Es gibt viele gute Argumente, eine neue Sonnenbrille zu kaufen: eine Änderung des Sehvermögens, die Umstellung auf progressives Sehen, der progressive Modetrend.
Es gibt viele gute Argumente, eine neue Sonnenbrille zu kaufen: eine Änderung des Sehvermögens, die Umstellung auf progressives Sehen, der progressive Modetrend. Weil die alte, nicht mehr verwendete Schutzbrille anderen nützen kann. Gerade hier kommen Maßnahmen wie z. B. die Initiative ³eBrillen ohne Grenzen³c oder ³eEinDollarBrille e.V.³c ins Spiel. Die Hilfen betreffen vor allem Länder der Dritten Welt, da Gläser in vielen Gebieten ein kostspieliges Gut sind.
So können sich nur wenige eine Brille im Umfang von sechs Monatslöhnen leisten. 2. Die Brille ist weniger eine Sache der Verbesserung der Lebensbedingungen in den Schwellenländern als der Existenzsicherung. Mit einer Brillenspende tun viele Provider Gutes. Dabei gibt es sehr unterschiedliche Staaten und Vorhaben, die sie mit Gläsern versorgen.
Das Brillenglas wird bei nahezu allen Lieferanten abgeholt, von Freiwilligen verarbeitet, gemessen und mit Dioptrienangaben versorgt und in großen, so kostengünstigen Verpackungen wie möglich in die jeweiligen Zielländer versandt. Die Gläser werden vor Ort oft nicht geschenkt, sondern zu einem kleinen Betrag angeboten. Dabei ist es von Bedeutung, dass die Verbände in den jeweiligen Staaten nicht das lokale Kunsthandwerk verlagern, sondern nur dort tätig werden, wo die nötige infrastrukturelle Ausstattung für die Herstellung preiswerter Gläser nicht vorhanden ist.
Außerdem sollten die Verbände auch für eine gute Abstimmung der Gläser sorgen, denn nicht jeder braucht die gleichen Gläser. Fang an, die alten Gläser zu holen. Sollten Sie sich für einen Lieferanten entschließen, mit dem Sie die Gläser einsenden, fragen Sie doch zuvor einmal in Ihrem Freundes- und Bekanntschaftskreis nach. Die Versandkosten für ein oder zehn Gläser sind oft nicht wesentlich erhöht, der Effekt ist sogar noch größer!
Und wie immer mit Sachspenden: Spenden Sie nur, was in gutem Zustande ist! Jeder Freiwillige ist glücklich, wenn weniger Arbeiten für ihn vorbereitet werden, z.B. durch Abgabe oder Einsendung der bereits gereinigten Gläser. Abhängig davon, was zählt (Versand oder persönliche Abgabe? wohin soll die Gläser gehen?), gibt es unterschiedliche Einrichtungen, die sich um das Einsammeln der Gläser kümmern.
Am einfachsten ist es, Ihren Augenarzt zu befragen, ob er an einer solchen Maßnahme teilnimmt. Man hat eine Schutzbrille für einen Produktionspreis von $1 in 15 min entworfen.