Der Rolex Air King ist eine Huldigung an die Luftfahrtpioniere und die Bedeutung der Auster in der Hochblütezeit der Aviatik. Das 40 mm Edelstahlgehäuse, die soliden Elemente des Oysterbandes mit Oysterspange und das markante schwarze Ziffernblatt machen den neuen Air King ebenso funktional wie modern. Damit knüpft die Perpetual Air-King an die Flugtradition des Originalmodells der Rolex Oyster an.
Er ist mit einem Oysterclasp-Verschluss und dem bequemen Easylink-Verlängerungssystem von Rolex ausgerüstet, mit dem der Gurt leicht um ca. 5 Millimeter verlängert werden kann, um stets ein optimales Tragegefühl zu gewährleisten. Das Air King ist mit dem Werk 3131 ausgerüstet, einem von Rolex komplett neu entwickeltem und gefertigtem Mechanikwerk mit Automatikaufzug.
So wie alle Rolex Perpetualwerke ist auch das Uhrwerk 3131 ein zertifizierter Zeitmesser. Die Konstruktion des Werks, die allen Werken der Oyster-Kollektion gemeinsam ist, bietet eine unvergleichliche Verlässlichkeit. Der neue Air King steht für die speziellen Verbindungen, die Rolex und die Luftfahrtwelt in ihrem Golden Age in den 30er Jahren bildeten.
In dieser Glanzzeit der Aviatik hat der britische Luftfahrtpionier Karl D. Braun mehrere neue Bestmarken gesetzt. Er kommentierte die Auster wie folgt: "Aufgrund ihrer Besonderheiten ist diese Rolex perfekt zum Fliegen und ich werde sie in Zukunft auf allen meinen Langstrecken-Flügen mitnehmen.
Mit der neuen Variante der Perpetual Air-King setzt Rolex die Flugtradition des Modells um. Der neue Air King hat einen 40 mm. Die Signatur Air-King ist auf dem Ziffernblatt zu sehen, das in den 50er Jahren eigens für dieses Model entworfen wurde. Das Zertifikat als Superlativchronometer nach den von rolex 2015 festgelegten Maßstäben bestätigt die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des Air-Kings.
Der neue Air King steht für die speziellen Verbindungen, die Rolex und die Luftfahrtwelt in ihrem Golden Age in den 30er Jahren bildeten. In dieser Glanzzeit der Aviatik hat der britische Luftfahrtpionier Karl D. Braun mehrere neue Bestmarken gesetzt. Er kommentierte die Auster wie folgt: "Aufgrund ihrer Besonderheiten ist diese Rolex-Uhr perfekt zum Fliegen geeignet, und ich werde sie in Zukunft auf allen meinen Langstrecken-Flügen mitführen.
Im Jahr 1933 begleitete die Firma Austern Uhren die Tour des Hauses Mont Monte-Everest. Sie führte unter extremsten Klimabedingungen in einer Höhenlage von über 10.000 Metern den ersten Flug über den Monte Everest durch. Im Jahr 1934 schafften die beiden Herren einen Hin- und Rückflug auf der Route London-Melbourne (Australien) in rekordverdächtiger Zeit an Board einer doppelmotorigen Maschine vom Typ Komet " - mit einer Rolex Auster als Chronometer an Board.
Der neue Air King ist eine Würdigung der Luftfahrtpioniere und der Bedeutung der Auster in der Hochblütezeit der Aviatik. Das Air-King ist mit dem von Rolex komplett entworfenen und gefertigten Werk 3131 mit Automatikaufzug ausgerüstet, das dank seiner Konstruktion, Produktion und integrierter Innovation von außergewöhnlicher Genauigkeit und Verlässlichkeit ist.
Das Herz der Uhr, der Elektronikeinsatz, ist mit einer von rolex entwickelten und von Rolex exklusiv hergestellten Fallschirmspirale ausgerüstet. Er ist mit einer Rolex-Kurve ausgerüstet, die eine gleichmäßige Bewegung in allen Lagen sicherstellt. Der Automatikaufzug Perpetual-Rotor des Kalibers 3131 besitzt eine Leistungsreserve von ca. 48h.