Junghans Faltschließe

Faltschließe Montageanleitung und Funktionsbeschreibung

Edelstahlarmband dreireihig, satiniert, innen mit Faltschließe. Der Master-Edelstahlarm mit Faltschließe setzt den Charakter der Uhr nahtlos auf dem Gehäuse fort. Edelstahlarmband mit Edelstahl-Faltschließe. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Lederband mit Faltschließe" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Zifferblatt aus Kohlefaser, Indexe und Zeiger mit Superluminova beschichtet, Alligatorlederband mit Faltschließe aus Edelstahl.

Faltschließe Aufbauanleitung und Funktionsweise

Das Schloss ist nicht für Metallarmbänder tauglich. Der Verschluss wird von einem Federbügel festgehalten. Der Verschluss wird nach dem Falten durch Drücken von Schließenbügel verschlossen. Der Verschluss hat eine Länge von maximal 3 mmm. Der Verschluss ist in 12er, 14er, 16er, 18er, 20er und 22er erhältlich.

Wird Ihre zu ersetzende Schließe nicht durch einen Federbügel festgehalten, dann ist diese Schließe für ein Austausch unpassend. Für die Zerlegung Ihrer zu ersetzenden Schnalle (Beispiel: Dornschließe) müssen Sie sehen zuerst, wie sie verschraubt wurde. In der Regel wird sie von einem Federbalken festgehalten. Man muss dies zusammen drücken, indem man zwischen Volumen und Schnalle ein Taschen- oder Federstahlbesteck drückt.

Der Federbalken muss nach dem Lösen des Bügels vollständig herausgezogen werden. Die Federstege müssen nach der Demontage wieder in die am Gurtende angebrachte Durchführung eingeschoben werden. Nach dem Schließen des neuen Verschlusses ist die jetzt noch sichtbare Vertiefung im Gewindedorn nicht mehr ersichtlich. Jetzt kann die neue Schließe aufgesetzt werden.

Die Schließe wird zuerst auf ein Ende des Federstegs gesteckt und dann auf das andere Ende gedrückt, bis sie zwischen die Beine der Faltschließe einrastet. Jetzt muss der Anpressdruck wieder gelöst werden, damit der Federbalkenkopf in das Loch an der Schließe eintauchen kann. Ihr neuer Verschluss ist aufgesetzt.

Zur Einstellung von Bandlänge müssen klappen Sie Blättchen herunter, auf dem der Fixierstift aufgesetzt ist. Erkennbar ist das Gelenk an der seitlichen Ansicht des Verschlusses an der Aussparung. Jetzt kann der Datenträger durch die entwickelte Öffnung auf der gewünschte Länge mitgenommen werden. Sobald Sie die Seite gewünschte Länge erreichen, müssen Sie das Klebeband wieder durch die Wirbelsäule fixieren.

Bei geöffnetem Verschluss ist der Armreifumfang im fertigen zusammengebauten Zustand groß genug, um führen ihm auch das Handgelenk zu ermöglichen.