Fassade Neu Streichen

Ihre Malerin zu einem fairen Preis

Die Fassade wird zunächst gelb gestrichen. Die Fassade kann nach vier Stunden ein zweites Mal gestrichen werden. Sprung zu Welche Handwerker malen Fassaden professionell? Grundsätzlich kann jeder Maler und Lackierer beauftragt werden, die Außenfassade zu streichen. Durch einen neuen Anstrich sieht Ihr Haus schön und gepflegt aus und bietet zudem einen erheblichen Mehrwert.

Ihre Malerin zu einem vernünftigen Gesamtpreis

Fällt die alte Farbe aus, ist es an der Zeit, die Fassade neu zu streichen. Zur Erzielung eines gleichmäßigen und reinen Anstrichs sollte besonders auf eine professionelle Vorgrundierung und eine qualitativ hochstehende Fassadengestaltung geachtet werden. Die Bemalung einer Häuserfassade ist ein umfassendes Vorhaben und der Abschluß einer gelungenen Fassadenrenovierung.

Es wird ein Baugerüst errichtet, eine Fassadenreinigung und Grundanstrich folgt und mehrere Farbschichten gewährleisten ein klares Farbresultat. Gerade bei der Auswahl der Außenfassadenfarben empfiehlt es sich, die Farbtöne im Fach- und Baumarkt zu überprüfen. Denn nur so ist gewährleistet, dass die gewählte Farbgebung lange im gewünschten Farbton bleibt und Sie das Resultat über viele Jahre hinweg genießen können.

Aber woher weiß ich, dass ein guter Anstrich für eine Fassade gut ist und wie soll der Träger aussehen? Die Fassade kann unterschiedliche Substrate haben: Die Fassade ist ein wichtiger Schutzschild für die Gebäudesubstanz und ist daher äußeren Wettereinflüssen wie z. B. Windkraft, Niederschlag, Smog u. UV-Strahlung unterworfen. In Anbetracht dieser Faktoren ist es von großer Bedeutung, nicht nur bei der Ausführung der Arbeit, sondern auch bei der Auswahl der Farben großen Wert darauf zu legen. 2.

Ein hochwertiger Fassadenlack schützt durch seine große Deckvermögen und Haltbarkeit optimal. Die eingesetzte Lichtfarbe sollte immer zwei Eigenschaften haben: Der Aufwand für eine neue Fassadenbeschichtung durch einen Fachmann hängt stark vom Umfang der Arbeit, dem Erhaltungszustand und der Grösse der zu beschichtenden Fassade ab. Wenn Sie uns Ihre Erlaubnis geben, werden wir diesen Betrag gewährleisten und mit den Bauarbeiten anfangen.

Sie können einen zuverlässigen Dienst und eine hochwertige lackierte Fassade erwartet. Mit der Bemalung der Aussenfassade kann prinzipiell jeder beliebige Anstreicher und Veredler beauftragen werden. Nach einigen Tagen haben Sie das Gebot in der Tasche, aber die Unsicherheit über die einwandfreie Durchführung der Arbeit besteht weiter. Besonders bei der Bemalung der Fassade, die unter diesem Gesichtspunkt das Wahrzeichen eines jeden Gebäudes ist, sollte auf die Erfahrung und den Professionalismus der zu beschäftigenden Kunsthandwerker geachtet werden.

Erklären Sie uns in wenigen Arbeitsschritten, welche Arbeit bei Ihnen vor Ort erledigt werden soll und lassen Sie sich von unseren Fachleuten beratschlagen. Von da an nehmen wir Ihnen die weiteren Arbeitsschritte ab, damit Ihre Arbeit von verlässlichen Projektleitern eingeplant und von qualifiziertem Fachpersonal erledigt wird. Wenn Sie sich für eine Selbstbemalung Ihrer Fassade entschieden haben oder lediglich gespannt sind, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um ein Optimum zu erzielen, finden Sie hier eine kleine Orientierungshilfe.

Führen Sie einen Wischversuch durch, um den aktuellen Fassadenzustand zu ermitteln. Bei leichtem Zerbröckeln von Gips oder alter Farbe müssen diese Bereiche vor dem Lackieren repariert und entfernt werden. Das Substrat sollte vor dem Lackieren gesäubert und von Moosen und Alge entfernt werden. TIP: Das Arbeit mit einem HD-Reiniger ist einfacher.

Nach dem Abdecken aller empfindlichen Fassadenbereiche (Türen, Fenstern, Böden) mit ausreichendem Deckmaterial werden die Schadstellen der Fassade neu verputzt. Bei Eindringen von Nässe in die Fassade ist eine Vorbehandlung erforderlich. Nachdem die Primer mit einem Pinsel und einer Quaste aufgebracht wurden, kann mit dem Lackieren angefangen werden.

Streichen Sie die Fassadenecken und Fassadenecken Ihres Zuhauses. Die Vor- und Zwischenbeschichtung erfolgt mit Fassadenfarben. Hinweis: Um die Bildung von Pilzen oder Algen zu verhindern, kann dem Lack ein Pilz- oder Algenbekämpfungsmittel zugesetzt werden. Sie können mit unverdünntem Lack überkreuzen.

Hierzu wird die Farbwalze zuerst in Längsrichtung, dann in Querrichtung und dann wieder in Längsrichtung bewegt. Größte Opazität wird beim Nass-in-Nass-Lackieren erreicht.