Bei Erwachsenen, die ihre Brille komplett selbst bezahlen müssen, ist eine gute Brille oft eine gute Wahl. Für Kinder zahlt die Krankenkasse jedoch weiterhin die Brille. Sie werden von den GKV bis zum Alter von 18 Jahren erbracht. Viele Privatversicherer, darunter auch Augenoptiker in Kooperation mit privaten Versicherern, geben jedoch eine Kinderbrillenversicherung ab.
Viele dieser Brillensicherungen für Kleinkinder sind schlichtweg nicht sinnvoll, da die Leistung im Rahmen der Krankenversicherung liegt. Bei anderen Brillensicherungen für Kleinkinder kann der Einkauf von sehr teueren Markenfassungen wenigstens billiger werden. Ob sich die Versicherung einer Brille rechnet, ist für den Versichert. Seit 2004 müssen die Erwachsenen ihre Brille vollständig selbst bezahlen, während Kinderbrillen dank erheblicher Subventionen der Krankenversicherungen weiterhin kostenlos oder sehr günstig sind.
Die Kosten für Kinderbrillen werden bis zum 18. Lebensjahr, also bis zur vollendeten Volljährigkeit, übernommen. Die Übernahme der Kosten durch die Gütegemeinschaft ist jedoch nicht unbeschränkt. Die Linsen werden in der geforderten Festigkeit und in dem Umfang übernommen, in dem sich das Sehen verliert oder ändert. Die Kassen verweisen auf die Auswahl kostengünstiger Brillenfassungen.
Oft sind die Kleinen gar nicht begeistert, denn diese Models sind alles andere als ein Ansporn, die wichtigen Sehhilfen zu nutzen. Sind Brillenversicherungen für das Kind wichtig, auch wenn Sie nicht immer wieder in die Hosentasche fassen wollen? Weshalb eine Brilleversicherung für das Kind abschließen?
Warum sollten für die Kinderbrillenversicherung des Kindes jährliche Beitragszahlungen geleistet werden, wenn die Krankenkasse den größten Teil der Kosten übernimmt? Nun, das sollte vor allem von den Anforderungen abhängt, die Erwachsene und Kleinkinder an ihre Tickets haben. Jeder, der sonst auf Exklusivmarken angewiesen ist, wird mit einer Brille nicht anders denken.
So eine Brille hat natürlich ihren Wert. Ob Markenbrillen für Groß und Klein, spielt keine Rolle. Konnte eine Versicherung für das Kind das Hausschwein ernähren? Pro: Der Erwerb von besonders trendigen, schick gebrandeten Brillenfassungen kann für das Kind mit einer guten Versicherung billiger sein.
Auch wenn die Brille zerbricht, was bei Kinder eher üblich ist, können einige Brillenversicherer wieder Brillen in der gehobenen Preiskategorie finanzieren. Contra: Die Brille versicherung für das Kind deckt in der Regel nur eine Brille auf einmal, eine Ersatzbrille ist nicht dabei. Der Brillenschutz für das Kind beinhaltet auch die Brille, die jedoch vollständig von der Krankenkasse übernommen wird.
Die Krankenkasse übernimmt im Falle eines Sehwechsels auch die Finanzierung der neuen Brille zum gewünschten Zeitrahmen. Schlussfolgerung: Die Brille versicherung für das Kind ist nur eine kleine Erleichterung beim Kauf einer Brille mit einem teuren Brillengestell. Die besonders vorteilhaften Brillen-Versicherungen, wie die Fielmann-Brillenversicherung über die Hanse-Merkur, beinhalten nur den Kauf von Brillen im Zusammenhang mit den sehr vorteilhaften Modellen.
So wie der Zuschuss zu einer Kinderbrillenversicherung, die auch die hochpreisigen Modelle mitfinanziert, sollte es sogar günstiger sein, ein wenig für die neue Brille zu sparen. Die Versicherungsprämie für die Standard-Zusatzversicherung der Privatversicherer wird in der Regel einmal im Monat errechnet. Insofern wird kaum ein Kind eine Brille zerbrechen oder zusätzliche Zweitbrille brauchen, um sie zu ersetzen.
Es sollte daher sehr präzise berechnet werden, ob es sich für die Kleinen empfiehlt, eine Brille bei einem Privatanbieter mitzubringen. Privatversicherungen bieten spezielle Bedingungen auch für Jugendliche unter 14 Jahren. Doch auch hier steht der Anteil oft nicht im rechten VerhÃ?ltnis zur Balance zwischen den von der Krankenkasse erbrachten Dienstleistungen und den zu zahlenden eigenen Kosten.
Viele Augenoptiker haben bereits wirklich stilvolle Brillenfassungen für die Möglichkeit der Krankenversicherung. Große Augenoptiker-Ketten wie zum Beispiel Friedrich und Apoll, aber auch viele der großen Online-Optiker präsentieren preiswerte Kindergläser, die auch für kleine und große Jugendliche richtig geil sind. Die Tatsache, dass die beiden ab und zu auf ein anderes Kind mit der selben Brille treffen, wird sie nicht weiter aufhalten.
Anders als Erwachsene wollen sie weniger eigenständig sein und so viel wie möglich haben, was andere Altersgenossen haben. Brillen-Versicherung für das Kind oder nicht, so ist dies eine Frage, die nur auf den eigenen Bedarf an. Es besteht jedoch kein wirklicher Bedarf an einer Brillen-Versicherung.