Alte Brillen

Altgläser

Was gestern noch optimal war, ist heute kaum noch zu gebrauchen. Also Kommen Sie zu uns und bringen Sie Ihre alte Brille mit, wenn Sie das nächste Mal Ihre Malteser-Apotheke besuchen! Sie finden hier eine Auswahl von Initiativen, die der Brille ein zweites Leben und den Menschen ein neues Leben geben. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Katholischen Blindenverband unterstützen sie die Kampagne "Brille weltweit". Der Optiker unterstützt erneut die Organisation "Brillen weltweit".

Gut tun - Wohin mit der Brille?

Ich habe mir diese Fragen bei meinem letzten Besuch beim Augenoptiker gefragt, um eine neue Brille mitzunehmen. Die meiste Zeit habe ich meine Brille behalten, bis sie kaputt war. Ich war entsetzt zu denken, dass eine unserer Schübe eine Reihe von Brillen enthalten würde, wie zum Beispiel alte Mobiltelefone, die wir wegen des höheren Kaufpreises und der Wichtigkeit, die diese Sachen einst in unserem täglichen Leben hatten, nicht mehr los lassen können.

Wir sollten immer eine Brille als Ersatzbrillen tragen. Und wenn wir sie später wirklich nicht brauchen würden, können wir sie ihr zurückgeben, denn sie würden sie einsammeln und an Menschen in Not, vor allem in Entwicklungsländer, ausgeben. Ich hätte nie daran gedacht, eine alte Brille zu schenken.

Brillen sind in unserer Zeit eine Selbstverständlichkeit. Bei einer Sehbehinderung und der Verschreibung einer Brille hat jeder von uns die Gelegenheit, einen Hausarzt aufzusuchen. Der Augenoptiker kann sich für eines entscheiden, das unseren Anforderungen genügt. Brillen sind heute viel mehr als nur eine optische Hilfe.

Aber vor allem helfen sie uns, unsere Sehbehinderung zu beheben und eröffnen so Chancen, die ohne Brille nicht möglich gewesen wäre. Und was wäre ich ohne meine Brille? Mit all den wunderschönen Büchern der ganzen Erde. Ohne Brille wäre meine Lebenswelt sicher etwas kleiner. Und was bedeuten solche Brillen für einen Menschen, dem es ohnehin an ärztlicher Betreuung fehlt?

Brillen sind für ihn ein absoluter Luxus, den sich nur wenige Menschen erlauben können. Etwas Gutes kann jeder mit einer guten Brille tun, die er ohnehin nicht mehr bräuchte. Sie können Ihre Brille hier lassen: Fragen Sie Ihren Augenoptiker, ob er alte Brillen einsammelt und stiftet. Andernfalls können Sie Ihre Brille auch für Brillen ohne Rand einreichen.

Er nimmt Brillen-Spenden entgegen, reinigt oder repariert sie und gibt sie dann frei. Nicht mehr verwendbare Gläser dienen als Ersatzteile. Sie hat zum Zweck, die Menschen in den armen Staaten der Erde mit billigen Brillen zu beliefern. Zu diesem Zweck hat er die Ein-Dollar-Brille und die entsprechende Brille entwickelt, die von lokalen Personen betrieben werden kann.

Es hilft nicht nur den Menschen, eine Brille zu niedrigen Kosten zu bekommen, sondern auch neue Jobs zu schaffen. Wer jemanden kennt, der noch eine Brille zu bieten hat, sollte diesen Artikel auf der Seite von Google veröffentlichen. Die meisten Leute werden sich darüber erfreuen, wenn sie mit ihrer Brille etwas Gutes tun können.