Welche Brillenfarbe Passt zu mir

Was für eine Farbe passt zu mir?

Die Brille wird immer mehr zum Modeaccessoire. Mit der großen Auswahl an Brillen ist es nicht immer einfach, das richtige Modell für Sie zu finden. Achten Sie deshalb beim Brillenkauf auch auf die Rahmenfarbe. Beim Brillenkauf zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen. Frühlingstypen sollten, um ihr warmes Aussehen zu unterstreichen, frische, fröhliche Töne wählen, die zu ihrem pfirsichfarbenen Teint passen.

Was für eine Hautfarbe passt zu mir?

Gesten, Gesichtsausdrücke und Bekleidung sind Merkmale, die wir schon lange ausgewertet haben, bevor wir den Wesenszug unseres Pendants kennenlernen. Farben spielen dabei eine wichtige rolle, denn sie sagen uns unbewusst, wie wir einen Menschen sehen. Obwohl die Farben des Kostüms nicht unbedingt die Charakterzüge einer Person widerspiegeln, gibt es viel zu tun, um sich durch die Wahl der Haarfarbe, des Make-ups, der Kleidungsstücke und der Zubehörteile optimal zu präsentieren.

Wo kann ich die passenden Farbtöne finden? Es ist von einzelnen Gesichtspunkten abhängig, ob eine bestimmte Hautfarbe zu Ihnen passt oder nicht. Einige Farbtöne oder -paletten machen die Schale jugendlicher und erfrischender, während andere sie blasser und blasser aussehen lässt. Denn nicht jeder Hautsyp passt zu jeder Hautfarbe.

Es ist leicht festzustellen, welche Hautfarbe zu welchem Typ passt. Für eine erste Einstufung wählt der Color Consultant nur zwei Farbtöne, um festzustellen, ob der Kunde ein warmer Frühjahrs- oder Herbsttyp oder ein kühler Winter- oder Sommertyp ist: Wenn man ein Silbertuch gegen die Gesichtshaut drückt, ist es ein ziemlich cooler Typ mit bläulichen Hauttönen.

Die Lichtreflexion auf der Oberfläche erfolgt durch die Färbung der Bekleidung. Die warmen und leichten Farbnuancen wie Limonengrün, Gelb oder Rot kennzeichnen den Frühlingstyp. Die warmen Pastellfarben betonen die feinen Schattierungen der Haare und der Haare. Die sommerliche Variante: Coole, gedämpfte und leichte Farbtöne eignen sich für Menschen mit einem bläulich-kalten Teint, der in der prallen Jahreszeit leicht anbrennt.

Die Sommerart hat grün, blau oder grau-blaue Ohren und in der Regel blonde Behaarung. Er besitzt deutliche Farbtöne wie silbern es, bläuliches Rot wie himmelrot, kühles Blau wie Jeans blau und coole Pastelltöne wie rosa oder laub. Die Herbstart: Sie hat eine leichte Schale mit einem angenehmen Grundton in ivory, peach oder yellow gold und roten oder brünetten Haaren.

Meistens haben die Pupillen eine sehr deutliche Färbung, die von hellem Blau über Grüntöne bis hin zu kräftigen Brauntöne gehen kann. Die in dieser Saison vorkommenden Farbtöne passen besonders gut zu den herbstlichen Sorten. Darunter sind unter anderem die warmen Brauntöne und Beige, Benzin- und Beerenton sowie Goldgelbtöne. Die Haare sind kühl, dunkelbraun bis hin zu den schwarzen, die Brauen und Augenwimpern stehen ebenfalls in klarem Gegensatz zur kalten Schale.

Der Augenfarbton des Winters unterscheidet sich stark vom Augenweiss, meistens in hellem Hellblau, GrÃ?n, Stahlschwarz oder Schimmel. Starke coole Farbtöne wie Cobaltblau, Rosa und Scharlach, aber auch Schwarzweiß passen zu ihm. Allerdings steht die Hautfarbe nur für wenige Menschen. Wenn Sie nicht auf schwarzes Kleidungsstück verzichten wollen und sich nicht zum Typ des Winters rechnen können, sollten Sie vielleicht ein paar farbenfrohe Zubehörteile benutzen.

Kunstlicht verschluckt viel Farben und die Effekte unter Lampenlicht oder bei Tag können völlig unterschiedlich sein. Bei der Auswahl der Bekleidung und des Make-ups ist die Fellfarbe von entscheidender Wichtigkeit. Sie hat blaue, graublaue, goldbraune oder graugrüne Ohren. Aus dem Weißen der Wimpern ragt die Schwertlilie heraus. Er sollte Auge und Lippe gleichermaßen hervorheben.

Leichte Aprikosentöne sind für Blusher, ein warmer Rotwein oder rosa für Lippenstifte geeignet. Er hat blaue, blaugraue, graue, grüne oder braune leuchtende Ohren. Mit einem Pastellgrün bis zu einem blau-violetten Eyeshadow können die Farben der Lider akzentuiert werden. Er hat goldbraune, dunkelbraune, topasfarbene, bernsteinfarbene, olivgrüne oder hellblaue bis stahlblaue leuchtende Blicke. Andernfalls sollte der herbstliche Typ vor allem seine Lefzen hervorheben.

Verwenden Sie für das Make-up warmes, natürliches Rot, Erdtöne oder Gelb und Rot. Leichte, bläuliche und rosa Farbtöne sind ungünstig. Die Winterart hat überwiegend dunkel, farbstarke Äuglein, die alle Schattierungen von z. B. GrÃ?n Ã?ber Braun und Braun bis hin zu Gelb haben können. Die weißen Lider leuchten und trennen sich deutlich von der Blende.

Er hat ausdrucksstarke Blicke. Andernfalls kann sich der Typ Winter an stark kalten Temperaturen ausrichten. Es sollte aber entweder nur die Haut der Lider oder die Haut der Haut betont werden, denn zu viel Farbigkeit kann rasch maskenartig sein.