Haben Sie brennende Blicke? Das Fielmann Sehtestsystem ist immer lohnend: In unseren Filialen testen fachkundige Optiker Ihre Sehkraft mit modernsten Sehprüfcomputern. Die Augenuntersuchung hat sie auf den richtigen Weg gebracht: statt Kopfschmerzen die Brillen. Sie kommen ganz unkompliziert in eine Fielmann-Filiale und führen eine Augenuntersuchung kostenlos durch. Näheres zur kostenlosen Augenuntersuchung auf dem Weg zu Ihrer Schutzbrille oder in der nächstgelegenen Fielmann-Niederlassung.
Trägst du bereits eine Fernsichtbrille? Setz die Gläser zum Ausprobieren auf. Die Online-Augenuntersuchung gibt nur einen ersten Hinweis auf Ihre Sicht. Besuchen Sie Ihre Fielmann-Niederlassung und überzeugen Sie sich umfassend und ohne Aufpreis.
Fielmann AG - mit Hauptsitz in der Hansestadt Hamburgs - ist das umsatzstärkste deutsche und europäische Brillen- und Optikunternehmen. Für die Jahre 2012 bis 2016 verzeichnet die Optiker-Kette steigende Umsätze mit Brillen in Deuschland. So konnte Fielmann den Abverkauf in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausweiten.
Zugleich sind die Gewinne in den vergangenen zehn Jahren - von 2006 bis 2016 - mehr als verzweifelt. Fielmann schüttet daher seit 2007 eine konstante Ausschüttung von mehr als einem Cent pro Stückaktie aus. Darüber hinaus ist die Zahl der Niederlassungen der Fielmann AG in Europa auf rund 700 gestiegen.
Fielmann belegt den ersten Rang in einem der begehrtesten Einkaufszentren ab 2016. Aufgrund der hohen Stückzahlen und Skaleneffekte vertreibt Fielmann Brillen zu verhältnismäßig guten Preis.
Augenoptiker Fielmann setzt mehr als acht Mio. Brillen ab
Fielmann Optiker-Kette weiter auf Expansionskurs. Der Optiker Fielmann hat im vergangenen Jahr trotz einer niedrigeren Anzahl von Geschäftstagen mehr Gläser abgegeben. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass im Jahr 2017 8,1 Mio. Aktien veräußert wurden, obwohl das Jahr vier Tage weniger als 2016 hatte. Fielmann hatte im Vorjahr 7,99 Mio. Brillen abgegeben.
Nach ersten Schätzungen wuchs der Konzernumsatz um 3,7 Prozentpunkte auf 1,39 Mrd. EUR. Der Gewinn vor Steuern erhöhte sich um gut 3 Prozentpunkte auf 249 Mio. EUR. Insgesamt erwirtschaftete Fielmann 173 Mio. EUR, rund ein Prozentpunkt mehr als im Jahr zuvor. Dies hat Fielmann mit einer überproportionalen Steuerbelastung begründet. Den Aktionären soll eine um 5 Cents höhere Ausschüttung von 1,85 EUR je Stückaktie gewährt werden.
Den größten Teil des Erlöses erhält die Gründerfamilie des Unternehmens namens Günter Fielmann, die über eine eigene Firma fast 72% der Anteile hat. Fielmann hat im vergangenen Jahr die Ausweitung im In- und Ausland vorangetrieben. Wie Fielmann ankündigte, wird der Marktanteil im aktuellen Jahr weiter ausgebaut.