Kunststoffbrille - vis-à-vis mit Fashion und Style
Plastikgläser machen es wohl am deutlichsten: Gläser sind ein chices Zubehör! WÀhrend Metall- und Titanbrillen meist diskret sind, stehen Kunststoffgläser im Rampenlicht. Weil Kunststoff den Gestaltern Freiraum bei der Gestaltung von Form und Form gibt. Weitere Farben: Tiefschwarz, leuchtend hellrot, kräftiges Dekor - Kunststoffrahmen entsprechen allen Farbanforderungen. Insbesondere die Farbintensität und die Verfahrbarkeit bei verschiedenen Betrachtungswinkeln kann nur Kunststoff sein.
Man kann alles mit Kunststoff machen, es erlaubt auch ausgefallene Ausformungen. Das bedeutet nicht, dass jede Plastikbrille wie ein Model von Eltern aus den 70er Jahren ist. Modischer: Die Kunststoffbrillen sind attraktiver als Rahmen aus Aluminium oder Aluminium. Diese betonen die Individualität des Träger und setzen ein Modestatement. Häufig werden auch Kunststoff und Metalle kombiniert:
Der Brillenbügel setzt durch Farben und Formen akzentuierte Formen, der Rahmen der Brille ist in der Regel nicht auffällig. Auch für sehbehinderte Menschen sind unsere Kunststofffassungen ideal. Zusätzlich zur dauerhaften Tönung können Sie Ihre Brille gegen Mehrpreis auch mit selbst färbenden Gläsern ausstatten. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell, zeigen Sie Ihre Augenzahlen an und wählen Sie die gewünschte Tönung in der gewünschten Stärke und Farbintensität.
ADS = Additionswert/Schlussaddition (Presbyopie): Dieser Betrag wird für die Herstellung von Gleitsichtgläsern gebraucht. Zu den Remote-Werten wird der ADD-Wert hinzugefügt. HINWEIS zeigt die Abweichung zwischen lokalen und entfernten Werten an. Wenn Sie z.B. einen entfernten Messwert von 2,00 dBit haben und der nahe Messwert 3,00 dBit ist, beträgt die Abweichung (ADD) 1,00.
Seit 2007 besteht die Handelsmarke WK+ und bürgt für langjährige Erfahrungen in der Brillenproduktion. Aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der WK+ Gläser ist aufsehenerregend. Die WK+ Gläser können von der Klassik bis zum randlosen Modell alles sein. WK+ Damen- und Herrenbrille steht Ihnen in großer Anzahl zur Verfügung.
Sie finden bei brillen-butler eine große Anzahl von WK+ Gläsern aus Kunststoff, Metallen und Titans. Mit den WK+ Rahmen müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Halb- oder Ganzrand, alles ist möglich. Wünschen Sie eine individuelle Sprechstunde, dann wenden Sie sich bitte an den Brillen-Butler-Optiker in Ihrer Stadt. Bundesweit sind mehr als 700 Brillen-Butler-Optiker an Ihrer Seite, die Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Wunschbrillen behilflich sind.
Falls Sie es vorziehen, die Brille zuerst anzuprobieren, senden wir bis zu fünf Brille an Ihren Brillenoptiker. Sie können die Brille dann in Ihrem Optikergeschäft kostenlos und ohne Verpflichtung erproben. Bei den zur Inspektion eingesandten Gläsern handelt es sich um Vorführgläser, d.h. Linsen ohne Sehschärfe. Haben Sie sich für eine Brille entschlossen, überprüft Ihr Augenoptiker Ihr Sehvermögen und glasiert Ihre Augen.
Wenn Ihre Brille bereit ist, können Sie sie bei Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker in Empfang nehmen und zahlen. Ihr Augenoptiker wird uns die anderen Gläser zurückschicken. Falls Ihnen Ihr Augenoptiker nicht gefällt oder nicht gefällt, können Sie uns Ihre gewünschte Brille zusenden. Die Kontaktlinsen werden dann von uns gepflegt und mit Ihrem Rezept an Sie zurückgeschickt.
Wenn Sie eine Gleitsichtbrillenbrille benötigen oder Ihre Stärke zu hoch ist, steht Ihnen Ihr Brillenoptiker gern zur Verfügung. Damit Sie die gewünschte Brille finden, berät Sie der Brillen-Butler-Optiker gern kostenlos.