Zeiss Gleitsicht

Gleitsichtgläser von Zeiss

Mit Gleitsichtgläsern von Zeiss innovativ sehen! Bei Zeiss Brillengläsern erhalten Sie Qualität von einem deutschen Markenunternehmen. Gerade bei Gleitsichtgläsern ist höchste Präzision gefragt. Gradal Individual Gleitsichtgläser von Zeiss bieten höchste Qualität. Gleitsichtglas ZEISS Precision Pure, Gleitsichtglas ZEISS Precision Plus, Gleitsichtglas ZEISS Precision Individual.

Gleitsichtglas: Was Sie über die modernen Gleitsichtglaslinsen wissen sollten

Benötige ich wirklich Gleitsichtgläser? Für viele Menschen ist die Kaufentscheidung für Gleitsichtgläser noch ein weiter Weg. Warum also so viel in Gleitsichtgläser stecken? Benötige ich Gleitsichtgläser? Der Grund dafür ist, dass das varifokale Sehen nicht nur für Ältere ein Problem ist, sondern auch für alle, die sich angesichts der steigenden visuellen Belastung durch die digitale Nutzung von Mobiltelefonen und Computern über Sehprobleme beklagen.

Varifokalbrille hingegen bieten dem Träger eine durchgehend schärfere Ansicht. Durch die Schärfung der Varioobjektive wird der Fokus auf den Unterbereich des Nahbereiches gerichtet und im Oberbereich eine klare und distanzierte Betrachtung möglich. Die Mittelfläche des Gleitsichtgläsers - die so genannte Verlaufszone - erlaubt scharfes Sehen im Mittenbereich. Die Fortschrittsbrille hat sich von ihrem Bild als "Sehhilfe für ältere Menschen" schon lange abgelenkt.

Progressive Vision ist die ideale Technik für den Einsatz von Smart-Phones und Computern, d.h. für alle Endgeräte, bei denen sich das Augenmerk stets auf das Display richten muss. Es ermöglicht einen scharfen Einblick auf ein Handy, Tablett usw. "Das macht Gleitsichtgläser auch für junge Menschen attraktiv. Es zirkulieren immer wieder Erzählungen, die den Ausblick durch Gleitsichtgläser mit schwingenden Fußböden, verschwundenen Stufen, verschwommenen Stellen, Kopfweh und Benommenheit verbinden.

So finden Sie die richtigen Gleitsichtgläser? Die Geheimnisse guter Gleitsichtgläser liegen in der persönlichen Anprobe durch einen versierten Optiker. Weil "Gleitsichtgläser nicht nur Gleitsichtgläser sind", sagt er. Sie sind im Unterschied zu konventionellen Gleitsichtglaslinsen nicht nur für das Ablesen von Tageszeitungen und Bücher aus nächster Nähe geeignet. Darüber hinaus stehen Smart-Phones und Tabletts im Mittelpunkt, die in der Regel nahe am Auge sind.

Bei solchen speziellen Gleitsichtgläsern müssen die Träger ihren Schädel nicht unnötig festhalten oder gar umdrehen. Den Brillenträgern ist das Gleitsichtgläserdesign in der Regel nicht bekannt. Sie wissen kaum, dass nicht jeder Rahmen als Gleitsichtglas geeignet ist. Normalerweise erfordern Gleitsichtglasscheiben einen größeren Rahmen, um die drei Betrachtungsbereiche nahe - mittel - weit einbinden zu können.

Wenn Sie bei jedem Neukauf auch einen neuen Rahmen wählen, müssen Sie sich erst an die Gleitsichtgläser gewöhnt haben. Dabei werden die Brillengläser stets an die Rahmenform angepasst - ohne dass die Betrachtungsbereiche zu eng werden oder außerhalb des Rahmens liegen, in diesem Falle der Naheinstellbereich.

So muss er sich nicht an die neuen Gläser gewöhnt haben - wenn sie kleiner oder grösser sind oder eine ganz andere Gestalt haben. Perfekt auf die unterschiedlichen Anatomiemerkmale abgestimmte Gleitsichtbrillen sorgen für eine optimale dreidimensionale Sicht. Bei Gleitsichtgläsern wird das Sichtfeld unter Berücksichtigung der exakten Position der Augen und der Passform der Gläser auf der Nasen- und Ohrenpartie im Linsendesign optimalisiert.

Entscheidend ist: Schon eine kleine Zentrierabweichung kann die Sicht durch die Gläser erheblich mindern. Warum benötige ich meine Gleitsichtbrillen? Dies ist die ausschlaggebende Fragestellung für eine optimale Sicht durch Gleitsichtglas. Wer Kleidung nähen oder Armbanduhren reparieren will, braucht einen besonders großen Nahbereich, der eine scharfe, ermüdungsfreie Sicht erlaubt.

Die für den Nahbereich optimierte Optik ermöglicht dennoch einen guten Einblick in die Mitte. Diejenigen, die am Rechner arbeiten oder, wie es beim Fahren im Auto oft der Fall ist, zwischen Fernsicht und der des Navigationsgerätes oder des Rückspiegels wechseln, benötigen Gleitsichtgläser, die neben der Fernsicht besonders den Mittelbereich optimieren.

Nicht jeder braucht so geniale Gleitsichtgläser. Es ist die aktuelle Version der Gläser mit den "Lesefenstern" und besonders für Anfänger gedacht, die sich rasch an ihre neuen Gleitsichtgläser gewöhnt haben. "Bei Brillenträgern, die oft ein Handy oder andere Digitalgeräte verwenden, ist unsere Light-Linie jedoch nicht ideal.

Ich kann nur eine Brille mit der für diese Anforderungen optimierten Technik von Digitalen Innen empfehlen", sagt er. Wie kann ich die perfekten Gleitsichtbrillen bekommen? Glanzgrad, Gesichtform, individueller Style - dazu kommen Persönlichkeitsmerkmale wie der Hornhautkrümmung: Die richtige Gleitsichtscheibe zu bekommen, ist mühsam. Sie werden von ihm betreut und zusammen mit ihm die perfekten Gleitsichtbrillen finden", sagt er.

Sind Sie an optimalen Gleitsichtgläsern interessiert? Benutzen Sie dann unsere Optikersuche und suchen Sie den Fachmann, der Ihnen beim Themengebiet Gleitsichtbrillen fachkundig zur Hand geht. Allroundtalent Gleitsichtgläser: Endlich wieder gut gesehen - in jeder Distanz. Wo kann ich die richtige Gleitsichtglaslinse vorfinden? Ganz leicht für Sie: Vier Arten von Gleitsichtgläsern zeigen Ihnen den Weg.