Extravagante Brillengestelle

El extravagante Stil

Eine Designerbrille mit leuchtenden Farben oder auffälligen Rahmen zieht die Blicke auf sich. Durch die Kombination von runden und eckigen Elementen erhalten Brillenfassungen eine künstlerische Note. Namhafte Stars lieben die coole Brille und werden regelmäßig damit fotografiert. Darstellerinnen wie Mischa Barton und >b>Dakota Johnson wurden bereits mit ihrer Miu Miu Brille fotografiert. Der Abstand zwischen den Augen kann mit einer Brille "harmonisiert" werden.

El extravagante modelo de la serie de productos Stil

Möchten Sie im Zentrum der Aufmerksamkeit sein und immer alle anlocken? Da sind extravagante Gläser für Sie da! Die extravaganten Gläser bestechen durch markante und ausgefallene Formgebung, sind besonderer, schöpferischer und spielerischer, aber keineswegs schlicht. Die extravagante Art der Brille vermischt unterschiedliche Moden, Tendenzen sind eine Kleinigkeit.

In unserem Geschäft haben wir extravagante Rahmen, ausgefallene und ausgefallene Vollrandrahmen aus Karbon, farbenfrohe Rahmen aus Azetat in Katzenauge (Schmetterling), Pantos (rund) oder Oversize (oversized) Ausstattungen. Wir haben die richtige Brillen für Ihr Kostüm. Natürlich können Sie selbst bestimmen, wie auffallend es sein soll, aber oft genügt eine prägnante Fellfarbe oder ein Haarschnitt, oder Sie setzten durch extravagante Brillen neue Impulse.

Immer noch keine Gläser dabei?

Ausgefallene Gläser - Diese Gläser gewährleisten ein starkes Erscheinungsbild.

Durch extravagante Gläser schaffen sie gekonnt Akzente, die sich vom Standard abheben. Die Gläser werden nicht auf ihre visuelle Unterstützung reduziert, sondern ganz bewußt als Styling-Accessoires gewählt. Form, Farbe und Stil der Gläser sind die Grundlage für eine exklusive Gestaltung. Zeig dein Antlitz mit einer außergewöhnlichen Brillenbrille. Dies betrifft sowohl die Modebranche als auch das Eyewear-Design.

Das Gestell enthüllt viel über den Typ und die Ausstrahlung. Gesichtform, Haartracht, Temperament und natürlich der ganz individuelle Eigengeschmack sind Grundkriterien beim Gläsern. Wenn Sie tapfer sind, werden Sie es lieben, aus der Reihe zu fallen und sich für den etwas anders geformten Rand zu entscheiden. Für die Kick-Extravaganz sorgen erhabene Ecken, Sternformen, Doppelaußenkanten, Dekorationen, weitere Knickstellen, unterschiedliche Rahmenstärken, Doppelstege oder Schlüssellochstege.... und, und, und....

Wie Katzenaugen verläuft der Rand nach oben und erregt Aufmerksamkeit. Wem es sehr ausgefallen gefällt, erreicht besonders ausgefallene Augengläser. Ein Brillengestell in spektakulärer Ausführung allein reicht für die perfekt geformte Umsetzung nicht aus. Unverwechselbare Gläser können hervorragend mit Freizeitkleidung kombiniert werden. Ein ausgefallener Modestil ist ebenso wirkungsvoll wie außergewöhnliche Brillenmodelle.

Dabei können sowohl Muster als auch Stoffe verwendet werden. Dadurch bleiben die Gläser im Mittelpunkt - übrigens mit einem einfarbigen Gestell, denn es bietet mehr Frieden und eine klare Aussage. Kein Grund zur Zurückhaltung: Farbenfroh ist der Trendthema der Spielzeit 2017 kühne Styling-Frauen wollen mehr als nur Farbigkeit und ziehen mit markanten Dessins die Blicke auf sich.

Ringelig, streifig, zickzackig, fleckig - die farbenfrohen Drucke der neuen Brille -Kreationen sind ausdrucksstark und oft dumm. Alternativ dazu beherrscht nur eine einzige Musterfarbe die Kleiderbügel. Ausgeprägter Kontrast: Das Motiv wird am Rahmen beendet und erst an den Schläfenenden fortgesetzt.

Der Umriss der Probengläser kann die Extravaganz erhöhen. Egal ob rund oder quadratisch, Cateye-Brille oder Streberbrille, ob dick er oder schmal erleuchtet - neben dem jeweiligen Glastyp bestimmen persönliche Präferenzen das trendige Erscheinungsbild. Gläser mit Mustern erfordern volle Konzentration. Grundvoraussetzung für erfolgreiches Styling: Je weicher das Design, desto reservierter das Kleid.

Bei schlichter und musterfreier Bekleidung sind alle Blicke auf eine extravagante Brille gerichtet. Doch Vorsicht: Ein wilder Brillenschliff bedeutet nicht die wilde Nutzung des breiten Farbspektrums für Bekleidung und Zubehör. Ein harmonischer Ton kommt mit einer Glasfarbe oder mit Farbtönen aus der gleichen Farbskala ins Spiel. Für eine gute Farbwiedergabe ist es wichtig, dass Sie sich für eine bestimmte Farbkombination entscheiden.

Die Mutigen entscheiden sich für eine komplementäre Modefarbe zum Brillenmuster. Grüne geht mit roten, blaue mit orangen oder gelbe mit violetten. Spannende Farbgebung für einen ausgefallenen Look! Dabei hörte er den Aufruf und für die Jahreszeit 2017 besonders zutiefst in die Farbentöpfe greifen. Ob einfarbig, unifarben, glatt oder gradiert - die Palette für einen sensationellen Stil ist groß.

Aber nicht jede Farbe paßt wirklich zu jedem Brillentyp. Auch wer das Ungewöhnliche mag, sollte darauf achten, dass die Gläser im Gleichgewicht mit dem Auge sind. Eins ist klar: Die Farbbrillen sind das effektive Stimmgerät für Damen, die es vorziehen, in der Modebranche eher zurückhaltend zu sein. Besonders stilvoll und ausgefallen sind die schrillen Signaltöne für ein schwarzes Allover-Outfit oder ein klassisches schwarz-weißes Hosenbluse-Kleid.

Gerade modische Menschen erleben ihre Schwäche für leuchtende Farbtöne von oben bis unten. Nicht dass die gezielte Verschwendung zu einem grellen Bild eines Paradiesvogels wird.