Eines von vier Kindern schaut schlecht in den Sport, weil sie keine passende Brille tragen. Schulsporttaugliche Kinderbrille wird immer besser. Von den geprüften Modellen entsprachen 19 den Vorgaben der Fachjury, die sich aus Sportwissenschaftler, Biomechaniker, Ophthalmologen und Optiker zusammensetzt. Ab 2014, als sieben Gläser die Prüfung erfolgreich absolvierten, nahm die Anzahl der als sportlich tauglich zu.
Egal, ob eine Schutzbrille wilden Ballspielen oder Klettersportarten standhalten kann, ohne das Kleinkind zu brechen oder zu verletzten, sie muss es auf verschiedene Weise nachweisen. So werden im Prüflabor beispielsweise Brillenträger mit Fußbällen, Handbällen und Korbbällen bombardiert, um die Tragfähigkeit und den Schutz der Augen der Einzelmodelle unter realitätsnahen Einsatzbedingungen zu erproben.
Auch der Bundesverband der Sportlehrerinnen und Sportlehrer fördert die Aktion seit 2017. Jeder fünfte Schüler trÃ?gt im tÃ?glichen Leben eine Schutzbrille, aber die HÃ?lfte von ihnen trÃ?gt beim Sport keine Sehhilfen. Es ist möglich, dass ein Kind nicht gut sieht und daher ein erhöhtes Verletzungs- oder Verletzungsrisiko bei Sportunfällen hat. Die anderen gehen auf Nummer sicher und bleiben im Bereich des Sportunterrichts unauffällig.
Schulsportbrillen unterstützen die Sportförderung und -teilnahme, tragen dazu bei, Unfällen und Unfällen durch Sehschwäche vorzubeugen und durch ihre besonderen Eigenschaften die Sehkraft der Kinder vor Beschädigungen beim Sport zu schonen.
Die elegante Alltagsbrillen von der Firma Budsy sind so konstruiert, dass sie den anspruchsvollsten Sportarten und Spielen standhalten. Die Kinderbrille, die auch beim Sport zu tragen ist, ist für alle sportlich aktiv arbeitenden 6-11 -Jährigen zu haben. Mit ihren 12 g leicht wie eine Feder, äußerst robust und stilvoll im Aufbau, sind sie eine kühle Schutzbrille für den Schul- und Freizeitalltag von Kindern.
Gute Sicht ist nicht nur an der Wandtafel gefordert. Im Sport ist es unerlässlich. Gute Sicht heisst schnelles Reagieren und damit sicheres und leistungsfähiges Arbeiten im Sport. Brillenträger waren hier lange Zeit im Hintertreffen. Das Abnehmen der alltäglichen Schutzbrille führt zu schlechter Sicht. Das Öffnen der Gläser stellt eine Verletzungsgefahr für das Kleinkind dar. Die Kopfbedeckung ist bei uns angezogen und geht auf geht´s.