne Blitz und Dreibein.
Das Werk von Louis J. Berteles spielt eine herausragende Rolle in der raschen Weiterentwicklung der Geometrieoptik und damit auch der Photographie nach dem Ersten Weltkrieg. 2. Auch in der Luftbildmessung und anderen Fachgebieten der optischen Industrie setzte er später Maßstäbe. Das vorliegende Werk schildert die Geschichte eines außergewöhnlich talentierten Menschen, der als Autodidakten und Beherrscher von Objektivkombinationen immer wieder bedeutende Anstöße für die Weiterentwicklung der optischen Forschung geben konnte.
Rodenstock lanciert heute mit neuen Sujets eine weltweite Kommunikations-Kampagne, die im Internet, im TV, in Printmedien und am POS gezeigt wird. Das Konzept und die Realisierung übernimmt die Service-Plan Group, die den Auftraggeber seit Beginn des Jahres 2012 unterstützt. MÜNCHEN, 09.09.2014 - Rodenstock, der führende deutsche Brillenglashersteller, lanciert heute eine neue weltweite Werbekampagne.
Die neue Aktion umfasst fünf Emotionsmotive, die auf der ganzen Welt gleichermaßen inszeniert werden. Es wird die neue Rodenstock-Brillenkollektion (Sonnenbrille und Korrektionsbrillen) vorgestellt und die Vorzüge des " System of better vision " in verschiedenen Lebenslagen vorgestellt. "In der Aktion werden unterschiedliche Persönlichkeiten gezeigt, in denen die Brillenträger ein bewußtes Zeichen geben wollen", erläutert der Leiter der Unternehmenskommunikation, Herr Meier.
Der entsprechende Name der Aktion lautet: "My Styles, Mein Statement". Das neue Erscheinungsbild ist Teil einer international ausgerichteten Marketingkampagne und wurde zusammen mit Service-Plan Kampagnen und dem Projektteam um Geschäftsführer Dr. Jürgen R. W. Fuchs und Kreativdirektor Dr. Mathias R. G. Harbeck inszeniert. Wie Rodenstock-Brillen ein Bekenntnis für den Brillenträger sind, so ist auch der neue Kampagnenauftritt ein Bekenntnis zur Markenposition.
In den Motiven spiegelt sich die seit über 135 Jahren bekannte hohe Wertigkeit und Eleganz von Rodenstock wieder. Diesen Weg wollen wir mit Rodenstock in den nächsten Jahren noch beherzter gehen." Alle Kommunikationsmittel werden ab heute auf die neue Aktion umgesetzt. Die langjährigen Partner von Rodenstock werden über alle Innovationen gesondert und einzeln unterrichtet.
Zusätzlich zur Serviceplan-Kampagne sind die Unternehmen auch an der Durchführung der neuen Aktion beteiligt. Seit Jänner 2012 verwaltet die Service-Plan Group, der führende deutsche Brillenglashersteller, das internationale Kommunikationsbudget von Rodenstock. Die Rodenstock verfügt über 14 Produktionsstandorte in 12 verschiedenen Nationen.