Die Hauptverkaufskarte kostet 10,- Euro pro Jahr. 1 ) Für Ich zahlte für die zusätzliche Karte 5,50. 1 ) 1) Die entsprechende Kartengebühr wird 12 Monaten im Vorhinein an jährlich für berechnet. Ich bestelle den kostenpflichtigen Versand der Werbebotschaft per Brief.
2 ) Eine Politically Exposed Person ist gemäÃ? FM-GwG eine im öffentlichen Dienst stehende oder in einem wichtigen öffentlichen Bereich tätige natürliche Person (z.B. Staats- oder Regierungschef, Außenminister, Abgeordneter, Abgeordneter, Ambassador usw.). natürliche oder direkte Familienangehörige einer solchen Persönlichkeit oder einer dieser Person nahe stehenden natürlichen natürlichen und juristischen Personen. Telefonnummer (mobil, persönlich oder geschäftlich) Aus Gründen der Datensicherheit unbedingt mitteilen! z. B. Rückfragen geschäftlich
Hiermit erkläre ich mich mit der Verarbeitung von mir (uns) betreffenden Informationen durch automationsunterstützt, soweit für die Durchführung von Geschäftsverbindung, namentlich für der Geldverkehr und der Zahlungsvorgang erforderlich ist, dem in der Bestellung benannten Kreditkarteninstitut, sowie der angeschlossenen Kreditkarten-Organisation und Annahmestellen übermittelt, einverstanden. Im Übrigen werden diese durch uns verarbeitet. Ich ( "wir") bestätige(n) erhalte das Merkblatt für der Hinterleger nach § 37a BG.
Ich ( "wir") bin damit einverstanden, dass gemäÃ? § 8 Absatz 5 FarnfinG mit dem Erfüllung des Vertrags bereits innerhalb von Rücktrittsfrist gestartet wird, vorausgesetzt, dass ich (wir) die Dienste vor dem Verfall von Rücktrittsfrist mit der Kreditkarte nutze. Der Identität des Auftraggebers (Haupt- und Zusatzkarteninhaber) wurde von uns ermittelt gemäÃ? § 6 Abs. 1 FM-GwG.
Die entsprechende Vorabankündigung (Pre-Notification) erhält Sammlung findet statt im Internet unter Vorabankündigung Die Transaktionsmitteilung wird vom Kartenhauptinhaber erhält gesendet. Ein separates SEPA-Lastschrift-Mandat muss erteilt werden, wenn der Haupt-Karteninhaber nicht der Kontoinhaber verfügungsberechtigte an seinem Standort kontoführenden ist. wordes und die mobile Geschäftsnummer (mobileTAN)-Karte geben vollständig und unumkehrbar an, dass der Rechnungssummenbetrag an die Akzeptanzstelle bezahlt werden soll.
Dieser Befehl setzt voraus, dass die Karten bereits jetzt vollständig sind. schäft mit der entsprechenden Annahmestelle (z.B. Mängelrüge), um hiermit unmittelbar zu regelm? Hiervon verbleibt unberührt - vorbehaltlich des Rechts gemäÃ? Ziffer 7.11. - die Pflicht der Künstl. 4.2. Hat die AI einen Zahlungsauftrag erlassen, der einen gewissen Umfang nicht enthält, und übersteigt kann der Zahlbetrag den von der AI gemäß ihrer vorherigen Ausgaben, den Bestimmungen dieser AGBs und der entsprechenden Umständen des Einzelfalls (z.B. bei offiziellen Strafverfügungen, unter Rückerstattung der Gebühren für Tankfüllungen, mit den Stornierungskosten für) vernünftigerweise hätte, dann kann die AI innerhalb von acht Wochen seit Versand der Verkaufsnachricht von der Karte eine Rückerstattung des Betrages vollständigen verlangen.
Die AI muss dem Administrator von stände für die Existenz dieser Bedingungen erklären. karte wird entweder den Betrag von vollständigen zurückerstatten oder Gründe für innerhalb von zehn Tagen über die Verweigerung informieren. 4.3 Ziffer 4.2 findet keine Anwendung auf für Kartenverträge, die mit Unternehmer im Sinn des 1. Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) geschlossen wurden. zur Kenntnisnahme der Pincode, soweit die Kennbuchstabenstelle KI gemäÃ? Ziffer 17. ist, wird die Beteiligung am VbV/MCSC beschlossen, sofort gemäÃ? eine Kundmachung im Intranet vorzunehmen, und danach zu verwerten.
5.5 Die Geheimzahl oder die gemäÃ? Ziffer 17.8. geänderte Die Geheimzahl und der Registrierungscode sowie die gemäÃ? Ziffer 17. gewählten Passwörter dürfen werden niemandem zur Kenntnisgebracht, auch nicht den Mitarbeitern der Karte. Das AI ist dazu angehalten, die Geheimzahl, den Registrierungscode, seine gemäÃ? Ziffer 17. gewählten sowie das jeweilige Passwort zu seiner Handynummer übermittelten mobilTAN (während der Gültig Frist von max. 5 min nach Übermittlung der VbV/MCSC Zahlung an die AI für) streng vertraulich zu behandeln und hat dafür zu sorgen, dass diese nicht von Dritten zur Verfügung gestellt werden ausgespäht
Sie dürfen nicht weitergegeben, auf die Visitenkarte geschrieben, zusammen mit der Visitenkarte aufbewahrt oder auf der Grundlage des eigenen Willens der Künstlichen Intelligenz aufbewahrt werden. 5.6 Die IV ist zur Aufbewahrung ihrer Karten und hat sich in geeigneter Weise unter Abständen über den weiteren Besitz der Karten an überzeugen zu informieren.
Zum Beispiel gilt das Zurücklassung der Kreditkarte in Räumlichkeiten oder an Stellen, an denen sich unbefugte Dritte ohne großen Kraftaufwand Zutritt verschafft haben, nicht als sicheres Depot. 5.8 Bei Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte oder wenn die AI missbräuchliche Nutzungen mit der Kreditkarte feststellt, muss sie dies an unverzüglich fernmündlich oder per Telex unterzeichnen.
Wenn die als verloren gemeldet aufgefundene Kreditkarte später wiedergefunden wird, wird sie abgewertet unverzüglich (z.B. durch Schneiden) Karte komplett zurückzugeben und darf nicht mehr benutzt werden. mit der als Zahlungsmittel eingesetzten Kreditkarte, sofern durch eine nicht autorisierte Zahlungstransaktion ein Schadensereignis an der Karte komplett eingetreten ist: 6.1.1. bei Herbeiführung des Schadensfalles aufgrund einer leichten Sorgfaltspflichtverletzung von fahrlässiger bis zu einem Höchstbetrag von 150,-?.
6.2 Ab Erhalt der Verlustmeldung, des Diebstahles, der Benutzung von missbräuchlichen oder einer anderen unbefugten Benutzung des Zahlungsinstruments durch die Karte Â" ( "card") wird die AI von jeglicher Verantwortung freigestellt, die sich aus dem Erhalt der vorgenannten Mitteilung ergibt (im Falle einer Kartensperrung durch die Karte Â" früher).
6.3 Die AI ist nicht haftbar, auch wenn für Schäden gemäÃ? Ziffer 6.1. "wenn diese durch die Tatsache, dass die Karte vollständig die Benachrichtigung unverzügliche über den Verlust, den Diebstahl, die Benutzung von missbräuchlichen oder eine andere unbefugte Benutzung des Zahlungsinstruments nicht ermöglicht hat oder eine Benutzung des Zahlungsinstruments nach einer solchen Benachrichtigung nicht ausschließt ", hervorgerufen wurden.
6.4 Der Haftungsausschluss des CI gemäÃ? von Ziffer 6.2 und 6.3 erfolgt nicht, wenn der CI in betrügerischer vorsätzlich tätig geworden ist. 6.5 Im Falle einer Teilung der Entschädigung zwischen der vollständigen Karte und der AI, der Typ der personalisierten Sicherheitsfunktionen und das Umstände, unter dem der Verlustfall, Derbstahl oder missbräuchliche die Nutzung des Bezahlinstruments an berücksichtigen zu melden ist.
Verkaufsmitteilung in EUR, die mindestens einen Hinweis auf die jeweilige Gebühr, das Belastungsdatum und ggf. Gebühren, Fremdwährungstransaktionen, Verzugszinsen (Punkt 9.), Informationen auf Fremdwährungstransaktionen (Punkt 8.) und Kostenerstattung enthält Verkaufsmitteilung (Punkt 7. 7.2. Das CI erkennt die sach- und betragsmäßige Richtigkeit der Verkaufsmitteilung an, sofern es nicht den Hinweis längstens, jedoch längstens innerhalb von 30 Tagen/mit einem Zahlungsauftrag (( ) ohne Betrag) erkennt. 2 ) innerhalb von acht Wochen/bei Geschäften, die auf keinem Zahlungsauftrag oder einem anderen Zahlungsauftrag beruhen (Punkt 7. 3.) längstens, der innerhalb von 13 Wochen nach Lieferung in Schriftform unterzeichnet wurde oder durch andere von der Karte genehmigte Prozesse, die die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die AI wird in der Geschäftsmeldung der 30-tägige/8-Woche/13-Monatsfrist, des Periodenbeginns und der Sinn ihres Handelns ausdrücklich informiert. 7.3 Basiert eine Zahlung nicht auf einer Zahlungsinstruktion des CI oder hat das CI eine andere Zahlungsinstruktion erteilt, so kann das CI nur dann eine Gebühr erheben, wenn es die Karte vollständig unverzüglich nach ihrer Entdeckung, aber spätestens 13 Monaten nach Auslieferung der Werbebotschaft informiert hat.
Dieser Zeitraum entfällt, wenn die Karte nicht die Information gemäÃ? Ziffer 7.1. über die jeweilige Belastung an die AI. 7.5 Die AI zahlt den ausstehenden Gesamtbetrag innerhalb der in der Transaktionsmitteilung genannten Fristen, die durch das Kreditkartenprodukt der AI gewählten bestimmt wird.
7.6 Das CI kann die Bezahlung von mindestens einem Promille des jeweiligen ausstehenden Betrages der Werbebotschaft vorsehen. Karte vollstÃ?ndig behält behÃ?lt sich das Recht vor, der kantonalen KI zu erlauben, den Sollbetrag des Kreditkartenkontos auf diese Weise zu Ã?berschreiten, ohne eine separate E-Mail an Erklärung senden zu mÃ?ssen. Die Karte komplett ist nicht dazu gezwungen, eine Überschreitung zu erlauben. Im Falle einer Überschreitung von mehr als einem Monat teilt die Karte dem CI in der Verkaufsmitteilung über die Existenz einer Überschreitung, den Zinssatz, den Belastungszinssatz gemäÃ? 9.2. und allfällige den Rückstandszins gemäÃ? 9.3. 7.7. mit.
Sowohl bei Fällen (Punkt 7.5. als auch bei 7.6.) hat das CI durch rechtzeitige Zahlungsweise des ausstehenden Zahlungsbetrages des Verkaufsberichts Fällen sicherzustellen, dass dieser zum Zeitpunkt des in der Mitteilung ausgewiesenen Fristablaufes vollständig auf der Karte eingegangen ist. Ist ein Lastschriftverfahren durchgeführt worden, wird in der Transaktionsmitteilung die entsprechende Voranmeldung (Pre-Notification) über für das SEPA-Lastschriftverfahren mit einer Fristverlängerung von spätestens 2 Tagen vor dem Eingang vorgenommen.
Das Einzugsdatum ist in der entsprechenden Werbebotschaft festgelegt. Die Geschäftsbeziehung zwischen der Karte vollstÃ??ndige Servicebank AG (kurz â??Karte vollstÃ?ndigâ??) und dem Karteninhaber basiert auf der â??General Geschäftsbedingungen für Kreditkarte der Karte vollstÃ?ndige Servicebank AGâ?? (Version June 2017) (kurz â??AGBâ??). 2.4. Für das Maximum Ausführungsfrist eines Zahlungsauftrags in EUR oder einem anderen Währung eines Landes innerhalb des Wirtschaftsraums Europäischen (EWR) gibt an, dass nach dem Datum des Eingangs der dem Zahlungsverkehr zugrunde liegende Wert auf dem Payment-Dienstleistungsanbieter von Zahlungsempfängers am Ende des nachfolgend aufgeführten Geschäftstages vergütet wird.
2.5. Für der ordnungsgemäÃ?e Ausführung einer Hinterlegung auf das dem Kreditkartenvertrag zugrundeliegende Kartenkonto wird eine Kundenkennung gemäß Ziffer 7.8. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( "AGB") vorgenommen. Inhaber unverzüglich, sobald er davon erfährt, die Karte vollständig auszustellen. Diese auÃ?ergerichtliche FIN-NET-Schiedsstelle steht den Vertragskunden auch schriftlich oder elektronisch (office@bankenschlichtung. at) zur VerfÃ?gung.
Informationen über die Finanzdienstleistung: Alle Gebühren und Beträge, die der Karte das von dem Karteninhaber in für des Kreditkarten-Vertrages ausgeben musste, sind vom Karteinhaber gemäÃ? Punkte 7. der AGB zu bezahlen, wobei die Abrechnungen üblicherweise montlich erfolgen. Für die Nutzung von Telekommunikationsmitteln trägt der Inhaber die Gebühren für
Informationen über Der Fernabsatzvertrag: Sie haben das Recht gemäÃ? § 8 FernwinG, den abgegebenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen auf der Karte unter zurückzutreten abzuschließen. Rücktrittsfrist startet am Tag des Vertragsschlusses, mit dem Tag der Übergabe der Karten an den Inhaber als Tag des Vertragsschlusses. Die Vertragsrücktritt ist gegenüber Karte komplette Servicebank AG, P.O. Box 147, 1011 Vienna ausdrücklich to erklären
Wird bereits innerhalb von Rücktrittsfrist mit Erfüllung des Vertrags gemäß § 8 Abs. 5 FFinG angefangen, ist card-vollständige Servicebank AG dazu befugt, für bereits erbrachte Dienstleistungen, die vor dem Verfall der Ihnen berechtigten Rücktrittsfrist, der Aufwandsätze und den verabredeten Entgelten in Rechnung zu stellen. karte komplett ist befugt, den Auftrag des Kartenherausgebers zu akzeptieren oder nicht.
Mit der Übergabe der Karten an den Kartenherausgeber kommt der Vertrag zu Stande. Sie bleibt im Besitz von cards vollständig. Abgesondert von der Kreditkarte erhält ermöglicht der Inhaber (KI), jeweils nur ihm bekannt, eine persönliche Identifikationsnummer (PIN), die gemäÃ? Ziffer 16.8. änderbar, sowie einen Registrierungscode gemäÃ? die Teilneh me an Sondersicherungen, die dem KI die Bezahlfunktionen und zahlreiche Dienstleistungen (z.B. Umsatzabfrage) in den elektronischen Netzwerken unter verschlüsselten ermöglichen.
2.1.2. Lesegerät Nutzung von Diensten ohne physikalische Präsentation der Kreditkarte durch Veröffentlichung der Kreditkartendaten bei Schließung von Rechtsgeschäft mittels Telekommunikationsmitteln wie z. B. Telephon, Fax, E-Commerce (Fernabsatz); 2.1.3.
Bargeldbezug mittels physikalischer Präsentation der Kreditkarte (dies ist die direkte Übertragung der Kartendaten) in Abhängigkeit von der Technik und Ausrüstung der Kreditkarte (z.B. Einsetzen in eine Lesegerät), bei der der tägliche und/oder die wöchentliche Höchstgrenze der Auszahlung am Geldautomaten von den fachlichen Bedingungen des zugehörigen Geldautomaten und/oder den mit der Karte ausgehandelten Kartenlimits abhängt.
2.2 Die Kartenlimite ist der Wert, bis zu dem die Karte(n), die auf ein Kreditkartenkonto im Sinn von Ziffer 2.1 ausgestellt wurde(n), vollständig akzeptiert wird. 2.3 Die Annahmestellen sind befugt, die Vorlegung eines offiziellen Personalausweises für das Ã?berprüfung des Identität des Instituts zu erwirken. 2.4 Dienste von Rechtsgeschäften, die gegen ein rechtliches Bann verstoßen, werden nicht mit der Kreditkarte genutzt. Nachricht angekündigt.
cards complete kann jede Überschreitung des Kreditkartenkontos (Sollsaldo) gemäÃ? unter 7.6. einseitig schriftlich kündigen, wenn sich die Bonität der KI so weit verschlechtert hat, dass die Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen aus dem Kartenvertrag erheblich unter gefährdet erscheint. 7.10. Wird der Vertrag von der Karte aus wichtigen Gründen mit unverzüglicher Wirksamkeit gekündigt, hat die AI innerhalb der in der Kündigung unter sungserklärung angegebenen Fristen den Restbetrag zu decken und entsprechend zu setzen.
Ein Recht des CI zur Verrechnung der in der Verkaufsmitteilung gezeigten Forderungen gegen die im Falle von Zahlungsunfähigkeit oder gegen Gegenansprüche, die im Rechtsverhältnis zu der in der Verkaufsmitteilung gezeigten Haftung oder die von der Karte vollständig erkannt worden sind, wird nicht mit der Klage verrechnet. Am Tag für ist die Umstellung die Geschäftstag, bei der die Karte komplett mit der Anforderung der entsprechenden Annahmestelle abgebucht wird.
Dieser Termin (Buchungsdatum) wird dem CI in der Verkaufsmitteilung mitgeteilt. ausdrücklich durch den Kundenbetreiber gewünscht und weder wegen eines Kartenfehlers, der auf eine vollständige oder durch den Verlust von gewünscht der Eintrittskarten zurückzuführen ist (Punkt 11.), wird ein Kostenaufwand von Ersatzkartengebühr erhoben. Für Bei Versand der Karten an eine Anschrift außerhalb Österreichs wird eine Versandkostenpauschale erhoben.
Für Kartentransaktionen, bei denen die Kreditkarte außerhalb von Europäischen Gewerkschaft und/oder der Ort der Annahmestelle außerhalb von Europäischen Gewerkschaft, sowie für Fremdwährungstransaktionen (d.h. für andere, nicht in EUR stattfindende Transaktionen) innerhalb von Europäischen Gewerkschaft, wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben. 9.2 Bei stillschweigender Annahme überschrittenen Betrag gemäÃ? Ziffer 7.6. card complete ist berechtigt, Sollzinsen zu berechnen.
Verzugszinsen beginnen am Tag nach dem Tag nach dem in der entsprechenden Umsatzmeldung (Ziffer 7. 7.) genannten Zeitraum. Der aufgelaufene Zins wird täglich im letzen Kalendermonat eines Kalendervierteljahres für errechnet, aktiviert und in Rechnung gestellt. Der Berechnungstermin liegt einen Tag nach dem Tag der Werbebotschaft des letzen Kalendermonats des Vorquartals und endend mit dem Tag der Werbebotschaft des letzen Kalendermonats des folgenden Kalendervierteljahres.
9.3. Im Falle von Fälligstellung des ausstehenden Betrages aufgrund von Zahlungsverzug oder nicht stillschweigender Überschreitungen durch die Karte gemäÃ? Ziffer 7.6. ist cards. completely zur Berechnung eines Verzugszinssatzes von 16,5% p.a. ermächtigt.
9.4 Wenn die AI Ermächtigung zur Einziehung von einem laufenden Konto ausgestellt hat, um den in der Verkaufsmitteilung als fällig angegebenen Betrag zu bezahlen, muss für ausreichend gedeckt sein, ansonsten muss die AI-Karte vollständig sein. Auf Verlangen des Kunden liefert cards vollstÃ? gegen eine GebÃ?hr an Verfü- nde doppelte Transaktionsbelege oder entsprechende Werbebotschaften (Werbebotschaften) aus frÃ?heren ZeitrÃ?
Gerät, cards Â" ist befugt, die fÃ?r den jeweiligen Rechtsstreit erforderlichen Aufwendungen in einer geeigneten Verhältnis der betreibenden Anforderung in Rechnung zustellen. unverzüglich und den Betrag, der sich aus der Belastung und einer Aktualisierung des Abrechnungskontos auf die Seite Gerät ergibt, ggf. wieder in den Zustand zu brÃ?cken, in dem es ohne diese Belastung war oder im Falle einer bereits bezahlten Umsatzmeldung in Bezug auf diese Verrechnung, den entsprechenden BetrÃ?ge aus der Belastung und der Aktualisierung des Abrechnungskontos auf vergüten
10.2 Ist die Nutzung der Kreditkarte nicht oder nur aufgrund einer Ablehnung der Annahmestelle oder einer Fehlfunktion bei einer Annahmestelle eingeschränkt möglich, übernimmt cardscomplete für nur dann eine Haftung, wenn eine Nichtannahme oder eine solche Fehlfunktion durch ein fehlerhaftes Verhalten der Kreditkarte vollständig und nicht durch eine Verletzung der Sorgfaltspflicht durch die Künstl.
10.3. In Fällen von karte complet leicht fahrlässig verursacht Schäden ist ihre Verantwortlichkeit für den typischerweise zuvor sichtbaren Schäden aus der Nichteinhaltung vertraglicher Leistungspflichten beschränkt. Bei Fällen of karte vollständiges grossfahr- lässig or vorsätzlich caused Schäden as well as regarding Personenschäden no Haftungsbeschränkung takes place. Die Gültigkeit der Kreditkarte 11.1. Die Gültigkeit der Kreditkarte läuft am Ende des auf der Kreditkarte angezeigten Monates in dem auf der Kreditkarte angezeigten Jahr ab.
Der Gebrauch einer ungültigen Card ist unzulässig, berührt aber nicht die Pflicht der KI, mit dieser-Karte zu bezahlen. 11.2. eine neue Card wird pünktlich vor dem Verfall von Gültigkeit der Card ausgestellt - eine weitere Gültigkeitsdauer Das Kündigung kann entweder in schriftlicher Form oder durch Rücksen- Kot der Kreditkarte unterzeichnet werden.
Der AI wird geraten, die Karten zu stornieren, bevor sie komplett an die Karten gesendet werden (z.B. Schneiden). cards vollständig hat das Recht, den Vertrag unter kündigen mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zu kündigen. 12.2 Ist eine Kreditkarte über das Ende des Vertrages über gültig, muss die AI die entsprechende Kreditkarte innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss an card-complet bestätigen senden oder die Löschung der diesbezüglichenkarte schriftlich an bestätigen unterzeichnen.
Ist die AI unter lässt dafür verantwortlich, ist card-complett dazu befugt, die anfallenden Gebühren für eine Kartensperrung (Punkt 20.) in Rechnung zu stellen sowie diese einzubringen. 12.3. die Prepaid-Tickets gebühr werden der AI pro rata zurück unter Kündigung des Kartenvertrags zurückerstattet. Das Rückerstattung trifft nicht zu für Kartenverträge Kartenverträge Kartenverträge, die mit Unternehmer im Sinn des 1. KG abgeschlossen wurden. Dies rechtfertigt den begründeten begründeten Verdacht, dass eine Nutzung der Karten durch missbräuchlichen oder Kartenverträge vorliegt oder ein erhöhtes Risiko dafür, dass die GmbH ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt.
Sie haben das Recht, blockierte Kreditkarten zurückzuziehen. 13.4. die AI wird â?" soweit zulässig â?" Ã?ber eine durch die Card verursachte Sperrung informiert und über ihre Gründe wenn möglich vorher, spätestens aber nachher unverzüglich. 13.5 Wird die Geheimzahl an einem Automaten (Geldautomat oder Zahlungsterminal) an einem Tag (unabhängig durch den Aufstellort und den Halter des Automaten ) dreifach nacheinander falsch eingegeben, kann die weitere Anwendung der Karten durch PIN-Verifizierung an diesem einen Kalendertag unter unabhängig verhindert werden.
13.6. Wenn die Ursachen für ein Kartenblock im Sphäre der AI sind, ist cardsÂplete befugt, Sperrgebühr zu belasten (Punkt 20.). Andere von cardÂplete zugelassenen Vorkehrungen, die die AI überprüfen, müssen mitgeteilt werden. Falls die AI keine Änderung mitgeteilt hat, gilt Erklärungen/Verkaufsmeldungen der Karte als bei der AI unter der von der AI als abgeschlossen.
Zusätzliche Ausweise 15.1. Zusätzliche Ausweise für Dritte (Zusatzkarteninhaber) können auch im Namen des Haupt-Karteninhabers ausgegeben werden. Der Karteninhaber, die Geheimzahl und der Registrierungscode eines weiteren Karteninhabers werden an den Karteninhaber geschickt, der den zusätzlichen Karteninhaber hat. Die Hauptkarteninhaberin muss sicherstellen, dass der zusätzliche Karteninhaber diese Bedingungen einhält.
Das Zusatzkärtchen zu Willenserklärungen von cardsÂcomplete kann auch an den Hauptkartenbesitzer übergeben werden. 15.2 Der Hauptkarteninhaber kann ohne Einwilligung des Hauptkarteninhabers eine rechtsgültige Erklärungen bezüglich der zusätzlichen Karte einreichen. Die Hauptkarte ist zusammen mit dem Karteninhaber der zusätzlichen Kreditkarte als gesamtschuldnerischer Schuldner für zur Begleichung aller Verbindlichkeiten aus dem Einsatz der zusätzlichen Kreditkarte verpflichtet.
15.3 Wird eine Haupt-Karte gekündigt ausgegeben, wird dieser Kündigung Effekt auch auf diese Haupt-Karte übertragen. gekennzeichnet und sind für zu verwendende offizielle Ausgaben, die mit der Unternehmenskarte bezahlt werden. Die AI ist nicht haftbar für die Zahlung aller Verpflichtungen, die sich aus der Nutzung der Unternehmenskarte aufgrund des Zahlungsauftrags der AI ergeben.
16.2 Wird eine nicht Unternehmenskarte (Ziffer 16. 1.) von einer natürlichen und einer die Unternehmenskarte beauftragenden Firma in Auftrag gegeben und sollen diese für Geschäftsausgaben verwendet werden, so gelten die Bestimmungen der Ziffer 16.3. 16.3 Der Besitzer einer zu verwendenden Firmenkarte/Karte für Geschäftsausgaben ist nach der Zahlungseinstellung, jedoch 90 Tage nach Zusendung der entsprechenden Verkaufsmitteilung, zur Einziehung von Geschäftsausgaben auf ein Konto der AI auf der Website der AI unter spätestens befugt.
In der Transaktionsmitteilung informiert cards vollstÃ? den Karteninhaber Ã?ber die Deadline 90 - tägige, den Beginn der Deadline und die Wichtigkeit seines Handelns. Unter überträgt vervollständigt der Besitzer einer Unternehmenskarte/Karte seine_ Ersatzansprüche gegen das Unter-nehmen, den Insolvenzausgleichsfonds oder eine Sicherheitskarte an dessen Platz und richtet sich an alle ¤gt Diese verfügbaren Dokumente zur Verfügung stellen.
karte komplett akzeptiert die Überweisung bereits jetzt zur Abholung. Ein nicht offensichtliches, mindestens 8-stelliges Kennwort zu wählen, das jedoch nicht mit dem Registrierungscode oder anderen Kodes der Kreditkarte in Verbindung gebracht werden darf. Für den Erhalt der mobilenTAN ist die Anzeige einer Handynummer unter für notwendig, bei der die Gültigkeit der jeweiligen Handynummer im Rahmen des Registrierungsvorgangs durch Eintrag der mobileTAN-Nummer für auf dieser Handynummer geprüft werden muss.
17.3 Das Kennwort, die Mobilfunknummer, die unter Ziffer 17.2 angegebene E-Mail-Adresse und die persönliche Sicherheitsmitteilung (eine in VbV/MCSC-Anwendungen angezeigte Textmitteilung, die sicherstellt, dass Passworteingaben ausschließlich an gegenüber card complete übermittelt werden) können Sie sich jederzeit an geändert senden lassen. Um die Mobilfunknummer oder die gemäß Ziffer 17.2. angekündigte E-Mail-Adresse zu ändern, ist die Angabe der mobilenTAN auf die derzeitige Mobilfunknummer übermittelten Voraussetzung.
Sollte die derzeitige Handynummer für der AI- fügbar nicht mehr zur Verfügung stehen, muss die AI, wenn sie wieder am VbV/MCSC für teilnehmen möchte, ihre neue Handynummer der AI schriftlich mitteilen. Falls die AI ihr eigenes gewähltes Kennwort vergisst, kann sie die mobilTAN eingeben und durch Klicken auf die E-Mailadresse übermittelten einen Aktivierungslink zu ihrem gemäÃ?, Ziffer 17.2. ein weiteres Kennwort wählen eingeben.
17.4. Die für die Übermittlung der notwendigen mobileTAN-SMS wird von einer Karte komplett umsonst und übermittelt aus generiert. Dabei wird jedoch darauf verwiesen, dass für der Erhalt von ggf. zusätzliche Gebühren des jeweiligen Mobilfunk-Anbieters auslösen kann. 17.5 Entspricht die persönliche Sicherheitsmitteilung nicht der der Künstlichen Intelligenz bekannt gewordenen überein, ist der Prozess zu unterbrechen und die Karte sofort vollständig zu unterrichten.
Sie können die Kreditkartennummer und die mobilTAN eingeben und auf den Aktivierungslink an die von der AI gemäß Abschnitt 17.2 angegebene E-Mail-Adresse übermittelten klicken. 17.6 Bietet eine Annahmestelle ausschließlich das VbV/MCSC-Verfahren an, kann die IV die Karten bei der jeweiligen Annahmestelle nur nutzen, wenn sie ihre Beteiligung an der VbV/MCSC gemäß Ziffer 17.2 angemeldet hat.
Wenn die AI ein Nutzerkonto mit einem nicht offensichtlichen, mindestens achtstelligen Kennwort einrichten muss, um das von für angebotene Handy Endgeräte (z.B. Handy, Tablet) an die Adresse Verfügung übermitteln zu können (Online-Kundenportal), muss die AI ein Nutzer-Konto mit einem nicht offensichtlichen, mindestens achtstelligen Kennwort einrichten. Für Der Kunde muss sich für die Benutzung des Online-Kundenportals mit seinem persönlichen Account registrieren. Für jedes Benutzerkontos gibt es die Möglichkeit mehrerer Kreditkarten, deren Herausgeber die Karte vollständig ist und die AI der Eigentümer selbst, hinzuzufügen, wodurch die Überprüfung durch Angabe des entsprechenden Passworts für VbV/MCSC erfolgte.
Es kann jeweils nur eine einzige Benutzerkennung verknüpft verwendet werden. Bei der Kontoeröffnung muss mindestens eine Kreditkarte vorhanden sein: hinzugefügt Nachdem der Karteninhaber das Passwort für VbV/MCSC eingegeben hat, kann eine vierstellige numerische Code-PIN Ihrer Wahl angegeben werden. Für Die Bargeldbezugsgebühr (Punkt 20.) wird bis zur Höhe der Mindestbargeldbezugsgebühr in gleicher Höhe am gleichen Ausgabetag zurückerstattet, wenn der Bargeldbezug in einem anderen Land innerhalb der Gewerkschaft Europäischen erfolgt.
Eine Beanstandung gibt beiden Seiten das Recht, den Kartenvertrag aus wichtigen Gründen zu kündigen. Die AI wird insbesondere über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Zweimonatsfrist, den Beginn der Laufzeit, die Sinnhaftigkeit seines Handelns und die ihm zukommenden Rechte informiert. Das ( "vorvertragliche") Rechtsverhältnis nach österreichischem Recht findet unter Ausschluß der Bestimmungen des Völkerrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Warenkauf Anwendung.
Rechtsstreitigkeiten aus diesem sämtliche mit Kaufleuten im Sinn des 1. KG wird ausschließlich für 1020 Wien materielle Gerichtsbarkeit Vertragsverhältnis zugestimmt. Für Beschwerden gegen Konsumenten gemäÃ? § 14 KG gelten der Sitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung Gebühren, www.de und Zinsen: Bearbeitungsgebühr 1,5% Bargeldberichtigungsgebühr 3%, mind. 3,63 Euro Sollzins 14% p.a. Verzugszins 16,5% p.a. Sperrgebühr ? 40,- Duplikat des Transaktionsbelegs 10,- Umsatzmeldung 3,- Rückzahlung der Kosten Rücklastschriftspesen der Postversand der Umsatzmitteilung 0,90 tatsächlich tatsächlich tatsächlich tatsächlich Angefallene Bankgebühren plus tatsächlich von 4,- Euro Mahnungen:
Die Höchstsicherheitsgrenze für Gemeinschaftskonten: Für Sammelkonten gelten für jeden Kontoinhaber die Höchstbeträge von 100 000 Euro. Das Recht des Einzahlers auf Zahlung eines Betrages in Höhe seiner gedeckte Einlage gemäÃ? § 13 EAEG wird in diesem Falle um den von der Sicherungseinrichtung entsprechend ausgezahlten Geldbetrag zur Absicherung der Lebenserhaltskosten gekürzt.
Wenn Sie die Rückerstattung nicht innerhalb dieser Termine bekommen haben, sollten Sie sich an das Einlagensicherungsprogramm wenden, da die Rückerstattungsansprüche unter Gültigkeitszeitraum für nach einer gewissen Zeit verfallen können. Für Gewisse Ausnahmeregelungen für Depositengelder werden auf der Webseite des Einlagensicherungsprogramms zuständigen bekannt gegeben.