9 Kommentar zu "Certina DS Action Diver C013.407.11.051.00 (Präsentation #9)".
Im Bereich der automatischen Tauchuhren hat sich mittlerweile eine wunderschöne Variante unter 1000 € herausgebildet. Angefangen bei den klassischen Ausführungen, die an die Modelle von Blankpain oder Rosa erinnern, bis hin zu völlig eigenständigen Entwürfen, von ETA-verstärkten bis hin zu Alternativwerken, finden Taucherfreunde in diesen Gebieten eine Selektion, die ihnen die Entscheidung nicht leicht macht.
Mit dem DS Action Diver hat der schweizerische Uhrenhersteller Certina sowohl die klassischen Design-Elemente als auch eine Tauchuhr mit eigenständigen Detaillösungen im Sortiment. Hierbei die Kennziffer C013.407.11.051. 00 mit schwarzer Skala und Gehäuse und Edelstahlarmband. Certina ist innerhalb der Gruppe als Produzent von Sportuhren tätig und verfügt über die Modelle DS Action Diver (inklusive Titan-Version und Chronographen), die zurzeit die einzigen automatischen Tauchuhren sind.
Für Diver ist die von Certina seit 1959 eingesetzte DS-Technologie (Double Security) für besonders widerstandsfähige Armbanduhren mit verschraubter Uhrkrone und zwei O-Ring-Dichtungen besonders geeignet. Die elegante Hülse ist 43,2 mm ohne Scheitel, hat eine Sonotrodenlänge von 51 mm und eine Bauhöhe von 12 mm.
Auch die Edelstahl-Oberflächen sind größtenteils geschliffen, was den Charakter der Taucheruhr betont, aber auch die Oberfläche der Blende, der Krone, der Zeiger und der Indexleisten ist poliert. Der geschliffene Kranz passt wunderbar in den geschliffenen Kronenschoner. Die hochglänzende Zifferblattvariante kombiniert die klassischen Gestaltungselemente mit wechselnden Strich- und Punktindizes und der Datumsanzeige zwischen vier und fünf.
Features von der Schwiegermutter aller Tauchuhren (Blancpain Fünfzig Fathoms) auf der einen Seite und der Rohloff U-Boote auf der anderen Seite. Dazu kommt noch einmal die hochglänzende Blende, ein an Weißblech erinnerndes Teil. Die oft wegen ihrer Kratzfestigkeit kritisierte Einlage hat den Vorzug, dass ihre schwarz gehaltene Oberfläche vor Beschädigung unter einer Lage liegt ( "Plexiglas", zumindest nicht saphirfarben, wie an manchen Stellen falsch gelesen werden kann).
Dadurch hat die Blende gegenüber den oft offen gelackten Blendeinlagen anderer Tauchuhren, bei denen Farbkratzer permanent bleiben, einen Vorzug. Der Frontrahmen ist auf einer Seite schwenkbar und lässt sich mit 60 Clicks einrasten. Der Helligkeitswert ist mittelmäßig, im Gegensatz zu der Seiko Diven kann die Lichtmasse nicht mitspielen. Das im Certina DS Action Diver verwendete Uhrwerk überrascht nicht: Es ist das altbewährte und vielfach verwendete Uhrwerk 2824-2 in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten, auch bei wesentlich höheren Preisen.
Atypisch für diese Uhr ist der manuelle Aufzug überraschend glatt, sie verläuft beim Lösen der Uhr sehr ruhig und weniger träge als einige andere dieser Uhr. Auf dem Gehäuseboden ist das DS-Logo mit der Wasserschildkröte diskret in polierten Oberflächen graviert, sowie verschiedene Angaben, darunter die Artikelnummer und der Saphirkristall.
200 m Schreibdichte, Saphirkristall, solides Edelstahlband mit hochwertiger Schließmechanik, verschraubbarer Kronen und das Ganze mit einer sehr dankbarer, polierbarer Lünette, die auch teilweise mit Lichtmasse überzogen ist, lässt keine Wuensche offen. Die Certina DS Action Diver ist eine der am besten ausbalancierten Tauchuhren im Vergleich zu vergleichbaren Modellen.
Wir möchten an dieser Stelle noch auf den Mittelozean-Kapitän IV verweisen, der ein weniger klassisches, aber unabhängiges, ausgewogenes Konzept und eine Tagesdarstellung bietet. M011. 430.11.051. 02 hat einen schwarzen Zifferblatt, eine schwarzen Frontring und ein Gehäuse und ein Edelstahlarmband. Einen noch solideren Werkzeugwechsler sowie die zusätzliche Ausstattung der Mitte mit Tagesdisplay finden Sie im Model B-42 Marinemaster von Ford.
Die junge Firma Steinerhart bietet eine ganze Palette von attraktiven, sehr preiswerten Tauchern an. Dazu zählen die schlichten Ozean Eins-Varianten ( "stark submariner-beeinflusst"), die eigenständigen Ozean Zwei sowie die besonders attraktiven Ozean Zwei Premium-Varianten mit liebevoll verzierten Lünetten im Format A10. Seikos japanische Firma bietet einen Diver mit eigenem Uhrwerk des Kalibers 06R15C (die Artikelnummer ist mit schwarzem Zifferblatt versehen) mit der "Sumo" an, die zur Kultuhr geworden ist.