Sonnenbrille Cat

Die Sonnenbrille Katze

Aber noch wichtiger als Top-Design: Sie müssen auch die Augen vor UV-Strahlung durch Sonne und Blendung schützen. Durch den UV-Schutz wird das unsichtbare, gefährliche UV-Licht der Sonne "herausgefiltert". Die Sonnenbrille schützt nicht nur unsere Augen vor schädlichen UV-Strahlen, sondern ist auch ein Accessoire, auf das Sie nicht mehr verzichten möchten. Kurz gesagt, hier sind die wichtigsten Fragen, die Sie mit "Ja" beantworten sollten, um Ihre Sonnenbrille so sicher wie möglich zu machen. Das Tragen der falschen Sonnenbrille ist schlecht für die Augen.

Sonnenbrille

Stromlinie L1, blaue Nité - Farbton blaue - Stahldeckel - antistatische-.... Rahmenstiefel, S3-Zwischensohle - Antistatik - wasserfest -....

Rahmenstiefel, S3-Zwischensohle - Antistatik - wasserfest -.... Die Sonnenbrille mit einem lichtgrauen, transparentem Gestell und einer.... Eine Sonnenbrille mit einem lichtgrauen, transparentem Gestell und einem diskreten CAT-Branding in wei?

Welche Bedeutung haben die Filter-Kategorien auf der Sonnenbrille? Das Leben ist erstaunlich

Erstens: UV-Schutz und Filterklassen (oder Farbstufen) von Brillen sind zwei verschiedene Sachen. Mit Hilfe des UV-Schutzes wird das nicht sichtbare, schädliche UV-Licht der Sonnenstrahlen "herausgefiltert". Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der Filterklasse um den Blendungsschutz getönter Sichtscheiben. So bietet z.B. die Filterklasse 1 wenig Blendungsschutz, während die Filterklasse 4 für gutes Sehvermögen nicht ausreicht.

Die Sonnenbrille, die Sie beim Spaziergang durch die Stadt bei hellem Sonnenlicht tragen, ist also keineswegs für intensives Sonnenlicht beim Skilaufen auf dem Eis gut gerüstet. Umfang und Filterklasse sind durch EU-Normen vorgegeben. Filterklasse 0 (CAT0): Filterklasse 1 (CAT1): Filterklasse 2 (CAT2): Filterklasse 3 (CAT3): Filterklasse 4 (CAT4): Wie erkennt man den Kategorienfilter?

Für eine gute Sonnenbrille ist die Filterklasse auf der Bügelinnenseite oder auf einem Sticker auf der Linse gekennzeichnet (z.B. "cat3").

Augen-Sonnenbrille

Bei den ersten Strahlen der Sonne sind stilvolle Schatten noch einmal sichtbar. Auch nach über 60 Jahren Geschichte in den Bereichen Kino und Fernsehen ist sie wieder da - die Cat-Eye Sonnenbrille. Ihr staubiges Bild hat sie unzählige Stars und Grazien überstanden und inspiriert uns nun mit neuen bunten Tönen, spannenden Formen und dem einmaligen Sekteffekt.

Es gibt kaum eine Sonnenbrille, die so viel weibliche Anmut und Ausschließlichkeit ausstrahlt. Mit der Sonnenbrille Cat-Eye können Sie Ihr Kostüm auffrischen. Obwohl sie bereits in den 60er Jahren ihren großen Aufritt hatte, ist sie immer noch das Must-Have jeder Modeliebhaber. Egal ob ernsthafter Business-Look oder lockerer Street-Style, die kultigen Farbtöne bewahren Sie nicht nur vor grellen Sonneneinstrahlungen und kuriosen Blickwinkeln, sondern geben Ihrem Kleid auch eine besonders anmutige Ausstrahlung.

Gespiegelte Sunniten in leuchtenden Farbtönen mit zarten Metallfassungen bilden einen Gegensatz zum lässig geschnittenen Jeansstoff und dem lockeren Oversize-Shirt. Ihr Kostüm sieht zwar frischer und verspielter aus, verliert aber nichts von seiner Ernsthaftigkeit. Spiegelverkehrt oder in klassischem tiefem Schwarz, das Kultstück ist das Must-Have in jedem 60er Jahre inspirierenden urbanen Kleid.