Runde Sonnenbrillen 2016

Der Trend der Woche - Runde Sonnenbrille

Der Trend der Woche - Runde Sonnenbrille. Neele Hofmann, 30. März 2016 / 12 Kommentare. Der heutige Trend der Woche handelt von einem Trend, der eigentlich schon im letzten Sommer in vollem Gange war, in diesem Jahr aber richtig losgeht: die runde Sonnenbrille. Runde Sonnenbrillen sind ein Statement für alle, die Spaß an der Mode haben, und ab 2016 ein sofort sichtbares Stilelement im Gesicht. Hüftgläser, Nerd, Harry Potter, die Beatles - runde Gläser wecken verschiedene Assoziationen.

Trendthema der Woche eine runde Sonnenbrille

Der heutige Wochentrend handelt von einem bereits im letzten Jahr voll im Gang befindlichen und in diesem Jahr wirklich abhebenden Trend: die runde Sonnenbrille. Vor 2 wochen hab ich auch ein Rundmodell gekauft, den klassischen von Strahl Bans. Ich fand den Blick lange Zeit zu sehr an mich selbst erinnernd, aber inzwischen ist diese Brille so geil, dass ich absolut eine haben musste.

Trendbrillen: Runde Sonnenbrillen

In diesem Jahr haben wir eine runde Brille an! Die Brille prägt unser Bild und ist neben der Handtasche und dem Schuh das bedeutendste Zubehör, ob für Männer oder Frauen. Runde Sonnenbrillen sind ein Zeichen für jeden Modefreund und ab 2016 ein unmittelbar erkennbares Stilmittel im Gesichtsbereich. Andere Rahmen sind auch cool:

Im Jahr 2016 werden neue Werkstoffe, neue Farbvarianten und dekorative Elemente den Akzent setzen. Abhängig von Stil und Geschmacksrichtung gibt es verschiedene Varianten, die dem Trendthema 2016 folgen: markante Großgläser oder diskrete Pilotengläser sind "in". Runde Sonnenbrillen sind ein Trendsetter unter den Trägern von Brillen. Nicht nur als Startsonnenbrille, sondern auch als Korrektionsbrille im täglichen Leben ist sie inzwischen weit verbreitet.

Wer keine großflächigen Brille mag, kann auf kleine, runde Ausführungen zurÃŒckgreifen. Rundsonnenbrillen im "JohnLennonStyle" aus den 70er und 80er Jahren werden immer beliebter und sind mittlerweile zu zeitlosem Klassiker aufgestiegen. Besonders gut sehen sie für Menschen mit kantigen oder ovalem Gesicht aus. Eine weitere Brille im Jahr 2016 wird eine Brille mit Schichtenoptik sein.

An den Rahmen werden schmale Acetatringe oder andere Materialien angebracht. Dank Nasenklammern können sie auch zu stilvollen Sonnenbrillen in Klammern oder Magneten verarbeitet werden. Es spielt keine Rolle, welche Gestalt die Gläser haben. Tips für die Wahl der geeigneten Gläser: Gute Gläser sind eine gute Wahl angesichts der vielen schönen Fassungen auf dem Brillenmarkt.

Welcher Art, Grösse und Hautfarbe entspricht welche Gesichter? Auffällige, kantige und strenge Rahmen (quadratische bis leicht rechtwinklige Formen) mit breiterem Ansatz ergeben eine runde Gesichtskontur. Das Oval des Gesichts ist das optimale "Brillengesicht". Nahezu jeder Rahmen paßt. Es gibt jedoch eine gute und schlechte Wahl: Sie sollten zu weit ausladende Rahmen oder kleine runde Gläser aussparen.

Es ist unerlässlich, nach ovalem oder rundem Brillengestell mit weicher Form zu suchen. Ziel ist es, die Form des Gesichts mit einem Brillengestell visuell zu dehnen. Etwas abgerundete und nicht zu kleine Rahmen sind von großem Nutzen. Schräge und kleine Gläser meiden. Entscheiden Sie sich für eine Brillenfassung mit breiter Brücke und niedrigen Bügeln.

Selbst runde Sonnenbrillen werden Ihnen gefallen, aber Sie sollten sie nicht zu eng auswählen. Diese Gesichtform eignet sich auch für rahmenlose Gläser mit feinen Umrissen. Ich empfehle: Lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl Ihrer Sonnenbrillen. Aber das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrer Schutzbrille wohlgefühlt haben!