Die einen sind Mittel zum Ziel, die anderen fordern zum Nachdenken auf. Bequemlichkeit und Fahrsicherheit auf der Strasse Hoya en Route ist die Antwort. Die Hoya EncRoute Objektive wurden eigens für die Anforderungen von Fahrern entworfen, um ihre Blicke während der Fahrt zu beruhigen und ihnen ein angenehmes Fahrvergnügen zu ermöglichen.
Je überfüllter die Strassen und je weiter wir hinter dem Lenkrad stehen, desto größer ist die Belastung für unsere Blicke. Fahren bei Tag: Fahren bei Nacht: EnRoute-Objektive bieten: Durch das ausgeklügelte Antriebskonzept von Hoya ermöglichen EnRoute-Objektive eine klare und kontrastreiche Sicht nicht nur in der Entfernung, sondern auch auf dem Cockpit und über die Außenspiegel.
Hoya Linse ist eine Tochtergesellschaft der Hoya Corp. mit Hauptsitz in Tokio, einem der weltgrößten Entwickler und Hersteller von hochwertigem optischen Glas. Zum Hoya Produkt-Portfolio zählen qualitativ hochstehende Single Vision-, Multifokal- und Gleitsichtglaslinsen aus Plastik und Mineralglas, die auf hohem technischen Standard hergestellt werden. Darüber hinaus haben Hoya-Objektive einige der besten Oberflächen der Welt.
Es ist dem Traditionsunternehmen geglückt, Kunststoffgläser so zu veredeln, dass sie eine mit Mineralgläsern vergleichbare Widerstandsfähigkeit und Festigkeit aufweisen. Dies und ihre leichte Handhabung machen die dÃ? Weil 90% der Reaktionszeiten von der Sichtbarkeit abhängig sind, ist der optimale visuelle Komfort im Fahrzeug entscheidend.
Die Spezialgläser sind auf die Sehbedürfnisse der heutigen Automobilisten abgestimmt. Die Steuerung des Hoya Bildverarbeitungssimulators erfolgt über eine Anwendung, die auf ein im Kopfhörer eingebautes Smartphone/iPod geladen wird. Der Kunde blickt durch das Kopfhörer und sieht eine realitätsnahe 3D-Simulation, die aufzeigt, wie sich seine Sehkraft durch verschiedene Objektivdesigns und -ausführungen verbessern lässt.
Sie wollen die Gleitsichtbrille vor dem Einkauf aus nächster Nähe miterleben? Das können wir Ihnen jetzt anbieten. Ein Mehr an Geborgenheit beim Gläserkauf ist nicht möglich. Stufenloses Sehvermögen von weit bis nahe - nur progressive Gläser ermöglichen diesen Sichtkomfort. Je höher die Qualität der Linse, desto besser sind die Zonenübergänge. Wie bei anderen Objektiven auch, gibt es heute von namhaften Herstellern für die unterschiedlichsten Ansprüche unterschiedlichste Gleitsichtglastypen.
Im Allgemeinen gilt: Je besser die Qualität des Designs, desto größer der zusätzliche Komfort, den Ihnen einzelne Gläser anbieten können. Beispiel für ein solches Hightech-Einstärkenglas ist die Firma Hoya mit dem Namen Hoya NaturalShield. So wird nicht nur sichergestellt, dass der Träger wieder einwandfrei sieht, sondern auch die Ermüdung der Sehkraft reduziert. Neben diversen Sonnenschutz-Farben hat Hoya auch qualitativ hochstehende Sonderlösungen im Angebot.
Die HOYA Sensibilitätsgläser mit "Stabilight Technology" heben die selbsttönenden Lichtschutzgläser auf ein höheres Niveau. Dank "Stabilight Technology" dunkeln die Linsen so schnell wie nie vorher zu einer ansprechenden Sonnenschutzlinse und leuchten zu einer durchsichtigen Linse auf, sobald die Raumhelligkeit nachläßt. Nicht alle Objektive sind gleich. Je nach Ihren Wünschen, Ihrer Glasdicke und dem von Ihnen ausgewählten Rahmen schlagen wir Ihnen exakt die für Sie passenden Objektive vor.
Die Hoya Sportbrille bietet Ihnen ein besseres Sehvermögen und damit mehr Durchblick! Genauso wichtig: Hoya Sportbrillen auch!