Entspiegelung Brille Erneuern

Antireflex Brille ersetzen

Verwenden Sie diese Methode nur, wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Entspiegelung oder die kratzfeste Hartlackschicht von Ihren Linsen zu entfernen. Eine Brillenlinse besteht nicht nur aus einer Linse oder einem Kunststoff, sondern ist auch mit zahlreichen Schichten zur Entspiegelung, Tönung und anderen Zusatzausrüstungen versehen. Nahezu jedes neue Objektiv hat heute Verfeinerungen. Hierzu gehören Entspiegelung, Lotus-Effekt, UV-Schutz, antistatischer Schutz und so weiter. Die bestmögliche Entspiegelung der Gläser ist besonders wichtig bei der Arbeit am Computer und beim Autofahren.

Die Entspiegelung meiner Linse wird aufgelöst.

Wir haben in dem Beitrag "Wie Antireflexbeschichtung Reflexionen auf der Linse minimiert" das Problem der "Antireflexbeschichtung auf meiner Linse" angesprochen. Damit die Reflexionen für eine bestimmte Farbe, nämlich eine bestimmte Welle, eliminiert werden, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: die eine betrifft die Reflektionsleistung der Antireflexionsschicht, die andere die Schichtdicke.

Damit das Thema Schichttrennung verständlicher wird, beschäftigen wir uns heute mehr mit der Schichtdicke. Zur Erzielung einer vollständigen Löschung für eine bestimmte Welle muss die Lage der individuellen Antireflexbeschichtung der Welle unter ¼ dicken. Wenn wir beispielsweise die Reflexionen des grünen Teils des Lichts (Wellenlänge: 550 nm) auf ein Minimum reduzieren wollen, muss die Entspiegelung 550 nm dumm sein.

Je nach Fabrikat ist die Entspiegelung aus ca. 6 Lagen aufgebaut. Wir können daher ungefähr bestimmen, dass 6 Lagen mit einer Stärke von ca. 150 nm (Nanometer) auf eine Linse aufgebracht werden. Damit die Proportionen etwas besser zu verstehen sind: Nach meinen Recherchen im Netz ist ein einziges europäisches Durchschnittshaar 0,07 mm dumm.

Diese Haare, konvertiert in Nano-Meter, haben eine Stärke von 70.000 Nanometern. Die Entspiegelung ist daher nur 0,00015mm dumm. Betrachtet man nun, dass die Linsen im Durchschnitt einmal am Tag gesäubert werden, so müssen diese 0,00015 Millimeter dicken Lagen in 3 Jahren dem über 1.000fachen des Drucks des Linsenreinigungstuches standhalten. Ich finde es sehr überraschend, dass diese Schicht in der Praxis 3-4 Jahre anhält.

In der Regel ist dies auch der Zeitraum, in dem sich die Sehschärfe leicht ändert und eine neue Brille angeschafft wird. Umso verblüffender ist es, dass die Hersteller eine vollständige 2-Jahres-Garantie auf diese Lagen erteilen. Unglücklicherweise gibt es nur wenige Vollgarantien für die halbe durchschnittliche Nutzungsdauer anderer Produkte. Bei einer Notebookbatterie (ein halbe Jahr Garantie), einem neuen Auto (~3 Jahre Gewährleistung / ca. 15 Jahre Lebensdauer), oder so vielen anderen.

Trotzdem arbeitet man bei den Glasherstellern an verschiedenen Wegen, um die Zeit bis zur Entfernung der Entspiegelung zu verlänger. Neben der Website und den Blog-Berichten betreut er natürlich auch alle Kontaktlinsen- und Brillenbedürfnisse unserer Brillenkunden.