Uhren mit Römischen Ziffern

Praxis der römischen Zahlen

Die Armbanduhren mit römischen Ziffernblättern sind klassisch, dahinter verbirgt sich ein mechanisches Uhrwerk, hochwertig, traditionell, herrschaftlich. Wer hat eine Armbanduhr mit Roman Is it IIII oder IV Uhr? Stellen, die es sofort überprüfen kann: Gibt es überhaupt die römische Zahl "IIII"? Ist das bei allen Kirchenuhren der Fall?

Praxis der römischen Ziffern

Dies sind unter anderem die additive Notation der römischen Ziffern (ohne Subtraktionsregeln). Beispiel VIIIIII: Bei vielen Uhren mit römischen Ziffern wird die 9 als 9 (nach der Subtraktionsregel) und die 4 als 3. Einer von ihnen sagt, dass durch den Einsatz von IV anstelle von IV eine symmetrische Darstellung der Zahl der Einzelzeichen gegeben ist.

Betrachtet man alle Nummern auf einem solchen Zifferblatt von links nach rechts von 6 bis 6 und alle anderen Nummern auf der rechten Bildschirmseite, sieht man, dass auf jeder dieser Seiten exakt 14-stellig sind. Nach einer anderen Erläuterung wird der Begriff nicht gebraucht, weil er die Kurzform für den römischen Gott Jove ist und nicht für so simple Zwecke wie die Zeitmessung genutzt werden sollte.

Ein dritter Grundsatz begründet die Verwendung von II, um Verwechslungen mit II zu vermeiden, indem die Ziffern von der Zentrale weg ausgerichtet werden.

Farb-Vorschau

Kombinieren Sie modernes Interiordesign mühelos mit klassischem Design: Der Klassiker ist veraltet und doch sind die Klassiker IN. Doch als Wandaufkleber kommt die Standuhr wieder einmal ganz besonders gut zur Geltung. Denn als Wandaufkleber ist sie ein echter Hingucker. Wohin man die Standuhr mit römischen Ziffern an die Mauer beschwört, bleibt jedem erspart. Wir haben uns übrigens bei der Gestaltung der Standuhr am römischen Modell orientier.

Dies bedeutet, dass Absatz 4 durch den Buchstaben III und nicht durch den Buchstaben VI repräsentiert wird. Das haben die Roemer mit ihren Uhren gemacht. Und wenn nun alles an der Mauer festhält und verbleibt, dann bin ich vollkommen glücklich. Die neue Standuhr gefällt mir, verklebt statt aufgehängt, etwas ganz anderes!

Hallo, auf einem römischen Zifferblatt ist die Roman 4 (IV) eigentlich als Ill. wiedergegeben. Das ist also ein richtiges Zifferblatt.

Silberne Uhr mit römischen Ziffern

Die Firma ist bekannt für die Herstellung von Uhren höchster Qualität. Der Klassiker unter den runden Zifferblättern ist ein Sieg des schlichten Aufbaus. Die Uhr hat auf weissem Grund die römischen Ziffern, während ein fein gewebtes Band die notwendige Anmut ausstrahlt. Durch das chirurgische Edelstahlgehäuse wird Ihre Uhr für viele Jahre geschützt. Der Armreif ist leicht zu verschließen und schmiegt sich an jedes einzelne Gelenk an.