Alte Brillen Entsorgen

Entsorgung alter Gläser

Dies ist der einfachste Weg, sie sinnvoll zu entsorgen. Er wurde auf das Geschehen aufmerksam, als er die alte Brille selbst entsorgen wollte. Die Gläser werden von einem Team von Freiwilligen gesammelt, gereinigt und vermessen, markiert und verpackt. Viele Haushalte haben eine Brille, die niemand mehr wirklich braucht. Das Sehvermögen stimmt nicht mehr, das Modell passt nicht mehr oder die Kinder sind aus der Brille herausgewachsen.

Brillen-Kobra für Guiness

Die Weltrekorde sind aufgestellt - am Sonnabend entstand auf der Koblenzer Burg Ehrenbreitstein eine der längsten "Brillenschlangen" der Erde. Weil jeder, der eine alte Sonnenbrille hatte, stiftet. Das Ergebnis waren mehr als 25.000 Brillen, die mit einem Kabelbinder zu einer 3,5 Kilometerkette verbunden wurden. "Du redest mit Champions", so der stolze kleine.

Mithilfe einer Schulklasse hatten die beiden Projektleiter die Brille mit Kabelbindern fixiert. In Koblenz werden die Altgläser verarbeitet und in Entwicklungsländern verschickt. Mit der weltgrößten Spektakel-Kobra will sie auf ihre Arbeiten hinweisen. Im Werk des Betriebes im Landkreis Koblenz, in dem sich die blauen und gelben Schachteln in Reihen an die Zimmerdecke anhäufen.

Rund 30 Angestellte arbeiten an Tischen, die von einer älteren Schutzbrille umschlossen sind: "Das ist ein schöner und angenehmer Job", sagt ein Angestellter und überprüft eine Schutzbrille mit goldenem Rahmen auf Beschädigungen. Benutzbares Glas wieder in Ordnung zu bekommen, ist eine schwierige Aufgabe. Die Brillenmannschaft wird unter anderem von Augenoptikermeister Karl Wagners aus Köln betreut.

Als ehrenamtlicher Berater ist er für das Vorhaben tätig. Der Aufwand für die Vorbereitung einer Schutzbrille beträgt ca. 1,35 EUR. Hierfür ist das Vorhaben auf eine Spende angewiesen. Deshalb sind wir auf eine Spende angewiesen. der Das überholte Glas wird hauptsächlich nach Europa oder Asien verschickt. Die Gläser werden ausschliesslich an so genannte Non-Profit-Organisationen, also Non-Profit-Organisationen, verschickt.

Wie viele Gläser jedes Jahr in die Werkstätte kommen, ist der Augenoptiker aus Koblenz voller Freude, anstatt zu vernachlässigen, in der Schublade zu liegen: "Was wir damit machen, ist groß. Letztes Jahr haben wir 420.000 Brillen akzeptiert. Bereits seit über 40 Jahren empfängt, pflegt und vertreibt die Kölner Bürgerinitiative Spendengläser.

Wenn Sie selbst eine Gebrauchtbrille für einen wohltätigen Anlass zurückgeben möchten, können Sie dies unter:

Guter Ausblick

Sind Sie auf der Suche nach einem Fachhändler für Brillen und Linsen im Revier? Wir als hochqualifiziertes Meisterunternehmen unterstützen Sie gern in allen Fragestellungen des optimalen Sichtfeldes. Ob Augenkontrolle, Sonnenbrille oder Gleitsichtbrille, entspiegelte Linsen oder Pflege von Linsen. Egal um was es geht - als begeisterter Augenoptiker haben wir für jeden Geldbeutel die passende Antwort.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Unternehmen die neuesten Trendsetter und vor allem die neueste Erhebungstechnik. Unser Mehrgenerationen-Team gewährleistet Ihnen jedoch eine fach- und artgerechte und serviceorientierte Unterstützung.