Brillentypen Frauen

Spektakeltypen Frauen

Die "umgekehrte Regel" gilt generell für Frauen. Die Brille sollte also im Kontrast zu Ihrer Gesichtsform stehen. ZZ-Magazin: Frau Geyer, können Sie den Siegeszug der Modebrille erklären? Wer ein ovales Gesicht hat, hat die größte Auswahl an Brillen. Eckige Brillen machen das Gesicht markanter, runde Brillen machen es weicher und wirken bei Frauen femininer.

Lehrstoff

Welche Gläser passen zu meiner Gesichtskontur? Bei der Auswahl der Gläser auf Haarfarbe und Haarfarbe achten 3. welcher Gläsertyp bin ich? Wenn Sie eine Schutzbrille erwerben möchten, sollten Sie sich genau überlegt haben, welcher Rahmen zu Ihrem eigenen Modell paßt. Es geht aber nicht in erster Linie darum, welche Farben besonders schön sind, sondern welche Brillen die Form des Gesichts besonders gut betonen.

Hier sind ein paar hilfreiche Hinweise, damit Sie sich mit Ihrer neuen Brillenfassung wohlfühlen. Finde raus, welche Sorte von Brillen du bist. Die Form Ihres Gesichts ist der wichtigste Faktor bei der Brillenwahl. Aber wenn Sie im Voraus wissen, welche Rahmenart Sie suchen müssen, können Sie sich so schnellstmöglich für eine gezielte Suche entschließen.

Die " umgekehrte Regelung " betrifft in der Regel Frauen. Dies bedeutet, dass die Gläser im Gegensatz zu Ihrer Gesichtskontur stehend sein sollten. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst feststellen, in welcher Gestalt Ihr Gesichtsausdruck ist. Es ist oft sehr deutlich, ob eine Dame ein abgerundetes oder kantiges Antlitz hat, aber gelegentlich begegnet man hier schon der ersten Barriere.

Wenn Sie nicht ganz genau wissen, ob Ihr Gesichtsausdruck rund, kantig, eiförmig, rund oder herzähnlich ist, können Sie mit Hilfe von Vorlagen nachschauen. Wenn Sie ein sehr auffälliges, kantiges Zifferblatt haben, dann sollten Sie sich auch für eine Brillenfassung entscheiden, die diese Merkmale aufweist. Der Rand einer Winkelbrille hebt Ihr Gesichtsausdruck noch mehr ab.

Auch wenn es bedeutet, dass Männer mit einem abgerundeten Antlitz nach einer Rundbrille suchen sollten: Davon ist abzuraten, da sonst das Gesichtsfeld noch voller wird. Bei quadratischen Gläsern ist in der Regel jeder Mann sehr gut versorgt. Bei Brillenträgern mit kleinem und zartem Gesichtsausdruck sollte auch darauf geachtet werden, dass die Brillen nicht zu groß sind, da das Gesichtsfeld in diesem Falle stark reduziert ist.

Auf der anderen Seite sollte die Gläser nicht zu eng für ein langes Antlitz sein - die Verhältnisse müssen stimmig sein. Haben Sie ein passendes Model entdeckt, prüfen Sie im nächsten Schritt, ob die Brillenfarbe zu Ihrem Hautbild paßt. Wenn Sie das Sonnenstudio regelmässig besichtigen oder von Haus aus einen dunklen Hautzustand haben, empfehlen wir Ihnen auch, keine sehr helle Sonnenbrille zu verwenden, da der Gegensatz zu hoch ist.

Aber auch Haarschnitte spielen bei der Auswahl der Gläser eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wichtig, dass die Gläser nicht zu kurz kommen. Ein langes Pferd zu haben, eine große Schutzbrille wie das Nerd-Modell ist oft zu viel des Guten. 2. Wenn Sie Ihr Haar normalerweise offen halten, sollten die Schläfen nicht zu weit sein, sonst sieht Ihr Gesichtsausdruck etwas "eingemauert" aus. Was Sie beim Brillenkauf beachten sollten, damit sie zu Ihrem Brillentyp passen, haben wir Ihnen erläutert.

Wie wir alle wissen, gibt es einen Streit um den Genuss, daher sind Gläser keine Ausnahmen. Immer wird es Leute gibt, die Ihre Gläser mögen und andere, die sie nicht mögen. Wenn Sie unsere Hinweise akzeptieren und beachten, sollten Sie bei der Auswahl einer neuen Brillenfassung nicht zu viele Fehler zulassen.

Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass Sie die Gläser mögen, sich mit ihnen wohlfühlen und sie auch vorführen. Achten Sie einfach auf Ihre Wunschfarbe - mit etwas GlÃ?ck sieht die Brillenfassung auf den ersten Blick wunderbar aus. Wer es spielerisch mag, wählt eine Blumengläser.

Sie sollten einfarbige Modelle vorziehen, aber Sie werden es einfach und elegant finden.